Suche speziellen Router

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1309
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Suche speziellen Router

Beitrag von feldmaus » 26.09.2008 15:59:12

HI Debainer,

ich bin auf der suche nach einen speziellen Router, den ich
bis jetzt noch nicht gefunden habe und zwar sollte er folgendes haben,
1.)Möglichst sparsam im Leistungs Verbrauch(kleiner 20 Watt).
2.)DSL Port, 2 ISDN Ports, 4 RJ45 Ports, 2 LPT Ports, 2 USB Ports,
VGA Out, Tastatur Port
Einige der gelissteten Ports können auch gerne als PCI Slot bereit gestellt werden.
3.)2 PCI Slots für Wlan Karte(Linux tauglich) und IDE Raid Controller.

Falls das ganze größten Teils über PCI Karten realisiert werden soll,
so müssten das System einen guten IRQ Controller besitzen.

Hat da Jemand was für mich? :-)

Grüße Markus

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Suche speziellen Router

Beitrag von schwedenmann » 26.09.2008 18:11:17

Hallo

3.)2 PCI Slots für Wlan Karte(Linux tauglich) und IDE Raid Controller.
Was hat Rad mit einem Routerzutun ?

ansonsten, wenn es dir um geringen Stromverbrauch geht, schau dir mal dir wrap-Boards von Soktretis+ ?? an.

Sokretis komm aus den USA das ?? kommt aus der Schweiz.

Einige Routerdistris,wie IpCop, Monowall und pfsense nutzen diesewrap Boards, ansonten wäre da noch ein Epia Board für einen Routerbau zu empfehlen, ob du damit aber unter 20Watt kommst, weiß ich nicht.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1309
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Re: Suche speziellen Router

Beitrag von feldmaus » 26.09.2008 23:31:01

schwedenmann hat geschrieben:
3.)2 PCI Slots für Wlan Karte(Linux tauglich) und IDE Raid Controller.
Was hat Rad mit einem Routerzutun ?
Ok es soll ein multifunktionaler Server werden. :-)
Ich sage immer nur Router.
Router+Datei+Web+Backup+Mail+Drucker Server.

Grüße Markus

Benutzeravatar
mathias.bonert
Beiträge: 53
Registriert: 15.06.2007 20:34:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Suche speziellen Router

Beitrag von mathias.bonert » 27.09.2008 08:40:22

feldmaus hat geschrieben: Ok es soll ein multifunktionaler Server werden. :-)
Ich sage immer nur Router.
Router+Datei+Web+Backup+Mail+Drucker Server.
Mach's mit einem epia-Board. Dort gibt es eines mit zwei Lan-Anschluessen, den rest verwirklichst du ueber PCI (RiserCard) und USB. Unter 20W ist fast nicht drin, aber genau 20W... :D Sparsamer und schneller geht es mit einer IDE-FlashCard. Wichtig ist halt nur das du nur "Laptop Komponenten" verbaust. Haengst du dann noch eine USV dran, bist du aber schon bei fast 40W.

Ich hab ein EN1200 und ein TC10000 als Server laufen. Das TC in einem alten SEG SR099A Gehauese (nicht groesser als das Board selbst) und das EN in einem Notausgangschild. :mrgreen:

Gruss Mathias

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1309
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Re: Suche speziellen Router

Beitrag von feldmaus » 08.06.2009 09:37:28

Ich wollte mich mal wieder nach dem jetzigen Stand der Dinge erkundigen. Im Bereich Computer
ändern sich ja viele Dinge sehr schnell. :-)

Auf:
http://www.epiacenter.de
stehen ja einige interessante Dinge, vielleicht hat da Jemand aber auch schon was besseres für mich ?
Meine obige Liste gilt noch.

Grüße Markus

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Suche speziellen Router

Beitrag von schwedenmann » 08.06.2009 09:43:48

Hallo

Ok es soll ein multifunktionaler Server werden. :-)
Ich sage immer nur Router.
Router+Datei+Web+Backup+Mail+Drucker Server.
Du weißt, daß diese Kombination, sicherheitsmäßig Schrott ist.
Auf einen Router gehören keine anderen Dienste (mail, Druckerserver, Dateiserver), diese haben auf einem Router absolut nichts verloren.

Ansonsten neben epia gibts ja noch die kleine mini-ITX boards.

mfg
schwedenmann

Antworten