[Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
nonoo

[Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Beitrag von nonoo » 20.09.2008 10:44:42

Guten Tag,
K3b ist eine GUI für ????.

Welches Programm(e) bedient K3b?

Wie ermittelt K3b die md5sum vom *.iso?
Wie prüft K3b die md5sum, wenn ein Prüfen ausgewählt wurde?

K3b prüft falsch:

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 2&t=103282
Brenne ich das Iso mit k3b und lasse k3b prüfen, meldet mir k3b eine erfolgreiche DVD-Erstellung.
mfg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 02.03.2009 09:10:23, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: K3b Grundlage, Programm, md5sum. K3b prüft falsch

Beitrag von finupsen » 20.09.2008 15:08:17

Hallo,
nonoo hat geschrieben: K3b ist eine GUI für ????.
Welches Programm(e) bedient K3b?
Die findest du unter "Einstellungen" -> "Programme".
nonoo hat geschrieben: Wie ermittelt K3b die md5sum vom *.iso?
Wie prüft K3b die md5sum, wenn ein Prüfen ausgewählt wurde?
Na mit md5sum natürlich. Was hast du gedacht ?
Befindet sich im paket "coreutils".

nonoo hat geschrieben: Wie prüft K3b die md5sum, wenn ein Prüfen ausgewählt wurde?
Indem er die prüfsumme vom iso, mit dem der CD vergleicht.
Ist die prüfsumme gleich, ist die iso-datei mit den daten der cd identisch.
nonoo hat geschrieben: K3b prüft falsch:
so ? beweise ?
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: K3b Grundlage, Programm, md5sum. K3b prüft falsch

Beitrag von Danielx » 20.09.2008 16:26:10

finupsen hat geschrieben:Na mit md5sum natürlich. Was hast du gedacht ?
Befindet sich im paket "coreutils".
Beweise?
Das ist nämlich falsch, siehe z.B.:
  • libk3b/jobs/k3bisoimageverificationjob.cpp
    libk3b/tools/k3bmd5job.cpp
finupsen hat geschrieben:
nonoo hat geschrieben: K3b prüft falsch:
so ? beweise ?
Entweder K3B, md5sum oder der Benutzer machen wahrscheinlich etwas falsch.
Ich tippe auf den Benutzer. ;-)

Mounte mal das ISO und die DVD und vergleiche den Inhalt:

Code: Alles auswählen

diff -urN /Mountverzeichnis/iso /Mountverzeichnis/dvd
Damit überprüfst du zwar nicht den Boot-Bereich, aber den Rest.

Gruß,
Daniel

nonoo

Beweis

Beitrag von nonoo » 20.09.2008 16:59:34

Guten Tag.

also ich habe mit K3b eine Debian-Installations-DVD auf einem DVD-RW Medium versucht zu erstellen.
K3B hat von der Iso-Datei die richtige md5sum ermittelt, dann die DVD-RW gebrannt, die DVD-RW geprüft und ein erfolgreiches Brennen gemeldet.

Es schien so alles ok.

Aus Neugierde habe ich die md5sum ein weiteres mal, mit

md5sum /dev/hda geprüft.

Die mdsum war nicht mit der richtigen md5sum identisch.

K3b hat dann also nicht richtig geprüft.

Mit einer DVD-R lief alles ohne Probleme und die Prüfung der DVD-R mit mdsum brachte auch das richtig Ergebnis.

Könnt Ihr DVD-RW-Medien für die Erstellung von DVDs aus Iso-Dateien verwenden?
Stimmt dann die md5sum?

mfg nonoo


@Danielx
Da ich jetzt eine richtige DVD erstellen konnte, habe ich die Iso-Datei gelöscht, beim nächsten mal führe ich den Vergleich durch. Danke für deine Hinweise.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Beweis

Beitrag von Danielx » 20.09.2008 17:10:59

nonoo hat geschrieben:K3b hat dann also nicht richtig geprüft.
Da würde ich mich nicht festlegen.

Evtl. könnte es sein, dass bei einer DVD-RW von K3B (bzw. dem eigentlichen Programm dahinter) irgendwelche zusätzlichen Daten auf die DVD geschrieben werden, wodurch sich dann natürlich die Prüfsumme ändern würde oder so...
Und K3B würde dann evtl. um diesen Unterschied wissen und die entsprechenden Daten nicht in die Prüfsumme mit einberechnen.
Diesbezüglich kenne ich mich aber leider nicht genügend aus.
Interessant wäre da mal ein Bit für Bit Vergleich.

Gruß,
Daniel

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: K3b Grundlage, Programm, md5sum. K3b prüft falsch

Beitrag von Danielx » 14.01.2009 12:23:09

Danielx hat geschrieben:Evtl. könnte es sein, dass bei einer DVD-RW von K3B (bzw. dem eigentlichen Programm dahinter) irgendwelche zusätzlichen Daten auf die DVD geschrieben werden, wodurch sich dann natürlich die Prüfsumme ändern würde oder so...
Und K3B würde dann evtl. um diesen Unterschied wissen und die entsprechenden Daten nicht in die Prüfsumme mit einberechnen.
Da lag ich wahrscheinlich richtig :D , siehe:
https://www.debianforum.de/forum/viewto ... 7&t=106673
http://wiki.mandriva.com/en/Docs/SysAdm ... ISOwriting
http://wiki.linuxquestions.org/wiki/Md5sum

Gruß,
Daniel

nonoo

Lenny, K3b, md5sum

Beitrag von nonoo » 17.02.2009 10:47:45

Hallo,
früher (Etch) konnte ich mit K3B einwandfrei Installations-iso mit K3b brennen. Die md5sum stimmte danach.
Mit Lenny scheint es nicht mehr mit CD-RW und DVD-RW zu funktionieren.

Funktioniert folgende Vorgehensweise auf mit CD/DVD -RW Medien?

http://wiki.linuxquestions.org/wiki/Md5sum

Code: Alles auswählen

md5sum is a program for verifying that contents of a file have been exactly reproduced without having access to the original file. It is often used for large files like ISO images that must be verified before they are used. A large number called the MD5 checksum (MD5sum) is calculated from the file's contents in a reproducible way that, with extremely high probability, will never produce the same MD5sum for different files. The user compares the MD5sum of the downloaded file to that obtained separately from the original source.

The algorithm is designed to make it difficult to tamper with the file while still producing the same MD5sum for the tampered file. If two instances of a file have the same MD5sum, the user is assured that the instances are identical. If one is the official version, so is the other.

To compute the MD5sum of a file (e.g., tmp.iso) and display it as a hex number, execute the command:

$ md5sum tmp.iso

Examples

You can use the -c option to md5sum to check the files against the md5sum file as below.

$ md5sum -c md5sum.txt 

To check the md5sum from a just burned dvd:

$ md5sum /dev/dvd

Trailing zero's and nuls at the end can change the MD5 hash. So to calculate the md5sum we need to:
1) find the size of the ISO in bytes
2) run dd with this exact size in bytes: dd if=/dev/dvd | head --bytes=<size> | md5sum
So for example:

$ dd if=/dev/dvd | head --bytes=3621957632 | md5sum


The Easiest way to test if an ISO has been correctly backed up is as follows:

I though the md5sum would be the best option and was proven wrong by myself. My conclusion was that the cmp command better answered my demands for testing CD or DVD disks after writing (It does not waste any time informing you whenever an error was found).


dd if=/dev/dvd | cmp tmp.iso

or

dd if=/dev/sr0 | cmp "Whatever my Long ISO Filename may be.ISO"

Testing should reveal that if the ISO Image is the same as the CD/DVD, you will have a result as follows:

9103360+0 records in

9103360+0 records out

4660920320 bytes (4.7 GB) copiedcmp: EOF on ISOFILENAME.ISO

{because and EOF on the ISO Image is specified, this output indicates that for all bytes read, the file is equal (Bytes in and out are the same for the full size of the ISO Image!) and that the only error that occured was that the End of the ISO file was reached before the end of the CD/DVD, which is usually irrelevant as we try to test accuracy of the burned image against a ISO Image. The reason for the EOF is that the written medium may exceed the ISO filesize (I assume this is padding/information for ISO, UDF and other extensions. I did not go into this as I am a Greenhorn myself). This example illiminates the use of md5sum command in which a file size in bytes must be provided to ensure that the bytes compared are the exact length of the ISO image which we are comparing to). In the CMP command case, size is not required as the comparison will end as soon as either the CD/DVD or ISO file have reached their end or an difference was encountered, whichever takes place 1st. If the ISO and CD/DVD differ, the result will tell you so by specifying - differ: char xxx, line xxx The advantage above md5sum is that the test will end immediately on determining an error which illiminates waiting until the very end should an error exist! md5sum does have its advantages but in this case the "cmp" command wins. 
Danke Danielx für den Link.

mfg nonoo


Edit: Zur Zeit verwende ich immer Windows CDBurnerXP, das funktioniert mit CD-RW und DVD-RW

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: K3b Grundlage, Programm, md5sum. K3b prüft falsch

Beitrag von Danielx » 17.02.2009 20:11:55

nonoo hat geschrieben:früher (Etch) konnte ich mit K3B einwandfrei Installations-iso mit K3b brennen. Die md5sum stimmte danach.
Mit Lenny scheint es nicht mehr mit CD-RW und DVD-RW zu funktionieren.
Das Brennen mit K3B wird unter Lenny weiterhin funktionieren, lediglich die Verifikation über externe Programme kann falsche Ergebnisse liefern, wenn beim Brennen am Ende der CD/DVD weitere Daten (Padding oder so) gehängt werden.
nonoo hat geschrieben:Funktioniert folgende Vorgehensweise auf mit CD/DVD -RW Medien?
Ja, damit funktioniert die Verifikation auch bei angehängten Daten.

Gruß,
Daniel

nonoo

K3B md5sum Debian Lenny

Beitrag von nonoo » 02.03.2009 08:55:21

Hallo, bei einem aktuellen Debian Lenny prüft K3b die md5sum falsch.
Heute habe ich eine Installations CD-RW mit K3b gefertigt, das Prüfen den md5sum mit K3b brachte keinen Erfolg.
Mit
md5sum /dev/hda
wurde erfolgreich die geforderte md5sum ermittelt.
Das nur als Hinweis, hilft evtl. anderen.

Trotzdem bin ich verwundert, daß dieser Bug von K3b bei Lenny nicht behoben wurde.

mfg nonoo

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: K3B md5sum Debian Lenny

Beitrag von Danielx » 02.03.2009 15:47:36

nonoo hat geschrieben:Trotzdem bin ich verwundert, daß dieser Bug von K3b bei Lenny nicht behoben wurde.
Gibt es denn dazu überhaupt schon einen Bug-Report, d.h. kennen die Entwickler das Problem überhaupt?
Ich hatte nämlich noch nie, weder unter Etch noch unter Lenny, das von dir beschrieben Problem mit K3b und das bei mehreren Rechnern.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Beitrag von habakug » 02.03.2009 17:54:16

Hallo!

Ich habe gerade eine DVD gebrannt und das ganze mal durch gespielt.

Code: Alles auswählen

lenny64:~# cat /mnt/sda5/MeinDVDiso.iso | md5sum
f02f68782e1526b65f2514e4292eed10  -
Die Ausgabe von K3b:
Bild
Jetzt die Ausgabe der gebrannten DVD:

Code: Alles auswählen

lenny64:~# wc -c /mnt/sda5/MeinDVDiso.iso
4629370880
lenny64:~# dd if=/dev/hda | head -c 4629370880 | md5sum
f02f68782e1526b65f2514e4292eed10  -
Ich finde es eher nervig, das man in K3b das Prüfen der md5-Summe nicht abstellen kann (was auch tatsächlich als Bug gemeldet wurde, aber die Entwickler nicht wirklich interessiert). Ansonsten kann ich ebenfalls keinen Bug entdecken.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

nonoo

Re: [Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Beitrag von nonoo » 02.03.2009 18:13:49

Hallo Habakug,
kannst Du einen Test evtl. mit einer 700 MB CD-RW durchführen?

mfg nonoo

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: [Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Beitrag von Danielx » 02.03.2009 18:27:19

habakug hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

f02f68782e1526b65f2514e4292eed10
Aha, iDeneb v1.4 10.5.6 :wink:

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Beitrag von habakug » 02.03.2009 18:29:54

Hallo!
nonoo hat geschrieben:Hallo Habakug,
kannst Du einen Test evtl. mit einer 700 MB CD-RW durchführen?
Ich hasse CD-RW. Und das ist nur der Anfang.

@danielx
Bingo. Das ist eine interessante Sache.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: [Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Beitrag von hikaru » 02.03.2009 20:09:06

Ich habe gerade das debian-500-i386-CD-1.iso unter Lenny (amd64) mit KDE gebrannt.

Code: Alles auswählen

hikaru@debianT5600:/mnt/images/os/linux/debian$ md5sum debian-500-i386-CD-1.iso 
36cd2334ce0881da6fe851d2bc91f667  debian-500-i386-CD-1.iso
K3B-Fenster:

Code: Alles auswählen

36cd2334ce0881da6fe851d2bc91f667
Nach dem Brennen:

Code: Alles auswählen

hikaru@debianT5600:/mnt/images/os/linux/debian$ md5sum /dev/cdrom 
36cd2334ce0881da6fe851d2bc91f667  /dev/cdrom
Alles ok.

nonoo

CD-RW

Beitrag von nonoo » 03.03.2009 07:38:35

Hallo,
hat das jemand evtl. auch mit einer CD-RW 700 MB getestet?

mfg nonoo

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: [Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Beitrag von hikaru » 03.03.2009 08:35:51

Ja ich.

nonoo

Re: [Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Beitrag von nonoo » 03.03.2009 10:02:09

Hallo, was für einen Brenner benutzt Du , mit welcher Firmware?

mfg nonoo

Tutti
Beiträge: 260
Registriert: 25.07.2005 19:37:59

Re: [Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Beitrag von Tutti » 03.03.2009 11:20:52

Lösch mal vor dem Brennen die RW komplett, und nicht "schnell". Ich hatte schon öfters Probleme damit, dass nach mehrmaligen Wiederbeschreiben der RW und schnell löschen, diese von meinem DVD Spieler nicht mehr richtig erkannt wurde (Video Datei auf DVD brennen, ums auf dem Fernseher zu schauen - nein keine illegal runtergeladenen Filme).

Vielleicht kommen so vermehrt Schreibfehler zu Stande, wenn ich es mir auch nicht exakt erklären kann was genau der Grund/Unterschied ist. Auch das Alter des Brenners kann da eine Rolle spielen, denn je älter desto fehleranfälliger ist er (Kalibration etc.). RWs sind kritischer als einmal Rohlinge.

Ich versteh nicht, warum du 2 Topics dafür öffnest und alle paar Tage den gleichen "Fehler" wieder darstellst...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Beitrag von KBDCALLS » 03.03.2009 14:46:51

habakug hat geschrieben: Ich finde es eher nervig, das man in K3b das Prüfen der md5-Summe nicht abstellen kann (was auch tatsächlich als Bug gemeldet wurde, aber die Entwickler nicht wirklich interessiert). Ansonsten kann ich ebenfalls keinen Bug entdecken.

Gruß, habakug

Das hat mich noch nie gestört/genervt. Man muß ihn ja nicht bis Ende durchlaufen lassen. Einfach auf Brennen und gut is.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Beitrag von habakug » 03.03.2009 15:10:25

Hallo!
KBDCALLS hat geschrieben:Man muß ihn ja nicht bis Ende durchlaufen lassen.
Genau der Balken ist es ja, man hat doch immer das Bestreben diese Balken erstmal durchlaufen zu lassen ;-)
Ich hätte es seriöser gefunden, wenn da einfach stehen würde:

Code: Alles auswählen

Ermittle MD5-Summe... [ETA: 0h  6m 31s]
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: [Bug] Warnung K3b Lenny, md5sum., K3b prüft falsch

Beitrag von hikaru » 04.03.2009 18:25:21

nonoo hat geschrieben:Hallo, was für einen Brenner benutzt Du , mit welcher Firmware?

mfg nonoo

Code: Alles auswählen

debianT5600:~# hdparm -I /dev/hda | grep -E 'Model|Firmware'
	Model Number:       Optiarc DVD RW AD-7540A                 
	Firmware Revision:  1.42    

Antworten