Habe zu viel Geld

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Habe zu viel Geld

Beitrag von Ozelot » 12.10.2008 15:20:42

Gerade habe ich von Lenovo meine Windows-Steuer zurück bekommen. Mein Plan war eigentlich, sie in irgendeiner Form an Debian zu spenden, da ich gerne auch was dafür bezahlen würde, wenn ich schon so viel Nutzen aus der Arbeit anderer Leute ziehe. Allerdings scheint es dafür keinen einfachen Weg zu geben - wohl weil die Entwickler selbst ja nicht vom Debian-Verein bezahlt werden. Wißt Ihr also einen guten Weg wohin mit den Moneten (ohne Paypal oder Kreditkarte)? Im Notfall würde ich sie der FSF spenden, die haben wenigstens ein Spendenkonto.

O

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Habe zu viel Geld

Beitrag von 123456 » 12.10.2008 15:41:51

http://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden
ganz ohne Paypal...;)

ps:
"Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!" (Goethe)

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Habe zu viel Geld

Beitrag von Saxman » 12.10.2008 15:56:01

Es geht wohl mit einem kleinen Umweg auch Bargeld an debian zu spenden.
http://www.debian.de/donations
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Habe zu viel Geld

Beitrag von ben.a » 12.10.2008 20:35:01

was muss man denn machen, um die "windows-steuer" von lenovo zurueckzubekommen?

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Re: Habe zu viel Geld

Beitrag von Ozelot » 12.10.2008 20:52:12

Stimmt, an das Forum hab ich auch schon gedacht. Aber das eine soll das andere ja nicht ausschließen: ich würde schon gerne für mein Betriebssystem und die laufenden Arbeiten (Repositories, Updates..) daran zahlen, um so mehr, wenn ich auch für ein paar Forenserver und nette Tipgeber bezahle. Danke, Sax, - diese Seite hatte ich irgendwie übersehen.

Die Rückgabe der Windowssteuer war viel einfacher als gedacht: Lenovo hat da einen Vordruck, den sie mir auf meine E-mail an den Support prompt zugeschickt haben (nicht den IBM-Support, auch nicht bei Thinkpads - die halten einen ewig hin!). Zwar gibts für XP gerade mal 30 Euro und zwar nur "aus Kulanz", "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht", aber mir ging es ums Prinzip.

O

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Habe zu viel Geld

Beitrag von ben.a » 12.10.2008 21:13:39

Vielen Dank. Ich habs gleich mal ausprobiert - hab mir vor kurzer Zeit ein R61 gekauft. Mal sehen...

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Re: Habe zu viel Geld

Beitrag von Ozelot » 12.10.2008 21:32:28

Viel Glück! Bei mir ist's das gleiche Modell - das kann ja nicht schiefgehen..

crazyed

Re: Habe zu viel Geld

Beitrag von crazyed » 12.10.2008 21:52:42

ub13 hat geschrieben: "Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!" (Goethe)
"Warum unter'n Teppich scheißen? Der Pisspott ist doch da!" (Unbekannt, aber lt meinem Vater im WWII gefallen)

Aber df.de find' ich als Empfänger für jedwelche „überflüssige Kohle” auch absolut passend.

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Habe zu viel Geld

Beitrag von BeS » 12.10.2008 23:37:13

Ozelot hat geschrieben:Im Notfall würde ich sie der FSF spenden, die haben wenigstens ein Spendenkonto.
Nur so als kleiner Tipp: Warum als Europäer in die Ferne schweifen. Die FSFE ist auch um jede Spende sehr dankbar.

Zur Windowssteuer und Lenovo gibt es leider unterschiedliche Erfahrungen. Ich habe z.B. die gleiche Antwort wie hier bekommen.

Wann hast du denn deinen Antrag gestellt? Würde mich interessieren um zu sehen, ob es ein Zeitpunkt gibt ab dem diese Anträge abgelehnt werden oder ob es willkürlich ist.

Wir (die FSFE) sammeln hier auch mit unseren Fellows generell Infos zum Thema "Windows-Steuer": http://wiki.fsfe.org/Windows-Tax_Refund

Mich würden Details zu deinem Erfolg interessieren, gerne hier im Forum, direkt an mich oder auch an germany at fsfeurope dot org, da wir uns gerade auch mit dem Thema beschäftigen.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Re: Habe zu viel Geld

Beitrag von Ozelot » 13.10.2008 00:19:46

Meine Geschichte, ausführliche Version:

- Kauf eines Thinkpad R61 bei Arlt.com (Restposten) Mitte April. XP wurde nicht aktiviert.
- Anruf beim Support (IBM) wegen Lizenzrückgabe. Antwort: "Kein Problem. Sie müssen dafür den Lizenzaufkleber und eine Rechnungskopie einsenden.
Das muß aus formalen Gründen über die Beschwerdeabteilung laufen. Es meldet sich dann jemand bei Ihnen."
- Nachdem sich niemand meldet, rufe ich alle zwei, drei Wochen insgesamt ca 5 Mal an. Die Antwort jedes Mal: "Seltsam. Ja, der Vorgang ist eingetragen, da sollte sich eigentlich jemand gemeldet haben. Ich kümmere mich darum, Sie hören von uns."
- Beim fünften Anruf verweist man mich schließlich an den Lenovo-Support. Dort sagt man mir: "Schreiben Sie eine Email an fragen_de@lenovo.com, dann erhalten Sie das Formular für die Rückgabe."
- Das habe ich am 10. Juni getan (erwähnte aber das Kaufdatum nicht) und bekam prompt folgendes Formular geschickt:

Code: Alles auswählen

Windows Lizenzrückgabe
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben sich dazu entschlossen, die Bedingungen der zu Ihrem Lenovo-Gerät gehörenden
Windowslizenz abzulehnen und das Betriebssystem nicht zu nutzen. Aus Kulanzgründen und ohne
Anerkennung einer Rechtspflicht werden wir Ihnen den Betrag von € 30.- brutto, dies entspricht €
25,21 zzgl. € 4,79 MwSt überweisen. Die Zahlung ist an die folgenden Voraussetzungen geknüpft:
    1.) Die Windows Lizenz darf nicht aktiviert, registriert und beim Start akzeptiert worden sein
         (nachprüfbar). Mit der Unterschrift auf diesem Dokument bestätigen Sie uns, dass Sie keine
         der genannten Aktionen durchgeführt haben.
    2.) Sie haben die Festplatte, auf der das Betriebssystem installiert war, vollständig formatiert.
    3.) Ebenfalls benötigen wir eine Rechnung Ihrer Maschine, aus der Type, Model und
         Seriennummer Ihres Gerätes hervorgehen.
    4.) Ihre kompletten Daten einschließlich einer Bankverbindung für die Überweisung.
Sobald uns alles vorliegt wird Ihnen den o.g. Betrag überweisen.
Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie die Richtigkeit der oben gemachten Angaben und die Akzeptanz
der obigen Bedingungen.
Unterschrift Kunde
- Da ich von Gerichtsurteilen in Frankreich und Italien weiß, wo Leute mehr als 100 Euro erhielten, schrieb ich umgehend einen Brief an Lenovo in Stuttgart, um auf die Urteile und die wegen der Windows-EULA durchaus bestehende Rechtspflicht hinzuweisen, bekam aber keine Antwort.
- Da ich leider weder Anwalt noch zu viel Zeit habe, hab ich dann, vielleicht im August, das Formular ausgefüllt und mit den Unterlagen eingesandt. Ende September bekam ich das Geld überwiesen.

Ich kann nur hoffen, daß möglichst viele das weiterhin versuchen...

Gruß,

O

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Habe zu viel Geld

Beitrag von ben.a » 08.12.2008 14:04:41

Ich hatte mit meiner Anfrage kein Glueck. Die Antwort auf meine Anfrage war die gleiche wie auf
http://www.hboeck.de/archives/658-Lenov ... nding.html.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Habe zu viel Geld

Beitrag von Danielx » 08.12.2008 14:45:55

ben.a hat geschrieben:Ich hatte mit meiner Anfrage kein Glueck. Die Antwort auf meine Anfrage war die gleiche wie auf
http://www.hboeck.de/archives/658-Lenov ... nding.html.
Hm, anscheinend macht Lenovo da seit kurzem Probleme:
http://wiki.fsfe.org/Windows-Tax_Refund ... feaad69742
Meiner Meinung nach muss es aber laut EULA eine Rückgabemöglichkeit geben, wenn man dieser nicht zustimmt.

Gruß,
Daniel

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Habe zu viel Geld

Beitrag von ben.a » 08.12.2008 15:29:53

ja, es gaebe eine rueckgabemoeglichkeit fuer den laptop inkl. windows, aber nicht fuer windows alleine.

schade...

Antworten