Grub : Von anderer festplatte booten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
mud_diver
Beiträge: 69
Registriert: 20.02.2007 14:28:49

Grub : Von anderer festplatte booten

Beitrag von mud_diver » 17.08.2008 14:10:46

Hallo,
ich habe ein funktionierendes Debian Etch und habe auf einer zusätzlichen Platte Debian Lenny Beta2 installiert. Nun möchte ich natürlich alternativ Etch bzw. Lenny booten, aber ich komme damit irgendwie nicht klar. Also folgende Konfiguration / Ablauf :

1.) Installation von Lenny :
- Etch Festplatten abgesteckt und die neue Platte als einzige im System
- Lenny installiert und getestet - passt

2.) Platten umgesteckt :

/dev/sda .... Etch Boot Platte ... SATA #1
/dev/sdb .... Etch Datenplatte ... SATA #2
/dev/sdc ... Lenny Bootplatte ... SATA #3

3.) /boot/grub/menu.lst

hinzugefügt :

title Debian GNU/Linux testing aka Lenny
root (hd2,0)
chainloader +1

4.) Neustart

Fehlermeldung bei Neustart -> Auswahl testing

Filesystem is ext2fs, partition type 0x83
chainloader +1
Error 13 : Invalid or unsupported executable format

5.) Überprüfung des

Wenn ich Etch starte und /dev/sdc mounte, sehe ich aber schon als Filesystem ext3 ?! :?:

So, ich hoffe, das ich jetzt alles verständlich aufgeschrieben habe.

Liebe Dank im voraus für jede Hilfe

Reinhard

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub : Von anderer festplatte booten

Beitrag von michaa7 » 17.08.2008 14:18:53

zeige einfach mal

fdisk -l (ellll)

und /boot/grub/menu.lst


Das mit dem umstecken der festplatten ist unter linux überflüssig bzw gar nicht gut, weil sich dauernd die bootreihenfolge ändert.

Wohin hast du grub installiert ( jeweils bie lenny und etch)?

Wie sieht deine /boot/grub/device.map aus?
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub : Von anderer festplatte booten

Beitrag von rendegast » 17.08.2008 15:27:24

Lenny installiert und getestet - passt
title Debian GNU/Linux testing aka Lenny
root (hd2,0)
chainloader +1
Grub in root-Partition oder MBR installiert?

Wenn in den MBR installiert, findet chainload mit 'root (hd2,0)' keinen Bootloader-Code vor.
Auch ein 'root (hd2)' wird vermutlich nicht helfen, da der Bootloader-Code im MBR (hd2) den Befehl hat, zur Platte 0x80 zu "springen". Dort würde er aber auf die stage-Dateien vom etch-grub stossen.

Du kannst als Zwischenlösung den lenny-Kernel direkt vom etch-Grub aus ansprechen:

Code: Alles auswählen

root (hd2,0)
kernel ....
initrd ....
nach grub-Installation in die lenny-root-Partition ist diese wieder über chainloader ansprechbar.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

mud_diver
Beiträge: 69
Registriert: 20.02.2007 14:28:49

Re: Grub : Von anderer festplatte booten

Beitrag von mud_diver » 17.08.2008 19:41:33

Hallo,
vielen Dank mal für die schnelle Antworten. So, hier mal die fehlenden Infos :

fdisk -l ergibt

Disk /dev/sda: 300.0 GB, 300069052416 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 36481 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 36151 290382876 83 Linux
/dev/sda2 36152 36481 2650725 5 Extended
/dev/sda5 36152 36481 2650693+ 82 Linux swap / Solaris

Disk /dev/sdb: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 1 60801 488384001 83 Linux

Disk /dev/sdc: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdc1 * 1 19127 153637596 83 Linux
/dev/sdc2 19128 19457 2650725 5 Extended
/dev/sdc5 19128 19457 2650693+ 82 Linux swap / Solaris

Disk /dev/sdd: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdd1 * 1 19456 156280288+ 7 HPFS/NTFS



Disk /dev/sda: 300.0 GB, 300069052416 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 36481 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 36151 290382876 83 Linux
/dev/sda2 36152 36481 2650725 5 Extended
/dev/sda5 36152 36481 2650693+ 82 Linux swap / Solaris

Disk /dev/sdb: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 1 60801 488384001 83 Linux

Disk /dev/sdc: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdc1 * 1 19127 153637596 83 Linux
/dev/sdc2 19128 19457 2650725 5 Extended
/dev/sdc5 19128 19457 2650693+ 82 Linux swap / Solaris

Disk /dev/sdd: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdd1 * 1 19456 156280288+ 7 HPFS/NTFS


------------------- menu.lst : alle Kommentarzeilen hab' ich weggelöscht

# menu.lst - See: grub(8), info grub, update-grub(8)

default 0
timeout 5
color cyan/blue white/blue

## ## End Default Options ##

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-6-486
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-6-486 root=/dev/sda1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-6-486
savedefault

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-6-486 (single-user mode)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-6-486 root=/dev/sda1 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-6-486
savedefault

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST ##

title Debian GNU/Linux testing aka Lenny
root (hd2,0)
chainloader +1


# menu.lst - See: grub(8), info grub, update-grub(8)

default 0
timeout 5
color cyan/blue white/blue

## ## End Default Options ##

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-6-486
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-6-486 root=/dev/sda1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-6-486
savedefault

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-6-486 (single-user mode)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-6-486 root=/dev/sda1 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-6-486
savedefault

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST ##

title Debian GNU/Linux testing aka Lenny
root (hd2,0)
chainloader +1

---------------------------------------

Ja, ich habe Grub in den MBR installiert.

Was ich auch ausprobiert habe, ist folgendes :

title Debian GNU/Linux testing aka Lenny
map (hd2) (hd0)
map (hd0) (hd2)
rootnoverify (hd2,0)
makeactive
chainloader +1

So habe ich das auf einem anderen Rechner bei einer nachträglichen Windows XP INstallation gemacht, da hat es funktioniert.

Den lenny kernel direkt vom Grub möchte ich eigentlich nicht ansprechen, da müsste ich ja bei jedem update die menu.lst nachtragen.

lg
Reinhard

mud_diver
Beiträge: 69
Registriert: 20.02.2007 14:28:49

Re: Grub : Von anderer festplatte booten

Beitrag von mud_diver » 17.08.2008 19:43:33

Oje,
irgendwie hab ich da zweimal auf einfügen gedrückt, sorry :roll:

lg
Reinhard

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub : Von anderer festplatte booten

Beitrag von cirrussc » 17.08.2008 19:54:55

Dafür ist ja der "edit" Button da.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

nonoo

Re: Grub : Von anderer festplatte booten

Beitrag von nonoo » 17.08.2008 20:14:11

Hi, evtl kann dir folgender Hinweis helfen:

http://www.gnu.org/software/grub/manual ... e/map.html

13.3.23 map
— Command: map to_drive from_drive

Map the drive from_drive to the drive to_drive. This is necessary when you chain-load some operating systems, such as DOS, if such an OS resides at a non-first drive. Here is an example:

grub> map (hd0) (hd1)
grub> map (hd1) (hd0)


The example exchanges the order between the first hard disk and the second hard disk. See also DOS/Windows.
Du mußt die Festplatten mappen.

Viel Erfolg nonoo

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub : Von anderer festplatte booten

Beitrag von rendegast » 18.08.2008 02:06:20

mud_diver hat geschrieben:Den lenny kernel direkt vom Grub möchte ich eigentlich nicht ansprechen, da müsste ich ja bei jedem update die menu.lst nachtragen.
Ich hab ja auch geschrieben "Zwischenlösung".
Von Eintragen habe ich auch nichts geschrieben, ich meinte das Eingeben in der Grub-Shell, aufgerufen aus dem Grub-Menü mit 'c'.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten