Hallo!
Ich weiß nicht ob ich hier in dem unterforum 100%ig richtig bin, aber ich denke es passt schon...
So, nun zu meinem problem:
Ich habe einen debian server am laufen, welcher als file-, mail- und printserver fungiert. alles läuft super.
Nur die hardware ist mittlerweile völlig am ende. deswegen habe ich mir eine neue angeschafft.
Nun ist es mein ziel, den vorhanden server zu virtualisieren.
Daher meine Frage: Gibt es eine möglichkeit die vorhandene linuxinstallation zu übernehmen ala vmware converter
wie bei windows installationen?
habe zwar schon die suche bemüht, aber eigentlich nichts gefunden.
danke
major
virtualisieren
- Roger
- Beiträge: 75
- Registriert: 05.01.2008 16:48:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: virtualisieren
Festplatte raus den alten Server und rein in den neuen Server.
Solange du dir keinen eigenen abgespeckten Linux Kernel kompiliert hast sollte es funktionieren und schlimmstenfalls steckst du die Festplatte wieder in den alten Server un dbehebst das Problem weswegen er sich nicht beim neuen Server nicht starten will.
Solange du dir keinen eigenen abgespeckten Linux Kernel kompiliert hast sollte es funktionieren und schlimmstenfalls steckst du die Festplatte wieder in den alten Server un dbehebst das Problem weswegen er sich nicht beim neuen Server nicht starten will.
Re: virtualisieren
nun ja danke für den tip, aber ich will ja diesen server virtualisieren, sprich nicht nur festplatte tauschen.
mfg
major
mfg
major