[gelöst]Hylafax+ einkommende Faxe umleiten

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Debian_anwaerter
Beiträge: 76
Registriert: 08.08.2006 17:43:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst]Hylafax+ einkommende Faxe umleiten

Beitrag von Debian_anwaerter » 16.10.2008 01:39:15

Guten Abend,
auf mein Rechner läuft Hylafax+ und es funktioniert wirklich gut mit dem Empfang und Senden. Nun versuche ich alle meine Briefe und Faxe zentral in einen Ordner zu Speichern. Würde deshalb gerne die Faxe beim eingehen automatisch in mein Home verzeichniss verschieben und gleichzeitig in eine pdf umwandeln. Leider kann wurde mir noch nicht klar wie der Code dazu in der FaxDispatch ausehen könnte.

-Eine FaxDispatch angelegt
-Faxrcvd wird gestartet

Wäre dankbar für jeden Code schnippsel :D

Noch eine angenehme Nacht


[EDIT]
mmhhh scheint wohl zu primitiv gewesen sein :D
Jedenfalls ist es wichtig die FaxDispatch als ausführbar zu kennzeichnen weil es ein Skript ist. Diese Wird von der bin/faxrcvd ausgeführt. Find ich jetzt zwar etwas seltsam das deshalb die FaxDispatch in etc/ liegt aber kann man ja alles ändern 8)
Man muss auch drauf achten das $FILE den Name des Ordners enthält und zu guter letzt wird die FaxDispatch als uucp ausgeführt deshalb auch darauf achten wohin kopiert wird.
Was ich interessant fand war das die notify die Datei "selbst"! angelegte FaxNotify ausführt die einen eine Bestätigungsmail oder ähnliches bringen kann. Und weil ich so schlecht Skripten kann und gerne änderungsvorschläge entgegennehmen würde hier mal die FaxDispatch

Code: Alles auswählen

#! /bin/bash
#Die FaxDispatch
FAXNAME=`< recvq/seqf`
FAXNAME=`expr $FAXNAME - 1`
DATE=`date +%e-%h-%Y_%H:%M`
VZ="/irgendein/Verzeichniss/"

/usr/bin/tiff2pdf -z "$FILE" -o "$FILE".pdf_bad 
/usr/bin/pdfopt $FILE.pdf_bad "$VZ"Fax"$FAXNAME"_"$DATE".pdf
chmod 770 "$VZ"Fax"$FAXNAME"_"$DATE".pdf
rm $FILE.pdf*
Kurz zur erklärung: Wollte mir nicht so viel mühe machen den $FILE auszulesen und nach der Nummer zu suchen obwohl es vlt etwas sauberer wäre. Man beachte den neuen Namen beim Kopieren der Datei.

Also wünsch den Leuten noch viel Spass beim rumbasteln :mrgreen:

Antworten