Internet über Kabel-Usb? (GELÖST mit Ubuntu)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Internet über Kabel-Usb? (GELÖST mit Ubuntu)

Beitrag von Role » 13.10.2008 18:25:39

Hallo,

(ja, ich habe die SuFu benutzt). Also ich bin bisher mit LAN / Ethernet ins Internet (Orange Box Sagem - bin hier in Frankreich).
Da jetzt ein zweiter PC den LAN-Anschluss benötigt, möchte ich gern den USB Anschluss der Box benutzen um ins Internet zu gehen. Ich hab kein wireless. Sollte das langsamer sein, okay. Leider erkennt Linux das anscheinend nicht von allein...was muss ich tun, damit er sich über das USB mit dem NEtz verbindet?

Danke!

Role
Zuletzt geändert von Role am 18.10.2008 18:06:02, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Internet über Kabel-Usb?

Beitrag von gms » 13.10.2008 19:00:15

Hast du einen Link zu der Produktbeschreibung dieses Modems ?
Wenn es sich dabei um ein USB Modem handelt, dann führt der Weg über pppoatm. Mit den Suchbegriffen "Sagem" + "pppoatm" bin ich dann auf folgenden Link gestoßen:
http://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-774249.html
In diesem Fall befürchte ich aber, daß diese Modem nur die Anbindung entweder über pppoe oder über pppoatm unterstützt und nicht beides gleichzeitig. Wenn dem so ist, würde ich dir einen Switch empfehlen, den gibt es um ca 10 € oder ihr verbindet die beiden PC's direkt über ein LAN Kabel

Gruß
gms

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Internet über Kabel-Usb?

Beitrag von Role » 13.10.2008 19:18:23

Gibt mal bei Google ein Orange Livebox. Das ist eine Art Router, kein Modem. sowas wie Arcor hat und halt Starterbox nennt. Darüber geht Internet, TV, Telefon.

ich möchte im Prinzip nur, dass mein PC das Inet nicht über LAN sucht sondern über usb
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Internet über Kabel-Usb?

Beitrag von gms » 13.10.2008 20:15:36

aja, über den Livebox Suchbegriff habe ich etwas gefunden:
http://zxon.notnet.co.uk/orange/#4.3 hat geschrieben: USB "B" port
This is located next to the yellow Ethernet port. This is primarily used for recovering the Livebox's software if it goes duff. This is achieved by taking a standard A-B USB cable (often used for printers and scanners) and connecting a PC to the Livebox via this port. Orange's French customers also use this port to provide an additional "wired" connection to the Livebox. Some UK customers have reported similar results but by default, the port is not used in this manner in the UK.
Dann würde ich einmal das "usbnet" Module laden und schauen was "dmesg" ausgibt und ob mir mit "ifconfig -a" ein Interface angezeigt wird.

Gruß
gms

edit: bei aktuellen Kernel muß der minidriver statt dem usbnet-Modul geladen werden, siehe http://www.linux-usb.org/usbnet/
und ein spezielles USB-Kabel würd auch dafür benötigt.

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Internet über Kabel-Usb?

Beitrag von xdanx » 13.10.2008 22:56:53

hmm, sollte man wirklich ein spezielles USB-Kabel benötigen wäre die 10€-Switch-Lösung wohl die billigere/unkompliziertere.

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Internet über Kabel-Usb?

Beitrag von Role » 14.10.2008 17:48:04

Hi, hier meine dmesg:

http://nopaste.debianforum.de/12713

wenn ich das nur lesen könnte ....

usbnet gabs nicht bei apt-get und minidriver auch nicht...

ich bin insofern enttäuscht, weil ich damals in Deutschland ne Fritzbox hatte. Da waren 2 PC angeschlossen, ein Windows PC und der ging über USB in die Fritzbox, die ja ungefähr das gleriche ist wie die Orange Livebox) und Windows das anstandslos gesehen und mit dem Internet verbunden hat. Das wäre ja dann mal ein Vorteil von Win.
;-(

Gruß
Role
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Internet über Kabel-Usb?

Beitrag von gms » 14.10.2008 18:11:05

Role hat geschrieben:Hi, hier meine dmesg:

http://nopaste.debianforum.de/12713
wenn ich das nur lesen könnte ....
ein zweites Netzwerkinterface wurde jedenfalls nicht erstellt, hast du dir das Kabel besorgt ?
Role hat geschrieben: usbnet gabs nicht bei apt-get und minidriver auch nicht...
das sind Kernelmodule keine Pakete
Role hat geschrieben: ich bin insofern enttäuscht, weil ich damals in Deutschland ne Fritzbox hatte. Da waren 2 PC angeschlossen, ein Windows PC und der ging über USB in die Fritzbox, die ja ungefähr das gleriche ist wie die Orange Livebox) und Windows das anstandslos gesehen und mit dem Internet verbunden hat. Das wäre ja dann mal ein Vorteil von Win.
;-(
bei der Fritzbox funktioniert das auch über usbnet: http://www.murga-linux.com/puppy/viewto ... 6b54755a13
keine Ahnung ob das unter Windows anstandslos funktioniert oder ob Windows auch eine Treiberinstallation und spezielles Kabel benötigt, Wer Windows nachjammert sollte sich jedenfalls ein Windows installieren, es hat ja niemand behauptet, daß Windows keine Vorteile hat und du wurdest sicherlich auch nicht zu Linux gezwungen

Gruß
gms

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Internet über Kabel-Usb?

Beitrag von Role » 14.10.2008 18:17:11

nein, ich habe kein spezielles Kabel besorgt. Ich habe ein normales USB Kabel und ich dachte halt, das muss doch so gehen.
Nu sei nicht gleich so schnoddrig. Ich jammer nicht Windows nach, ich wundere mich nur, weil Linux so viel besser ist, dass das nicht so einfach geht, okay?

Linux sucht und erkennt sofort automatisch die Ethernet - Verbindung. Wenn USB eingestöpselt ist, warum nicht auch da? ....
beste Grüße,
Role


usbnet ist geladen. ich hab mal die selben sachen in die rc.local eingefügt wie unter deinem Link.
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Internet über Kabel-Usb?

Beitrag von gms » 14.10.2008 18:26:59

Role hat geschrieben: Linux sucht und erkennt sofort automatisch die Ethernet - Verbindung. Wenn USB eingestöpselt ist, warum nicht auch da? ....
eine NIC wird über die Hardware (z.B pci-probe ) erkannt und der entsprechende Treiber geladen, bei USB Geräten erhält Linux über USB die Kennung des Geräts und des Herstellers, bei Netzwerk über USB bekommt Linux aber nur mit, daß da etwas angeschlossen wurde, was das ist, kann Linux nicht erkennen. Übrigens bei der FritzBox muß unter Windows auch ein spezieller Treiber von AVM installiert werden, alles andere hätte mich doch sehr verwundert, denn Windows sollte hier das gleiche Problem haben, wie Linux.

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Internet über Kabel-Usb?

Beitrag von Role » 14.10.2008 18:31:22

Übrigens bei der FritzBox muß unter Windows auch ein spezieller Treiber von AVM installiert werden, alles andere hätte mich doch sehr verwundert,
nope. das geht direkt so. Ich geb wohl auf. Aber danke trotzdem.

Role
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Internet über Kabel-Usb?

Beitrag von gms » 14.10.2008 18:35:46

Role hat geschrieben:
Übrigens bei der FritzBox muß unter Windows auch ein spezieller Treiber von AVM installiert werden, alles andere hätte mich doch sehr verwundert,
nope. das geht direkt so. Ich geb wohl auf. Aber danke trotzdem.

Role
rede es dir nur ein, in dieser Beziehung glaube ich aber AVM mehr wie dir: http://download.avm.de/fritz.box/usb/wi ... h/info.txt

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Internet über Kabel-Usb?

Beitrag von Role » 14.10.2008 18:55:29

Ubuntu kanns!!!

ich habe Ubuntu 8.04.1 auf eine neue Partition installiert, einfach so mal zum Ausprobieren und Anschauen, während LAN nicht eingestöpselt war, aber USB mit normalem USB Kabel an dem Orange Router hing. Siehe da: es geht! 765kb/s.

beste Grüße
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Antworten