Lokale Paketquellen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
MEETyA
Beiträge: 37
Registriert: 06.04.2006 15:03:17

Lokale Paketquellen

Beitrag von MEETyA » 30.09.2008 20:26:04

Hi,

da mein Laptop weder eine Möglichkeit ins Internet zu kommen, noch ein CD-Laufwerk hat, habe ich mir CD 2 bis 4 heruntergeladen und die Pakete aus dem Ordner Pool mithilfe eines USB-Sticks auf das Laptop verfrachtet. Dort habe ich mit dem Befehl sudo dpkg-scanpackages ./ /dev/null | gzip > Packages.gz eine Softwarequelle angelegt. Die Ordnerstrucktur ist nun folgendermaßen /home/USER/DEBIAN/. Im Ordner Debian befindet sich nun die Packages.gz und ein Ordner main mit zahlreichen Unterordnern (Wie eben auch auf den CD's).

Wie muss nun die apt-Zeile lauten um die Quelle zu verwenden? deb file:///home/USER/DEBIAN/ main contrib funktioniert nicht, da er dann die Packages.gz in einem Unterordner sucht.

Vielen Dank für eure Hilfe

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lokale Paketquellen

Beitrag von cirrussc » 30.09.2008 21:54:38

Hi,

kannst du die genaue Fehlermeldung posten, so wie den exakten Eintrag der sources.list?
Muss es nicht so lauten?
deb file:///home/USER/DEBIAN/ ./ main contrib
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Lokale Paketquellen

Beitrag von Danielx » 30.09.2008 21:59:22

Probiere es mal mit:

Code: Alles auswählen

deb file:///home/USER/DEBIAN/ ./
Gruß,
Daniel

MEETyA
Beiträge: 37
Registriert: 06.04.2006 15:03:17

Re: Lokale Paketquellen

Beitrag von MEETyA » 01.10.2008 23:38:58

Zum einen wird beim Anlegen der Quelle ebenfalls eine Quelle namens Debian 3.1 "Sarge" (binary) angelegt, die sich immer wieder selbst aktiviert (ich arbeite mit synaptic). Nach der Eingabe der deb-Zeile lasse ich Synaptic neu laden. Danach kommen die 2 Fehler:

E: Missgestaltete Zeile 11 in Quellliste... ("absolute dist")
E: Sperren des Listenverzeichnisses ist fehlgeschlagen

Beim Klick auf OK schließt Synaptic automatisch.

in der sources.list steht:

Code: Alles auswählen

Z10: deb http://http.us.debian.org/debian/ sarge main
Z11: deb file:///home/USER/DEBIAN/ ./ main contrib

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Lokale Paketquellen

Beitrag von Danielx » 01.10.2008 23:42:44

Hast du meine Zeile denn nicht ausprobiert?

Gruß,
Daniel

MEETyA
Beiträge: 37
Registriert: 06.04.2006 15:03:17

Re: Lokale Paketquellen

Beitrag von MEETyA » 02.10.2008 13:22:38

Doch, doch wird auch da diese http-Quelle hinzugefügt. Beim neuem Laden heißt es:

file:///home/USER/DEBIAN/./Packages.gz: Datei nicht gefunden.

Ich habe auch schon probiert den Parameter ./ einfach wegzulassen, kann dann aber garnicht erst meine Quelle anlegen, da der Ok-Button ausgraut.

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Lokale Paketquellen

Beitrag von detix » 02.10.2008 20:14:20

Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Antworten