Zur Zeit sitze ich an einer Neufassung von http://www.aquarienverein-rossmaessler-halle.de/
Die über "Wir über uns" erreichbare Unterseite enthält An- und Abführungszeichen.
Wenn ich
in die neue Seite, welche im Zeichensatz ISO-8859-15 kodiert ist, einfüge, erhalte ich bei'm Rückspeichern folgende Meldung:Der Verein „Roßmäßler-Vivarium 1906“ e. V. ist ein Zusammenschluss für Freunde und Liebhaber von Aquarie
Mein System:Die Datei »/home/uwe/CSS/Roßmäßler/index.htm« konnte mit der Zeichenkodierung »Westlich (ISO-8859-15)« nicht gespeichert werden.
Code: Alles auswählen
uwe@debian-uwe:~$ locale -a
C
de_DE
de_DE@euro
de_DE.iso88591
de_DE.iso885915@euro
de_DE.utf8
deutsch
en_GB
en_GB.iso88591
en_GB.iso885915
en_GB.utf8
en_US
en_US.iso88591
en_US.iso885915
en_US.utf8
german
POSIX
uwe@debian-uwe:~$ locale
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE=de_DE.UTF-8
LC_NUMERIC=de_DE@euro
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY=de_DE@euro
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER=de_DE@euro
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=
uwe@debian-uwe:~$
folgende Programme probiert:
gedit
geany
bluefish
immer der gleiche Fehler.
Neues Benutzerkonto mit Standardzeichensatz ISO-8859-15 erstellt ==>gleicher Fehler.
Nachdem ich die An- und Abführungszeichen durch „ u. ” ersetzt habe, konnten die Änderungen gespeichert werden, nuuuuuur ich schreibe für Leute, die nur Windows kennen und keine wirkliche Ahnung von HTML haben und noch nie in ihrem Leben ein Entitie gesetzt haben. Mein System läuft seit Jahren mit UTF-8, weshalb ich nicht wegen eines Projektes auf ein ISO-8859-15-System umstellen will. Einstweilen benutze ich für das Projekt Win + notepad++, an welches ich die Vereinsfreunde heranführen will....
Hat jemand eine Lösung unter einem UTF-8-System?
Viele Grüße! Uwe Pr.