Drucker Canon iP4300 installieren und konfigurieren

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
grand
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2007 16:07:24

Drucker Canon iP4300 installieren und konfigurieren

Beitrag von grand » 12.09.2008 19:37:08

Hallo Leute,

ich habe heute einen Drucker Canon iP 4300 geschenkt bekommen und wollte ihn sofort zum Laufen bringen. Ich hab zunächst einen Treiber gegoogelt und installiert. "gutenprint" heisst das Paket. Soweit so gut. Doch im Kontrollzentrum taucht unter "Angeschlossene Geräte" und "Drucker" noch nichts auf.

Ich habe soweit noch in tuts rumgelesen um herauszufinden, dass man einen "Druckerserver" einrichten muss. Im Kontrollzentrum ist "UNIX-LPD-Drucksystem" voreingestellt. Was muss ich noch einstellen bzw konfigurieren und wie füge ich meinen Drucker hinzu? Bitte in Dummie-User Sprache mit mir reden, mir wärs auch ganz recht, wenn es einen oberflächenorientierten Weg gibt. Die Hilfe von KDE hat mir wenig geholfen, da war von Reitern die Rede, die bei mir nicht angezeigt werden. Es muss einen einfachen, simplen, schnellen Weg geben. Bitte zeigt ihn mir.

Danke, grand

biaaas
Beiträge: 13
Registriert: 01.08.2008 18:37:33

Re: Drucker Canon iP4300 installieren und konfigurieren

Beitrag von biaaas » 13.09.2008 16:14:38

Hallo,
es ist glaube ich besser CUPS als Druckerserver zu benutzen. Von Canon gibt es einen Treiber, den findest auf deren Homepage. Eine Anleitung dazu findest du hier:http://mp610.blogspot.com/2007/11/setup ... mp610.html

Du kannst aber auch Cups und den Gutenberg treiber benutzen.

grand
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2007 16:07:24

Re: Drucker Canon iP4300 installieren und konfigurieren

Beitrag von grand » 14.09.2008 21:43:11

Hallo, ich habe jetzt Cups eingerichtet. Aus einer Liste von Treibern wählte ich den richtigen Treiber aus. Als Problem ergab sich noch die .ppd file. Ich habe auf der canon Homepage gesucht und gesucht, ich finde leider nur solche für die i550, i650 , und i750 Serie. Ich wählte so eine ppd File aus und probierte es. Doch bei Testseite drucken kommt die Fehlermeldung.


Canon_iP4300_USB_1 "Filter "pstocanonbj" for printer "Canon_iP4300_USB_1" not available: No such file or directory"

Ich kann diese File nicht finden (vielleicht fehlen Paketquellen). Liegt es vielleicht an der falschen ppd-file? Der Treiber von gutenprint müsste passen. Wie komme ich an andere ppd-Files? Hilfe, es ist wirklich wichtig.

Danke grand

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: Drucker Canon iP4300 installieren und konfigurieren

Beitrag von blueflidge » 14.09.2008 21:48:18

Du hast schon die Suchfunktion hier im Forum benutzt?
Schau dir mal diesen Thread an. Die dort von mir verlinkte Anleitung ist zur Zeit das Beste für diesen Drucker, wenn man nicht TurboPrint nehmen will.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

grand
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2007 16:07:24

Re: Drucker Canon iP4300 installieren und konfigurieren

Beitrag von grand » 14.09.2008 23:00:09

Hi, klar hatte ich die Such-Funktion benutzt, habe aber jedesmal sehr viele Treffer und fand nie ein ähnliches Problem. Der Link ist leider tot, vielleicht kannst du es nochmal probieren? Danke :)

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: Drucker Canon iP4300 installieren und konfigurieren

Beitrag von blueflidge » 14.09.2008 23:06:24

Hm, ich hab den Link gerade getestet und er funktioniert.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

grand
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2007 16:07:24

Re: Drucker Canon iP4300 installieren und konfigurieren

Beitrag von grand » 15.09.2008 01:04:06

Stimmt der Link funktioniert.

Ich habe dort nachgelesen und folgende Pakete installiert.

Code: Alles auswählen

wget ftp://download.canon.jp/pub/driver/bj/linux/cnijfilter-common-2.70-1.i386.rpm
wget ftp://download.canon.jp/pub/driver/bj/linux/cnijfilter-ip4300-2.70-1.i386.rpm
Ich habe aber das Problem, dass er mir mit

Code: Alles auswählen

sudo alien *.rpm
keine .deb erzeugt, sonder einfach einen Ordner erstellt.
Dort finde ich dann zwar eine .ppd File, trotzdem fehlt mir noch "pstocanonij". Wo kriege ich das her, oder wie mache ich ein deb Paket aus dem rpm Paket? Außerdem hat er noch auszusetzen, das die i386er Architektur nicht zu meinem amd 64 passt...

biaaas
Beiträge: 13
Registriert: 01.08.2008 18:37:33

Re: Drucker Canon iP4300 installieren und konfigurieren

Beitrag von biaaas » 16.09.2008 09:54:43

Ich hatte das Problem mit dem pstocanonbj auch. Irgendwie werden einige Files nicht kopiert. Mir hat es geholfen die Treiber von der australischen Canon-Hompage runterzuladen. Keine Ahnung warum es dann funktioniert hat. Falls das auch nicht helfen sollte musst Du die Files von Hand aus den .rpm kopieren.
Wie genau hast du alien benutzt?

Hier ist noch eine Anleitung:http://wiki.ubuntuusers.de/Canon-Drucker

Antworten