Alles loggen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Thoeoyi
Beiträge: 198
Registriert: 30.03.2004 12:49:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Alles loggen

Beitrag von Thoeoyi » 01.10.2008 16:28:12

Gibt es eine moeglichkeit alles zu logen was ein user auf einem Server macht?

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Alles loggen

Beitrag von devilx » 02.10.2008 17:01:08

Japp.
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

yeti

Re: Alles loggen

Beitrag von yeti » 02.10.2008 17:43:03

devilx hat geschrieben:Japp.
Echt?

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Alles loggen

Beitrag von devilx » 02.10.2008 17:52:20

yeti hat geschrieben:
devilx hat geschrieben:Japp.
Echt?
Jopp. Ehrlich. :-)
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

Thoeoyi
Beiträge: 198
Registriert: 30.03.2004 12:49:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Alles loggen

Beitrag von Thoeoyi » 03.10.2008 08:16:57

Und wie? :P

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Alles loggen

Beitrag von devilx » 04.10.2008 17:15:36

Kommt ganz darauf an, was fuer ein Umfeld der Benutzer auf dem Linux server besitzt. Ist es lediglich eine Bash per SSH oder ein GNOME/KDE ueber X/NX?
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

Thoeoyi
Beiträge: 198
Registriert: 30.03.2004 12:49:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Alles loggen

Beitrag von Thoeoyi » 05.10.2008 03:18:56

Bash per ssh

yeti

Re: Alles loggen

Beitrag von yeti » 05.10.2008 03:48:55

Ich werf mal zwischendurch die Frage in den Raum, ob die Totalüberwachung des Users an dieser Stelle denn überhaupt legal ist...

Nicht alles, was möglich ist, ist auch ok...

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Alles loggen

Beitrag von 123456 » 05.10.2008 11:25:21

yeti hat geschrieben:Ich werf mal zwischendurch die Frage in den Raum, ob die Totalüberwachung des Users an dieser Stelle denn überhaupt legal ist...
NIcht nur das. Man stelle sich einen "ambitionierten" User vor, der den Server schon gehackt hat. Dann denkt man nur man loggt.

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Alles loggen

Beitrag von devilx » 05.10.2008 21:52:41

Zum Thema: Du koenntest z.B. eine eigene Login-Shell fuer den Benutzer setzen, welche ein "script" auf der Shell startet. Sofern der Benutzer versucht dieses zu beenden, musst du natuerlich dafuer sorgen, dass seine komplette Shell stirbt.
Nur eine von vielen Moeglichkeiten.
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

uname
Beiträge: 12505
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Alles loggen

Beitrag von uname » 06.10.2008 08:23:07

Schau dir in dem Zusammenhang /usr/bin/script und /usr/bin/scriptreplay aus dem Paket

http://packages.debian.org/de/etch/bsdutils

an. Irgendwie musst du "/usr/bin/script" entsprechend per Script in /etc/passwd verdrahten.

Abspielen des "Films" würde dann ungefähr so gehen:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
{ test $# -ne 1 && test $# -ne 2;} && { echo "Suffix muß angegeben werden"; exit;}
TYPESCRIPT=${1}_typescript
TIMEFILE=${1}_timefile
test -f $TYPESCRIPT || { echo "$TYPESCRIPT existiert nicht"; exit;}
test -f $TIMEFILE || { echo "$TIMEFILE existiert nicht"; exit;}
#set -x
LANG=C /usr/bin/scriptreplay $TIMEFILE $TYPESCRIPT $2
#LANG=C /usr/bin/scriptreplay $TIMEFILE $TYPESCRIPT $2 2>/dev/null # '2>/dev/null' nicht mehr notwendig
echo "REPLAY BEENDET"

Antworten