instalation&konfiguration von Wirles lan Stik Logilink

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nerko
Beiträge: 49
Registriert: 24.07.2008 19:39:14

instalation&konfiguration von Wirles lan Stik Logilink

Beitrag von nerko » 06.10.2008 00:54:11

hi @ all ich habe ein Problem und zwar habe ich eine W-lan stik (logilink) und denn bekomme ich nicht installiert auf mein debian lenny system mein system erkennt ihn zwar an aber ich kann ihn nicht installieren weil ich keinen driver da zu finde der funktioniert habe mal in einen anderen forum gelesen das es für denn sticke eine driver auf Linux Basis gibt aber der nicht richtig funktioniert.....
(Wie mann hier sehen kann erkennt mein System denn USB sticke):
nerko:/home/nerko# lsusb
Bus 004 Device 009: ID 0bda:8187 Realtek Semiconductor Corp. RTL8187 Wireless Adapter
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 010: ID 046d:c00c Logitech, Inc. Optical Wheel Mouse
Bus 002 Device 003: ID 049f:0051 Compaq Computer Corp. KU-0133 Easy Access Interner Keyboard
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub




kann mir jemand helfen ?? denn zu installieren das cih da mit arbeiten kann ?

Dnake

gruß nerko

illegalguy
Beiträge: 3
Registriert: 21.10.2008 14:19:05

Re: instalation&konfiguration von Wirles lan Stik Logilink

Beitrag von illegalguy » 21.10.2008 17:14:14

Hi.. ich hab genau den selben Stick.. mittlerweile läuft er bei mir hier sauber..
Hatte zunächste ebenfalls massive Probleme unter Debian Lenny, mit Kernel-Version 2.6.24 und 2.6.26.. mit dem neuen Kernel 2.6.27 läuft das ding aber Out of the Box.. d.h. wird sofort erkannt, unterstützt Scanen nach Wlans und sogar den monitor-mode.
Also neuen 2.6.27 Kernel von Kernel.org saugen, kompilieren und der Stress hat sich erledigt. Wenn du dabei noch Hilfe brauchst, sag bescheid, dann schreib ich ne ausführliche Anleitung.
Grüsse Oliver

nerko
Beiträge: 49
Registriert: 24.07.2008 19:39:14

Re: instalation&konfiguration von Wirles lan Stik Logilink

Beitrag von nerko » 26.10.2008 03:52:48

hi danke für deine Antwort ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben ^^
der sticke wird ja bei mir auch erkannt aber ich weiß nur nicht wie ich den zum laufen bringen soll
aber die Anleitung wie ich denn neuen Kernel installieren kann war auch schon cool

danke für deine hilfe
P.S.
nerko:/home/nerko# lsusb
Bus 004 Device 009: ID 0bda:8187 Realtek Semiconductor Corp. RTL8187 Wireless Adapter : das ist doch der usb w-LAN sticke
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 010: ID 046d:c00c Logitech, Inc. Optical Wheel Mouse
Bus 002 Device 003: ID 049f:0051 Compaq Computer Corp. KU-0133 Easy Access Interner Keyboard
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub

nerko
Beiträge: 49
Registriert: 24.07.2008 19:39:14

Re: instalation&konfiguration von Wirles lan Stik Logilink

Beitrag von nerko » 06.12.2008 13:47:30

also ich habe eine weg gefunden wie man denn W-lan stick (LogiLInk WL0006) installiert und konfiguriert !!!!! mit Hilfe von Freunden aus verschiedene Forums !!
Die Lösung:
zu erst brauche ihr denn kernel 2.6.27 den der ist kompatibel mit denn W-LAN stick (LogiLInk WL0006)
1.# In die /etc/apt/sources.list folgendes eintragen:

Alles auswählen
deb http://kernel-archive.buildserver.net/debian-kernel trunk main

# Paketliste aktualisieren:

Alles auswählen
aptitude update

# Paket(e) installieren:

Alles auswählen
aptitude install linux-image-2.6.27-1-486 linux-headers-2.6.27-1-486


der Kernel muss der CPU entsprechen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

als Treiber für denn W-lan stick (LogiLInk WL0006) benutze ich denn ndiswrapper aber das Programm hat ein Problem das läuft nicht auf denn linux Treiber der mit den programm (ndiswrapper) mit kommt. da zu musst ihr die zwei windows Programme benutzen:
1. net8187b.inf
2. rtl8187B.sys
die könnt von der logilink Seite Download oder von der cd die mit denn stick kommt kopieren da zu musst ihr das program auf winxp instalieren und dann von dort aus denn driver ordner kopieren.
diese zwei oben genannten Programme kopiert ihr dann in denn Ordner /etc/ndiswrapper/net8187b.

so weiter gehts: jetzt kontrolieren wir ob das Programm installiert ist
#ndiswrapper
install/manage Windows drivers for ndiswrapper

usage: ndiswrapper OPTION
-i inffile install driver described by 'inffile'
-a devid driver use installed 'driver' for 'devid' (dangerous)
-r driver remove 'driver'
-l list installed drivers
-m write configuration for modprobe
-ma write module alias configuration for all devices
-mi write module install configuration for all devices
-v report version information

where 'devid' is either PCIID or USBID of the form XXXX:XXXX,
as reported by 'lspci -n' or 'lsusb' for the card

:das besteigt das das Programm installiert ist.
:als nächstes gibt ihr in die Konsole:
ndiswrapper -i net8187b.inf
und der Traber wird installiert :
mit denn nächsten Befehl stelen wir denn w-lan stick ein :
ifconfig wlan0 up wen ihr jetzt denn Befehl ifconfig eingibt ist da wlan0 eingetragen zu Kontrolle kontrolliert mal die Hardware Adressen von denn stick und denn Ausgabe in der Konsole.

jetzt mit denn Befehl iwlist wlan0 scan

musste ihr ein Ergebnis bekommen ansonsten mal das Programm kismet installieren.

das müsste reichen also bei mir funkt das ding einwandfrei.


Gruß nerko.

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: instalation&konfiguration von Wirles lan Stik Logilink

Beitrag von Tintom » 06.12.2008 13:53:54

nerko hat geschrieben: [...]
als Treiber für denn W-lan stick (LogiLInk WL0006) benutze ich denn ndiswrapper aber das Programm hat ein Problem das läuft nicht auf denn linux Treiber der mit den programm (ndiswrapper) mit kommt. da zu musst ihr die zwei windows Programme benutzen:
1. net8187b.inf
2. rtl8187B.sys
die könnt von der logilink Seite Download oder von der cd die mit denn stick kommt kopieren da zu musst ihr das program auf winxp instalieren und dann von dort aus denn driver ordner kopieren.
diese zwei oben genannten Programme kopiert ihr dann in denn Ordner /etc/ndiswrapper/net8187b.
[...]
Wenn Du eh den ndiswrapper verwendest, kannst Du dir die Mühe mit dem neuen Kernel auch sparen.

Gruß

nerko
Beiträge: 49
Registriert: 24.07.2008 19:39:14

Re: instalation&konfiguration von Wirles lan Stik Logilink

Beitrag von nerko » 06.12.2008 16:21:37

ja aber vorher habe ich das mit denn Programm kismet probiert und da ging das eben nicht und da kam ein Eintrag mit Kernel Update !!
und das das helfen soll ^^ na ja funkt jetzt aber und das ist das wichtigste ^^ oder nicht ?

Antworten