Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
strider
- Beiträge: 84
- Registriert: 14.07.2003 23:20:35
Beitrag
von strider » 14.07.2003 23:27:32
Moin Jungs,
derzeit ist mein Linux auf der ersten Platte, also /dev/hda. Jetzt möchte ich diese Platte aber als zweite Platte laufen lassen, also als /dev/hdb. Reicht es wenn ich in /etc/fstab die Einträge änder und dementsprechend aus hda hdb mache.
Ich möchte von der Platte auch wieder ganz normal booten können.
Welche manuals müsste ich lesen, außer fstab?
Danke
strider
-
tylerD
- Beiträge: 4068
- Registriert: 10.07.2002 17:34:13
- Wohnort: Halle/Saale
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tylerD » 15.07.2003 09:32:19
Eventuell müsstest du noch die config-Datei deines Bootladeres (lilo,grub) änderen und neu schreiben. Der mbr müßte dann am besten trotzdem auf die erste Platte geschrieben werden, oder du kannst in deinem Bios einstellen das er von der 2. Platte booten soll. Davon hab ich aber keine Ahnung.
cu
-
strider
- Beiträge: 84
- Registriert: 14.07.2003 23:20:35
Beitrag
von strider » 15.07.2003 10:51:23
stimmt lilo muss auch umgeschrieben werden. Die boot Platte kann man im Bios einstellen. Das ist kein Problem. DerPlan ist aber, nen anderen Bootmanager (Win XP, bitte nicht schlagen

) auf der ersten Platte zu veranlassen lilo auf der zweiten Platte zu starten.
-
tylerD
- Beiträge: 4068
- Registriert: 10.07.2002 17:34:13
- Wohnort: Halle/Saale
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tylerD » 15.07.2003 11:03:52
strider hat geschrieben: (Win XP, bitte nicht schlagen

)
Warum denn? Ich bewundere Leute die es sich absichtlich schwer machen obwohl es auch einfach geht
cu
-
strider
- Beiträge: 84
- Registriert: 14.07.2003 23:20:35
Beitrag
von strider » 15.07.2003 13:45:28
Win scheint unbedingt auf ner hda Partition liegen zu wollen, ansonsten läuft es instabil. Warum auch immer. Leider bin ich auf den Quatsch angewiesen, sonst würde ich sowas auch gar nicht installieren.
-
tylerD
- Beiträge: 4068
- Registriert: 10.07.2002 17:34:13
- Wohnort: Halle/Saale
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tylerD » 15.07.2003 17:12:02
Jup, dass mit hda ist schon klar. Aber bevor ich dem Bootmanager von WinXp beibringen wollte, Linux zu booten, würd ich lieber Lilo auf hda raufschmeißen und den Win + Linux booten lassen.
Aber vielleicht liegt das nur daran das ich nur lilo kenne und mit dem WinXp-Bootmanager keine Erfahrungen hab.
cu
-
strider
- Beiträge: 84
- Registriert: 14.07.2003 23:20:35
Beitrag
von strider » 15.07.2003 20:24:29
ich kenne den Xp Bootmanager auch nicht. Aber alles was ich bisher mit Xp gemacht habe, endete darin, dass es Konkurrenzbetriebssysteme wie 98 oder Linux beschädigt

Mit Win98 lief das alles noch ohne Probleme ...