Springende Maus mit 2.6

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
julien
Beiträge: 1062
Registriert: 06.05.2002 19:53:05
Wohnort: Oberhessen

Springende Maus mit 2.6

Beitrag von julien » 18.07.2003 00:45:10

Hm meine Maus springt mit dem 2.6er Kernel.

Hab dazu folgendes gefunden:
- Debian users who encounter effects such as skips in mp3
playback, jerky mouse movement may want to stop the
X server from renicing itself to -10
You can alter this permanently with 'dpkg-reconfigure xserver-common';
if you elect not to have /etc/X11/Xwrapper.config managed by debconf,
simply edit it directly.
Aber wenn ich das z.b. auf 0 stelle wirds noch schlimmer. :roll:
Weiß da jemand, was man dagegen tun kann?

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 18.07.2003 01:08:22

Seit kernel 2.6 ist meine PS/2 Maus ein ganzes Stück schneller als vorher. Als Workaround habe ich die Mausgeschwindugkeit in KDE runtergesetzt, aber eine "echte" Lösung habe ich bisher nicht gefunden (hab's aber auch nicht wirklich versucht).

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

julien
Beiträge: 1062
Registriert: 06.05.2002 19:53:05
Wohnort: Oberhessen

Beitrag von julien » 18.07.2003 01:33:39

Ja, schneller ist sie auch nen ganzes Stück... hab das auch runtergesetzt, tut trotzdem noch springen.

Hab mal gegoogelt aber leider auch nix brauchbares dazu gefunden :roll:

Benutzeravatar
Voetzi
Beiträge: 134
Registriert: 04.02.2003 14:37:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Voetzi » 18.07.2003 09:33:04

Hab ein Problem, wenn ich die Maus über USB betreib: Es wird nur ca. jeder 3. Klick registriert. Liegt aber nur am USB betrieb. Wenn ich über Umstecker auf PS/2 wechsel funktioniert sie einwandfrei. Das mit der erhöhten Geschwindigkeit trat jedoch bei beiden auf.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 19.07.2003 19:33:26

kann an einem defekten Treiber liegen als Ich den Kernel zum ersten mal installierte , da haben so alle USB-Sachen Verrückt gespielt . Nachdem ich die config überarbeitet habe tat mein Logitechtrakball weiter seinen gewohnten Dienst leider macht der Kernel augenscheilich Probleme mit Softwareraid und Dateisystemen wie XFS und RaiserFS habe gestern neuinstallieren müssen . Werde ihn eine weile nicht benutzen bis weitere Patches mit Bugfixes da sind.

Antworten