kleine apt-get frage

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
tom0815
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2008 10:06:07

kleine apt-get frage

Beitrag von tom0815 » 08.10.2008 10:26:36

Hallo allerseits,

ich hab eine kleine Unsicherheit beim Umgang mit apt-get.
Szenario:
Server hat den mysql per Hand installiert bekommen (also das Binaerpaket von der mysql-Seite gezogen usw., laesst sich jetzt auch leider nicht mehr aendern). Nun will ich per apt-get den proftd installieren und der haengt u.a. von mysql-common ab. Gibt es da Probleme mit der bestehenden mysql-Installation oder wird diese komplett in Ruhe gelassen? Fuer den Server waere es fatal wenn da etwas geaendert werden wuerde.

Vielen dank im voraus
Gruss
Tom

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: kleine apt-get frage

Beitrag von jhr-online » 08.10.2008 10:47:41

Programme, die nicht über das Paketmanagement installiert wurden, *sollten* in /usr/local/ installiert sein. Das Paketmanagement installiert direkt nach /usr/. Wenn das sauber durchgehalten wurde, werden zumindest keine Daten überschrieben.
Muss es denn unbedingt proftpd sein? vsftpd tut seinen Dienst bei mir ganz gut und hängt nicht von mysql-common ab.

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

tom0815
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2008 10:06:07

Re: kleine apt-get frage

Beitrag von tom0815 » 08.10.2008 11:05:19

Danke fuer die schnelle Antwort.
Der mysql ist in /usr/local installiert.
Hab auch grad die filelist von mysql-common gefunden und lt. dieser sollte es auch kein Uberschreiben geben. (bin mit debian nicht so gut vertraut, sonst haette ich das wohl schon eher gefunden :roll: )
Mit vsftpd hab ich noch nie gearbeitet, aber ich werd den mir mal bei Gelegenheit anschauen.

Also danke nochmal
Gruss
Tom

Antworten