Wlan und Kabel - Verbindung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
icemetal
Beiträge: 7
Registriert: 12.08.2008 21:04:03

Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von icemetal » 12.08.2008 21:13:44

Hallo!
Ich habe heute Debian 4.0 installiert und komme bisher nur mit Kabel ins Netz. Meine Frage ist, wie richte ich unter Debian eine WLAN-Verbindung ein? Ich habe eine Ralink-WLAN-Karte in meinem Laptop die fest integriert ist.

Und ich habe ein weiteres Problem. Über die gegenwärtig bestehende Kartenverbinung kann ich zwar surfen usw. (sonst würde ich ja nicht in dieses Forum schreiben) und ich kann schauen ob Debian auf dem aktuellsten Stand ist (Updates) aber selbst über die Kabelverbindung bekomme ich keinen Zugriff auf die Online-Paketquellen von Debian die im Paketmanager auswählbar sind. Auf dem Desktop in der obenren Leiste wo auch die Zeit angezeigt wird ist das Icon für die Netzwerkverbindung mit so einem Durchschnittszeichen (Kreis mit einem Strich durch und rot) zu sehen. Hm, ich bin natürlich kein Crack oder auch nicht in Linux bewandert. Mit ubuntu und Co. habe ich noch nicht mal eine Internetverbindung mit Kabel zustande gebracht aber Debian macht mir Mut. Wer kann einem Einsteiger also Helfen.

Danke im Voraus und Grüße
Icemetal (alias Ulf)

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von devilx » 13.08.2008 10:41:53

Hi,

du muesstest uns schon ein wenig mehr Informationen geben, was deine Wlan Karte angeht. Mach mal ein "lspci" und poste die Ausgabe (bzw. noch besser, den relevanten Ralink-Teil).
Selbiges bei deinem Kabel-Problem: Mehr Info. Wie schaut deine Infrastruktur aus? Gehst du ueber einen eigenen Proxy ins Netz? Wie werden bei dir im Netz IPs vergeben? Wenn du die Links zu den Paketquellen (unter /etc/apt/sources.list) manuell ueber den Browser ansurfst, was passiert dann?

Bye.
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

icemetal
Beiträge: 7
Registriert: 12.08.2008 21:04:03

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von icemetal » 13.08.2008 20:32:12

Hallo,

also meine WLAN-Karte ist eine RALINK RT2500 PCI im Laptop interiert (Amilo L7300). Ich nutze einen Speedport W500V von T-Online als Router. Ich nutze keinen Proxy und die Ausgabe, wenn ich den Befehl lspci eingebe sieht wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. CN400/PM880 Host Bridge
00:00.1 Host bridge: VIA Technologies, Inc. CN400/PM880 Host Bridge
00:00.2 Host bridge: VIA Technologies, Inc. CN400/PM880 Host Bridge
00:00.3 Host bridge: VIA Technologies, Inc. CN400/PM880 Host Bridge
00:00.4 Host bridge: VIA Technologies, Inc. CN400/PM880 Host Bridge
00:00.7 Host bridge: VIA Technologies, Inc. CN400/PM880 Host Bridge
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8237 PCI Bridge
[b]00:06.0 Network controller: RaLink RT2500 802.11g Cardbus/mini-PCI (rev 01)[/b]
00:0c.0 CardBus bridge: ENE Technology Inc CB1410 Cardbus Controller (rev 01)
00:10.0 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80)
00:10.1 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80)
00:10.3 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB 2.0 (rev 82)
00:11.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT8235 ISA Bridge
00:11.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE (rev 06)
00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 50)
00:11.6 Communication controller: VIA Technologies, Inc. AC'97 Modem Controller (rev 80)
00:12.0 Ethernet controller: VIA Technologies, Inc. VT6102 [Rhine-II] (rev 74)
01:00.0 VGA compatible controller: VIA Technologies, Inc. S3 Unichrome Pro VGA Adapter (rev 02)
Ich habe mir schon den Quellcode für einen entsprechenden Treiber auf der Herstellerseite herausgesucht, jedoch schaffe ich es Ihn nicht zu komplimieren, weil ich sowas noch nie gemacht habe. Und aus der Anleitung werde ich auch nicht so schlau.

Noch mal zu meinem Kabelproblem. Das hat sich wie sich herausgestellt hat als nicht wirklich problematisch erwiesen. Es funktioniert doch einwandfrei. Lediglich das Icon wird komisch angezeigt mit eben diesem roten Kreis mit dem Strich durch. Ich kann uneingeschränkt auf das Internet zugreifen.

EDIT: Wenn ich die Paketquellen mit dem Link ansurfe erhalte ich im Browser diese Meldung:

Code: Alles auswählen

# 
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r4 _Etch_ - Official i386 DVD Binary-1 20080726-23:07]/ etch contrib main

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r4 _Etch_ - Official i386 DVD Binary-1 20080726-23:07]/ etch contrib main

# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
Danke erstmal und Grüße,
Ulf alias Icemetal

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von devilx » 13.08.2008 21:09:02

Die Ralinks sind immer so eine Sache, speziell wenn du dir deinen Treiber selber bauen musst. Am besten ist es, du installierst ihn ueber das Debian Paket "rt2500-source", welches dann alle Abhaengigkeiten automatisch mitziehen sollte. Anschliessend sollte ein cd ins /usr/src/rt2500 und ein anschliessendes module-assistant a-i genuegen, sofern ich's noch richtig im Kopf hab. Ansonsten, /usr/share/doc/rt2500-source/README.Debian.gz o.ae. :-)
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

icemetal
Beiträge: 7
Registriert: 12.08.2008 21:04:03

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von icemetal » 14.08.2008 12:35:46

na wenn ich das mal hinbekomme 8O

Ich denke nicht. - Das sind die Ausgaben die ich bekomme, wenn ich versuche es zu erstellen, das sind mehrere versuche einmal mit dem in Deinem Beitrag erwähneten, einmal mit einem opensource treiber und einmal mit dem Treiber von der Ralink-Seite.

Code: Alles auswählen

PestMOB:/home/danilo-ulf# cd home/danilo-ulf/
bash: cd: home/danilo-ulf/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
PestMOB:/home/danilo-ulf# cd rt2500
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# makefile
bash: makefile: command not found
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# make
make: *** /lib/modules/2.6.18-6-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.  Schluss.
rt2500.ko failed to build!
make: *** [module] Fehler 1
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# dir
assoc.c     iwpriv_usage.txt  oid.h          rt_config.h  rtmp_main.c  TESTING
auth.c      Makefile          README         rtmp_data.c  rtmp_tkip.c  wpa.c
auth_rsp.c  md5.c             RT2500STA.dat  rtmp_def.h   rtmp_type.h  wpa.h
connect.c   md5.h             rt2560.h       rtmp.h       rtmp_wep.c
eeprom.c    mlme.c            rt2x00debug.c  rtmp_info.c  sanity.c
ifcfg-ra0   mlme.h            rt2x00debug.h  rtmp_init.c  sync.c
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# $make install
install: Fehlendes Dateioperand
„install --help“ gibt weitere Informationen.
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# $make install -help
install: Ungültige Option -- h
„install --help“ gibt weitere Informationen.
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# make install
make[1]: Entering directory `/home/danilo-ulf/rt2500'
make: Entering an unknown directory
make: *** /lib/modules/2.6.18-6-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.  Schluss.
make: Leaving an unknown directory
rt2500.ko failed to build!
make[1]: *** [module] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home/danilo-ulf/rt2500'
make: *** [modules_install] Fehler 2
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# $make
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# $make install
install: Fehlendes Dateioperand
„install --help“ gibt weitere Informationen.
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# make
make: *** /lib/modules/2.6.18-6-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.  Schluss.
rt2500.ko failed to build!
make: *** [module] Fehler 1
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# cd module
bash: cd: module: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# module/
bash: module/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# cd
PestMOB:~# cd /home/danilo-ulf/rt2500
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500# cd Module
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500/Module# make
make: *** /lib/modules/2.6.18-6-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.  Schluss.
rt2500.ko failed to build!
make: *** [module] Fehler 1
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500/Module# make install
if ! [ -f rt2500.ko ]; then \
        module; \
        fi
/bin/sh: line 1: module: command not found
make: *** [install] Fehler 127
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500/Module# load
bash: load: command not found
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500/Module# makefile
bash: makefile: command not found
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500/Module# cd 2.6.x
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500/Module/2.6.x# makefile
bash: makefile: command not found
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500/Module/2.6.x# load
bash: load: command not found
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500/Module/2.6.x# make
make -C /lib/modules/2.6.18-6-686/build SUBDIRS=/home/danilo-ulf/rt2500/Module/2.6.x modules
make: *** /lib/modules/2.6.18-6-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.  Schluss.
make: *** [all] Fehler 2
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500/Module/2.6.x# make install
make: *** Keine Regel, um »install« zu erstellen.  Schluss.
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500/Module/2.6.x# $make install
install: Fehlendes Dateioperand
„install --help“ gibt weitere Informationen.
PestMOB:/home/danilo-ulf/rt2500/Module/2.6.x#
Ich frage mich ob es nicht irgendwie einen vorkomplimierten Treiber gibt, einen den man nur installiert wie unter Windows. Wieso muss das so kompliziert sein :hail: .

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von stinkstiefel » 14.08.2008 13:06:43

Das schaffst du schon. http://rt2x00.serialmonkey.com/wiki/ind ... 2500_Howto
Dir fehlt noch kernel headers

icemetal
Beiträge: 7
Registriert: 12.08.2008 21:04:03

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von icemetal » 14.08.2008 13:38:41

Wenn ich nach ^^ dieser Anleitung verfahren will passiert folgendes ich habe einfach mal einige Befehle eingegeben ...

Code: Alles auswählen

PestMOB:/home/danilo-ulf# apt-get install module-assistant
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Paket module-assistant ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket module-assistant hat keinen Installationskandidaten
PestMOB:/home/danilo-ulf# module-assistant prepare
bash: module-assistant: command not found
PestMOB:/home/danilo-ulf# apt-get install rt2500-source
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket rt2500-source nicht finden
PestMOB:/home/danilo-ulf# dpkg --install rt2500-cource-*.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von rt2500-cource-*.deb (--install):
 Kann auf das Archiv nicht zugreifen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 rt2500-cource-*.deb
PestMOB:/home/danilo-ulf# apt-get install module-assistant
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Paket module-assistant ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket module-assistant hat keinen Installationskandidaten
PestMOB:/home/danilo-ulf#
Und wenn ich es in der Paketverwaltung suche bzw. von dort irgendwas installieren will und es zum installieren vormerke dann erhalte ich ein Fenster Es konnten nicht alle Pakete zum installieren oder Aktualisieren vorgemerkt werden ... loop-aes-source:
Hängt ab: build-essential but it is not installable
Hängt ab: debhelper (>4.0.0) but it is not installable
Hängt ab: module-assistant but it is not installable.

:cry:

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von stinkstiefel » 14.08.2008 13:52:03

Anleitungen sind dafür da das man sie liest und nicht einfach wild irgend etwas ausprobiert.
Da du kein Sarge verwendest brauchst du natürlich auch nichts was sarge betrifft eingeben.

Öffne Synaptic klick auf suchen und gib rt2500 ein, installiere rt2500-source. Suche dann nach linux-headers und installiere die zu deinem Kernel (2.6.18-6-686) passenden.
Zuletzt geändert von stinkstiefel am 14.08.2008 13:53:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von devilx » 14.08.2008 13:52:27

Hast du davor ein aptitude update durchgefuehrt?
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von stinkstiefel » 14.08.2008 13:55:10

build-essential zu installieren wäre übriegens auch keine schlechte Idee.

icemetal
Beiträge: 7
Registriert: 12.08.2008 21:04:03

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von icemetal » 14.08.2008 14:30:03

@ stinkstiefel: Wenn ich im Paketmanager nach rt2500 suche zeigt er mir nichts an, ich habe es etliche male dort probiert (ob CD oder internet).

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von stinkstiefel » 14.08.2008 14:38:42


icemetal
Beiträge: 7
Registriert: 12.08.2008 21:04:03

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von icemetal » 14.08.2008 17:13:58

wenn ich den Link den Paketquellen hinzufüge erhalte ich folgende Meldung:
Ein Fehler ist aufgetreten
E: Typ „http://ftp.de.debian.org/debian/“ ist unbekannt in Zeile 9 der Quellliste /etc/apt/sources.list
E: Die Liste der Paketquellen konnte nicht eingelesen werden.
Rufen Sie die Einstellungen zu den Paketquellen auf, um das Problem zu beheben.

und nun funkioniert gar nichts mehr >> Es konnten nicht alle Inhaltsverzeichnisse der Paketquellen eingelesen werden. Eine Fehlermeldung die Auftritt, wenn ich den Paketmanager neustarte.

... hm :cry:

EDIT: Habe jetzt Debian nochmal neu installiert. Das Icon für die Netzwerkverbindung hat jetzt nicht mehr den Kreis mit dem Strichdurch drinne. Im Paketmanager zeigt er mir nun auch die rt2500 Paketquellen an. rt2500 konnte ich sogar installieren lassen. Bei rt2500-source tritt allerdings immer ein Fehler auf: Einige Pakete konnten nicht geladen werden (html2text - MD5 Summe stimmt nicht).

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von stinkstiefel » 14.08.2008 18:39:10

html2text hat doch aber nichts mit rt2500-source zu tun.
Wie sieht den sources.list jetzt aus?

icemetal
Beiträge: 7
Registriert: 12.08.2008 21:04:03

Re: Wlan und Kabel - Verbindung

Beitrag von icemetal » 14.08.2008 19:13:04

Es hat geklappt! - es ist Drinnen und wird in der Netzwerkverwaltung angezeigt!!! *grins - HIPPHIPPHURRA an die Decke spring*

jetzt muss ich mal sehen wie ich meine WPA-Verschlüsslung einrichte ... :roll:

Antworten