SSH-Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
hennes@debian
Beiträge: 465
Registriert: 18.01.2005 02:11:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Schweiz - Kanton St. Gallen
Kontaktdaten:

SSH-Problem

Beitrag von hennes@debian » 12.08.2008 23:19:53

Kann mir jemand sagen wiso dies nicht funktioniert?

user@workstation:~$ xhost +
access control disabled, clients can connect from any host
user@workstation:~$ ssh -X server
user@server:~$ xterm #Kein Problem!
user@server:~$ rm .Xauthority
user@server:~$ xterm
X11 connection rejected because of wrong authentication.
X connection to localhost:11.0 broken (explicit kill or server shutdown).

Ich denke "xhost +" sollte alle Zugriffskontrolle abschalten. Dadurch sollte auch auf dem Server auf dem ich via ssh eingelogt bin zugriff möglich sein. Ist aber leider aus irgend einem grund nicht wenn ich über ssh eingelogt binn.

Dies hingegen funktioniert:

user@workstation:~$ xhost +
access control disabled, clients can connect from any host
user@workstation:~$ rm .Xauthority
user@workstation:~$ xterm

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: SSH-Problem

Beitrag von Duff » 13.08.2008 08:03:13

Oh, yeah!

hennes@debian
Beiträge: 465
Registriert: 18.01.2005 02:11:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Schweiz - Kanton St. Gallen
Kontaktdaten:

Re: SSH-Problem

Beitrag von hennes@debian » 13.08.2008 10:19:50

Habe was gefunden:
mah ssh hat geschrieben:
ssh will also automatically set up Xauthority data on the server machine.
For this purpose, it will generate a random authorization cookie, store
it in Xauthority on the server, and verify that any forwarded connections
carry this cookie and replace it by the real cookie when the connection
is opened. The real authentication cookie is never sent to the server
machine (and no cookies are sent in the plain).
Auf deutsch: SSH generiert ein eigenes authentication cookie und überprüft bei jedem zugriff auf den X-Server ob dieses übereinstimmt, sonst wird der zugriff nicht gewährt, auch wenn der X-Server im Hintergrund jeden client akzeptieren würde (xhost +)
Weiss jemand wie ich diese funktion deaktivieren kann?

Antworten