"Systemverwaltung - Drucker" lässt sich nicht mehr aufrufen

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
wingevil
Beiträge: 47
Registriert: 03.09.2008 00:27:41

"Systemverwaltung - Drucker" lässt sich nicht mehr aufrufen

Beitrag von wingevil » 07.09.2008 15:53:19

Ich habe das Problem, dass sich der Menüpunkt "Systemverwaltung - Drucker" nicht mehr aufrufen lässt. Nach Aufruf nudelt ein wenig die Sanduhr und das wars.

Natürlich kann ich momentan auch nicht drucken.

Wie kann ich das wieder restaurieren?

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: "Systemverwaltung - Drucker" lässt sich nicht mehr aufrufen

Beitrag von Six » 07.09.2008 18:16:27

Welchen Druckerspooler benutzt du denn? CUPS? LPR?
Be seeing you!

wingevil
Beiträge: 47
Registriert: 03.09.2008 00:27:41

Re: "Systemverwaltung - Drucker" lässt sich nicht mehr aufrufen

Beitrag von wingevil » 07.09.2008 18:58:55

In eigentlichen Sinne wohl kein Spooler, denn ich griff auf den Drucker eines anderen xubuntu-Systems zu, der dort mit CUPS eingerichtet war.

Das hat auch einige Zeit perfekt funktioniert. Nur als ich jetzt nochmals die Configration beim Client (mit etch versehen) nachsehen wollte, war es Essig. x-mal probiert, es ging nicht mehr.

Ich setze momentan die debian-Installation ganz neu auf. Heute Nacht werde ich schlauer sein.

pezi
Beiträge: 36
Registriert: 01.07.2006 09:28:08

Re: "Systemverwaltung - Drucker" lässt sich nicht mehr aufrufen

Beitrag von pezi » 11.09.2008 08:28:38

Ich habe auch testing wie auch unstable neu aufgespielt. Es fehlt bei den gnome-Paketen das Paket gnome-cups-manager. Weiß jemand, was da los ist?
Gruß
pezi

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: "Systemverwaltung - Drucker" lässt sich nicht mehr aufrufen

Beitrag von sidloki » 11.09.2008 19:59:47

Hi,

ich weiss zwar nicht was los ist, aber kannst dir ja mal Debiansystem-config-printer anschauen:
Beschreibung: Grafische Oberfläche für die Einrichtung des Drucksystems
System-config-printer ist eine in Python unter Verwendung von GTK+ geschriebene
Oberfläche für die Einrichtung eines CUPS-Servers. Ihr Hauptzweck ist die
Einrichtung des Drucksystems auf dem lokalen Rechner, sie kann aber auch für
das Aufsetzen von Druckern anderer Rechner eingesetzt werden.

Das Programm möchte die Funktionen des CUPS-Web-Verwaltungswerkzeugs anbieten
und gleichzeitig in den Desktop integriert sein.
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

pezi
Beiträge: 36
Registriert: 01.07.2006 09:28:08

Re: "Systemverwaltung - Drucker" lässt sich nicht mehr aufrufen

Beitrag von pezi » 14.09.2008 21:20:02

Prima. damit hat es geklappt. Danke

Hi,

ich weiss zwar nicht was los ist, aber kannst dir ja mal Debiansystem-config-printer anschauen:

Beschreibung: Grafische Oberfläche für die Einrichtung des Drucksystems
System-config-printer ist eine in Python unter Verwendung von GTK+ geschriebene
Oberfläche für die Einrichtung eines CUPS-Servers. Ihr Hauptzweck ist die
Einrichtung des Drucksystems auf dem lokalen Rechner, sie kann aber auch für
das Aufsetzen von Druckern anderer Rechner eingesetzt werden.

Das Programm möchte die Funktionen des CUPS-Web-Verwaltungswerkzeugs anbieten
und gleichzeitig in den Desktop integriert sein.[/i]

Antworten