Gelöst: PC bootet nach änderung nicht mehr richtig

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Gelöst: PC bootet nach änderung nicht mehr richtig

Beitrag von Huck Fin » 03.10.2008 19:06:32

Hi, ich hab sch... gebaut.
Ich wollte mit APM etwas rumprobieren und hab im Internet gelesen, dass ich in der menu.lst was ändern muss.
ich habe
apm=on acpi=off
an die zeile angefügt.
der vordere Teil ist unverändert.
die sieht jetzt so aus.
# kopt=root=/dev/sda1 ro apm=on acpi=off
und dann ein update-grub

jetzt steht hier
(initramfs)
und es geht nicht weiter.
Ich könnte also dringend hilfe gebrauchen.
Wie bekomm ich das Etch 1/2 wieder normal ans laufen ?

Nachtrag:
Ich hab mal ne andere Linux-Platte angehängt und komme an die fehlerhafte Menu.lst
Hab die auch wieder zurück geändert.
Aber wie bekomm ich das jetzt in den Grub ???
Ein Update-Grub würd da ja nicht helfen.
Ich hab ja von ner andern Platte gebootet.
Zuletzt geändert von Huck Fin am 04.10.2008 09:07:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: PC bootet nach änderung nicht mehr richtig

Beitrag von Six » 03.10.2008 21:20:55

Davon mal abgesehen, daß APM nur auf alter Hardware benutzt werden sollte, brauchst du zur Erstellung der Initrd auch die APM Module. Ob die bei Etch1/2 noch standardmäßig dabei sind, weiß ich nicht.

Anyway, update-grub guckt nur in /boot und in die alte menu.lst nach den kopts, um eine neue menu.lst zu schreiben. Du kannst also auf update-grub verzichten und deine menu.lst per Hand editieren und GRUB wird sich beim nächsten mal danach richten.
Be seeing you!

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: PC bootet nach änderung nicht mehr richtig

Beitrag von gms » 03.10.2008 21:25:02

die andere Linux-Platte hättest du auch nicht benötigt, die Kernelparameter können auch in der Grub-Shell vor dem eigentlichen Bootvorgang angepaßt werden

Gruß
gms

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: PC bootet nach änderung nicht mehr richtig

Beitrag von Huck Fin » 04.10.2008 09:03:05

Hi,
also es scheint ein anderes Problem zu sein.
Ich kann nicht mehr in mein System booten.
Und das, obwohl ich die menu.lst geändert habe.
Ich such mal den Fehler...

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: PC bootet nach änderung nicht mehr richtig

Beitrag von Huck Fin » 04.10.2008 09:07:10

Huck Fin hat geschrieben:Hi,
also es scheint ein anderes Problem zu sein.
Ich kann nicht mehr in mein System booten.
Und das, obwohl ich die menu.lst geändert habe.
Ich such mal den Fehler...
Kann das sein, dass der Befehl
update-grub
meine menu.lst überschrieben hat ?
Sieht auf jeden Fall so aus.
Hab die alte Datei zurück kopiert und nun geht es wieder.
Auf jeden Fall werd ich schauen, dass ich ne Sicherung vom Bootsector und dem System anlege.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: PC bootet nach änderung nicht mehr richtig

Beitrag von Six » 04.10.2008 16:47:07

Huck Fin hat geschrieben:
Huck Fin hat geschrieben:Hi,
also es scheint ein anderes Problem zu sein.
Ich kann nicht mehr in mein System booten.
Und das, obwohl ich die menu.lst geändert habe.
Ich such mal den Fehler...
Kann das sein, dass der Befehl
update-grub
meine menu.lst überschrieben hat ?
Das ist das dokumentierte Verhalten von update-grub ;)
Be seeing you!

Antworten