Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten,
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 19.06.2007 19:37:54
Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten,
Hallo,
ich wollte gerade was installieren und bekomme lediglich folgende Fehlermeldung von apt:
E: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten, die APT handhaben kann.
E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/http.us.debian.org_debian_dists_testing_main_i18n_Translation-de
Im Internet finde ich nichts.#
Sagt mir absolut gar nichts.
???
Hat sich erledigt, musste lediglich /var/lib/apt/lists/http.us.debian.org_debian_dists_testing_main_i18n_Translation-de löschen
ich wollte gerade was installieren und bekomme lediglich folgende Fehlermeldung von apt:
E: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten, die APT handhaben kann.
E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/http.us.debian.org_debian_dists_testing_main_i18n_Translation-de
Im Internet finde ich nichts.#
Sagt mir absolut gar nichts.
???
Hat sich erledigt, musste lediglich /var/lib/apt/lists/http.us.debian.org_debian_dists_testing_main_i18n_Translation-de löschen
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten,
Dann ändere deinen Beitrag als gelöst an 

Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten,
Ist das Problem wirklich gelöst?
Ich finde (auf mich bezogen jedenfalls), nicht.
Wenn ich besagte Datei lösche, so wird sie stets bei aptitude update wieder neu angelegt, womit das gleiche Problem wieder von neuem auftritt.
Der einzige für mich derzeit funktionierende Notbehelf ist die Umstellung auf LANG=C, also Aufruf von aptitude via:
LANG=C aptitude
Bei Google findet man, daß dieses Problem derzeit auch von anderen berichtet wird.
EDIT:
Sehe gerade im Usenet, daß am 16. August 2008 dieser Bug berichtet wird:
Bug #495331
Gruß, sempron
Ich finde (auf mich bezogen jedenfalls), nicht.
Wenn ich besagte Datei lösche, so wird sie stets bei aptitude update wieder neu angelegt, womit das gleiche Problem wieder von neuem auftritt.
Der einzige für mich derzeit funktionierende Notbehelf ist die Umstellung auf LANG=C, also Aufruf von aptitude via:
LANG=C aptitude
Bei Google findet man, daß dieses Problem derzeit auch von anderen berichtet wird.
EDIT:
Sehe gerade im Usenet, daß am 16. August 2008 dieser Bug berichtet wird:
Bug #495331
Gruß, sempron
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten,
Diese Fehlermeldung findet sich bei mir auch, ein Löschen der entsprechenden Liste hat allerdings nichts gebracht. Das "Merge-Problem" besteht fort:Wolf-Tilman hat geschrieben:Hallo,
ich wollte gerade was installieren und bekomme lediglich folgende Fehlermeldung von apt:
E: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten, die APT handhaben kann.
E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/http.us.debian.org_debian_dists_testing_main_i18n_Translation-de
Hat sich erledigt, musste lediglich /var/lib/apt/lists/http.us.debian.org_debian_dists_testing_main_i18n_Translation-de löschen
- E: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten, die APT handhaben kann.
E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/debian.uni-essen.de_debian_dists_unstable_main_i18n_Translation-de
E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht geparst oder geöffnet werden
Gruß
stresstux
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten,
Die Lösung steht ja im Bugreport. http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=495331
Zwar gut versteckt, aber die Krücke in der .bashrc hilft vorübergehend.
Zwar gut versteckt, aber die Krücke in der .bashrc hilft vorübergehend.
Code: Alles auswählen
alias aptitude-update='export LANG=C ; aptitude update ; export LANG=de_DE.UTF-8'
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten,
Ist aber auch keine schöne Lösung, z.B werden Schweizer oder Österreicher damit Probleme bekommen, wenn auf dem System keine de_DE.UTF-8 Locale generiert wurde
so wird es genauso funktionieren, durch das Öffnen einer eigenen Subshell erspart man sich jedoch das Zurücksetzen der Locale:
edit: außerdem funktionieren beide Lösungen nicht, wenn in der Umgebung die LC_ALL Environmentvariable gesetzt wurde. Ein funktionierender Workaround müßte daher zumindest die LC_ALL Variable setzen:
Gruß
gms
so wird es genauso funktionieren, durch das Öffnen einer eigenen Subshell erspart man sich jedoch das Zurücksetzen der Locale:
Code: Alles auswählen
alias aptitude-update='( export LANG=C ; aptitude update ; )'
Code: Alles auswählen
alias aptitude-update='( export LANG=C ; export LC_ALL=C; aptitude update ; )'
gms
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten,
Toll, Sie haben leider noch immer keine echte Lösung.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten,
Die Lösung dürfte auch nicht so ohne weiteres gelingen, mit andern Worten es wird erst eine neue Version eintrudeln müssen. Hoffen wir mal das es möglichst schnell ausgeräumt wird.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten,
Das löschen oder auskommentieren von stable Quellen aus der Datei /etc/apt/sources.list hilft auch das Problem zu umgehen.
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten,
@YoUreNeMy
Willkommen im Forum!
man kann durch Reduzierung der Quellen auch die Anzahl der "Beschreibungen" reduzieren, d.h kann man auch die Quellen soweit reduzieren, daß die max. Anzahl der Beschreibungen nicht mehr überschritten wird.
Hauptsächlich sind aber von diesem Bug die Anwender von sog. "Mischsystemen" betroffen, also Anwender die mehrere Zweige als Quellen in der sources.list "brauchen". Für diese ist das daher leider kein brauchbarer Workaround.
Sehe ich das falsch ?
Gruß
gms
Willkommen im Forum!
Das Löschen oder Auskommentieren der stable-Quellen KANN helfen, genauso kann das Löschen oder Auskommentieren von anderen Quellen helfen, bzw genereller ausgedrückt:YoUreNeMy hat geschrieben:Das löschen oder auskommentieren von stable Quellen aus der Datei /etc/apt/sources.list hilft auch das Problem zu umgehen.
man kann durch Reduzierung der Quellen auch die Anzahl der "Beschreibungen" reduzieren, d.h kann man auch die Quellen soweit reduzieren, daß die max. Anzahl der Beschreibungen nicht mehr überschritten wird.
Hauptsächlich sind aber von diesem Bug die Anwender von sog. "Mischsystemen" betroffen, also Anwender die mehrere Zweige als Quellen in der sources.list "brauchen". Für diese ist das daher leider kein brauchbarer Workaround.
das ist sicherlich ein "lästiger" Bug der auch gefixt gehört, aber eine höhere Priorität wie "serious" würde ich diesem Bug auch nicht einräumen. Ich kenne die Debian Richtliniern für diese Einstufung nicht, aber wo anders würde dieser Bug sogar auf "minor" herabgestuft, wenn ein brauchbarer Workaround gefunden wurde und nur ein kleiner Anwenderkreis überhaupt von diesem Bug betroffen ist.sempron hat geschrieben: Toll, Sie haben leider noch immer keine echte Lösung.
Sehe ich das falsch ?
Gruß
gms
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
Hallo
Ca 1,5 Jahre her und das Problem ist immernoch nicht behoben ... oder ist es wieder da?
Ich habe Lenny, ctvdr (etobi) backports, debian-multimedia,ein wine-repo, und squeeze in der Liste.
Ich nutze mein System zum Fernsehen&DVD schauen (VDR) ein bisschen normalo Zeugs (surfen etc.) und ausgiebigem zocken per wine. Ohne ein bisschen von da oder dort fehlt immer etwas ...... geht also nicht anders.
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem nun auch. Deaktiviere ich die squeeze Adresse ist alles OK.
Geändert habe ich aber nichts, das läuft nun schon ne ganze Weile so ..... bis vor ein paar Tagen.
Grüße
Thomas
Ca 1,5 Jahre her und das Problem ist immernoch nicht behoben ... oder ist es wieder da?
Ich habe Lenny, ctvdr (etobi) backports, debian-multimedia,ein wine-repo, und squeeze in der Liste.
Ich nutze mein System zum Fernsehen&DVD schauen (VDR) ein bisschen normalo Zeugs (surfen etc.) und ausgiebigem zocken per wine. Ohne ein bisschen von da oder dort fehlt immer etwas ...... geht also nicht anders.
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem nun auch. Deaktiviere ich die squeeze Adresse ist alles OK.
Geändert habe ich aber nichts, das läuft nun schon ne ganze Weile so ..... bis vor ein paar Tagen.
Grüße
Thomas
Lenny
MB: ASRock P45DE (Core2Duo E7500)
GPU:Geforce GTS250
Alles Top,keine Probleme.
MB: ASRock P45DE (Core2Duo E7500)
GPU:Geforce GTS250
Alles Top,keine Probleme.
- rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
Ich hatte mit dem Problem auch gerade erst wieder zu tun (allerdings auf einem Ubuntu LTS). Jedenfalls hat KBDCALLS doch oben einen Workaround gepostet. Der sollte hoffentlich auch bei Dir funktionieren.
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
Einen funktionierenden Notbehelf hatte als erster ich hier erwähnt.
Soviel Zeit muß sein.
LANG=C aptitude, bzw. auch LANG=C apt-get usw. und so fort
Davon abgesehen besteht das grundsätzliche Problem aber weiterhin.
Gruß, sempron
Soviel Zeit muß sein.

LANG=C aptitude, bzw. auch LANG=C apt-get usw. und so fort
Davon abgesehen besteht das grundsätzliche Problem aber weiterhin.
Gruß, sempron
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
Wer was als erster erwähnt hat ist doch unwichtig, nur funktionieren muß es.sempron hat geschrieben:Einen funktionierenden Notbehelf hatte als erster ich hier erwähnt.
Soviel Zeit muß sein.
Gruß, sempron
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
Ja, richtig, und bereits mein schlichtes LANG=C aptitude funktioniert bestens - wurde aber offenbar hier nicht wahrgenommen.KBDCALLS hat geschrieben:Wer was als erster erwähnt hat ist doch unwichtig, nur funktionieren muß es.sempron hat geschrieben:Einen funktionierenden Notbehelf hatte als erster ich hier erwähnt.
Soviel Zeit muß sein.
Gruß, sempron
Ist aber zugegebenermaßen ein wenig mehr Tipparbeit.
Was leider nicht funktioniert, wie bereits gesagt:
Das zugrundeliegende Problem mit jener Fehlermeldung besteht weiterhin, und zwar schon durchgehend seit Beginn dieses Threads bis heute...
Gruß, sempron
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
liegt vielleicht daran, daß deine Lösung, schon Tage vorher ( in den Debian-Bugreports ) veröffentlicht wurdesempron hat geschrieben:und bereits mein schlichtes LANG=C aptitude funktioniert bestens - wurde aber offenbar hier nicht wahrgenommen.
Außerdem funktioniert das auch nicht in allen Situationen, daher sicherlich nicht bestens:
Code: Alles auswählen
root@gms2:/# LANG=C aptitude update >/dev/null
E: Na so was, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten, mit denen APT umgehen kann.
E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_unstable_main_binary-amd64_Packages
E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder geöffnet werden.
E: Konnte den Paketcache nicht neu erzeugen
root@gms2:/# LANG=C LC_ALL=C aptitude update >/dev/null
root@gms2:/#
root@gms2:/# LC_ALL=C aptitude update >/dev/null
root@gms2:/#
root@gms2:/# vi /etc/apt/sources.list
root@gms2:/# LANG=C LC_ALL=C aptitude update >/dev/null
E: Wow, you exceeded the number of versions this APT is capable of.
E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_oldstable_main_binary-amd64_Packages
E: The package lists or status file could not be parsed or opened.
E: Couldn't rebuild package cache
root@gms2:/#
warum das so ist, findest du hier:sempron hat geschrieben: Was leider nicht funktioniert, wie bereits gesagt:
Das zugrundeliegende Problem mit jener Fehlermeldung besteht weiterhin, und zwar schon durchgehend seit Beginn dieses Threads bis heute...
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=400768
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
Hatte sie erstens unabhängig davon gefunden (durch gezieltes Ausprobieren), zweitens als erster hier beschrieben. Aber hiermit ist dieses Thema für mich beendet.gms hat geschrieben:liegt vielleicht daran, daß deine Lösung schon Tage vorher ( in den Debian-Bugreports ) veröffentlicht wurdesempron hat geschrieben:und bereits mein schlichtes LANG=C aptitude funktioniert bestens - wurde aber offenbar hier nicht wahrgenommen.
Interessant.Außerdem funktioniert das auch nicht in allen Situationen, daher sicherlich nicht bestens:Code: Alles auswählen
root@gms2:/# LANG=C aptitude update >/dev/null E: Na so was, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritten, mit denen APT umgehen kann.
Den Fall hatte ich noch nie. Wenn ich LANG=C voranstelle, klappt es bei mir IMMER, egal ob update, einfach nur ein Paket installieren oder was auch immer.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Ich habe ein System mit vielen Paketquellen (sowohl aus stable, testing, unstable als auch experimental), damit bin ich bisher immer gut gefahren, daher nehme ich natürlich auch den o.g. Nachteil in Kauf. Schade nur, daß man diese maximale Anzahl nicht höher setzen kann.warum das so ist, findest du hier:sempron hat geschrieben: Was leider nicht funktioniert, wie bereits gesagt:
Das zugrundeliegende Problem mit jener Fehlermeldung besteht weiterhin, und zwar schon durchgehend seit Beginn dieses Threads bis heute...
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=400768
Aber ich lese mir in Bälde den von Dir genannten Bug-Bericht mal durch.
EDIT:
Okay, ich habe mal reingeschaut, sehe aber, daß das ja schon alles aus dem Jahre 2009 ist. Die haben tatsächlich den Bug für "geschlossen" erklärt, obwohl er weiterhin besteht, denn inzwischen habe ich natürlich längst Updates eingespielt (wie im Thread beschrieben).
Andererseits ist das Ganze natürlich nur von sehr geringer Wichtigkeit, einfach nur ein wenig lästig, mehr nicht.
Die Paketquellen einzugrenzen z.B. nur auf "unstable" o.ä. kommt allerdings auch bei mir nicht in Frage, denn ich hatte schon öfter den Fall, daß ich doch noch Pakete z.B. aus "stable" oder aber auch aus "experimental" gut gebrauchen konnte.
Gruß, sempron
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
das klappt nur, wenn z.B LC_ALL ( oder LC_MESSAGES ) nicht gesetzt ist ( als genereller Workaround wäre daher "LC_ALL=C aptitude ..." besser ), mit genügend Quellen, funktioniert natürlich auch dieser Workaround nicht.sempron hat geschrieben:Interessant.
Den Fall hatte ich noch nie. Wenn ich LANG=C voranstelle, klappt es bei mir IMMER
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
dieser Bug kann nur durch eine Änderung der Schnittstelle von Apt geändert werden. Dieses Änderung hätte daher wiederum zu Problemen mit anderen Paketen geführt.sempron hat geschrieben: Okay, ich habe mal reingeschaut, sehe aber, daß das ja schon alles aus dem Jahre 2009 ist. Die haben tatsächlich den Bug für "geschlossen" erklärt, obwohl er weiterhin besteht, denn inzwischen habe ich natürlich längst Updates eingespielt (wie im Thread beschrieben).
das wahr wohl auch ein Grund, diesen Bug in Lenny nicht mehr zu behebensempron hat geschrieben: Andererseits ist das Ganze natürlich nur von sehr geringer Wichtigkeit, einfach nur ein wenig lästig, mehr nicht.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
Das Problem ist ja nicht nur die Locale. Irgendwann hilft dann auch nicht mehr das Cache-Limit heraufrausetzen. Beim Apt von Lenny liegt einiges im Argen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
Kurze Rückmeldung:
Ohne meine sources.lst geändert zu haben, besteht das Problem seit kurzem bei mir nicht mehr!
Ich kann also wieder einfach "aptitude" oder "apt-get" nutzen und bekomme die in diesem Thread thematisierte Meldung nicht mehr.
Woran es liegt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber vielleicht an der Aktualisierung von "apt", die ich jetzt vornehmen konnte.
Gruß, sempron
Ohne meine sources.lst geändert zu haben, besteht das Problem seit kurzem bei mir nicht mehr!

Ich kann also wieder einfach "aptitude" oder "apt-get" nutzen und bekomme die in diesem Thread thematisierte Meldung nicht mehr.
Woran es liegt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber vielleicht an der Aktualisierung von "apt", die ich jetzt vornehmen konnte.
Gruß, sempron
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
Stehe genau vor dem selben Problem: Um KDE 4.4.3-1 für den testing-Zweig fit zu machen, habe ich es mir aus SID gezogen. Leider klappt es oft nicht, mit SID und STABLE zusammen. Ich habe in meinem home Ordner eine .bashrc angelegt, mit folgendem Inhalt:
Leider klappt das auch nicht. Was genau muss ich also tun, um mit Synaptic wieder arbeiten zu können?
Code: Alles auswählen
alias apt-get='( export LANG=C ; export LC_ALL=C; apt-get update ; )'
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
Hallo @clue,clue hat geschrieben:Stehe genau vor dem selben Problem: Um KDE 4.4.3-1 für den testing-Zweig fit zu machen, habe ich es mir aus SID gezogen. Leider klappt es oft nicht, mit SID und STABLE zusammen. Ich habe in meinem home Ordner eine .bashrc angelegt, mit folgendem Inhalt:Leider klappt das auch nicht. Was genau muss ich also tun, um mit Synaptic wieder arbeiten zu können?Code: Alles auswählen
alias apt-get='( export LANG=C ; export LC_ALL=C; apt-get update ; )'
mit welchem Debian Zweig arbeitest Du denn? Wenn squeeze, dann sollte apt den Fehler nicht mehr produzieren, aber dann solltest Du auch kein Lenny mehr in der sources.list stehen haben. Ich habe es unter Sid / sidux mal mit Lenny in der sources.list probiert, die Version von apt ist dort die gleiche wie in Squeeze, und keine Fehlermeldung erhalten:
Code: Alles auswählen
root@alpha:/etc/apt/sources.list.d# apt-cache policy apt
apt:
Installiert: 0.7.25.3
Kandidat: 0.7.25.3
Versions-Tabelle:
*** 0.7.25.3 0
500 http://ftp.de.debian.org squeeze/main Packages
500 http://ftp.de.debian.org sid/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status
0.7.20.2+lenny1 0
500 http://ftp.de.debian.org lenny/main Packages
root@alpha:/etc/apt/sources.list.d#
Code: Alles auswählen
E: Paketdatei /var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_squeeze_main_i18n_Translation-de konnte nicht verarbeitet werden (2)
E: Das Download-Verzeichnis konnte nicht gesperrt werden
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 30#p763277
Viele Grüße,
Holger
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
Das geht auch statt des alias-Behelfs:
Code: Alles auswählen
// 20090701
//APT::Acquire::Translation "environment";
APT::Acquire::Translation "none";
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
Also ich habe KDE 4.4.3-1 aus SID installiert. Wenn ich SID dazu hole, dann schmiert er ab, außer ich deaktiviere Lenny main. Wenn ich statt SID testing dazu nehme, dann klappts meist. Neulich kam ein APT-date
. Ich hatte gehofft, das würde den bug fixen, aber Pustekuchen.

Wo soll ich das eintragen?Das geht auch statt des alias-Behelfs:
Code: Alles auswählen
// 20090701
//APT::Acquire::Translation "environment";
APT::Acquire::Translation "none";
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
Re: Toll, Sie haben die Anzahl an Beschreibungen überschritt
In die /etc/apt/apt.conf
Wenn nicht vorhanden, kannst Du die Textdatei neu anlegen.
Wenn nicht vorhanden, kannst Du die Textdatei neu anlegen.