Also,
Ich suche ein Programm ähnlich wie Netopschool.
Netzwerk:
- Admin Rechner: Linux Debian Etch
- Client Rechner: Windows XP Pro
Beschreibung:
Die Kiddies spielen neben an am Rechner meiner Mutter ständig im Internet rum, und ich soll mit diesem gesuchten Programm manchmal das Fenster etwas beobachten und notfalls per Knopfdruck die Maus übernehmen können. Praktisch wäre es auch wenn es ein Knöpfchen gäbe sowie bei NetOpSchool, mit dem ich auf Knopfdruck den Internetzugang vom Client sperren kann.
Gibt es da was Sinnvolles wo ich beim Client Rechner ins Autostart reinsetzen kann so, dass ich nicht ständig das Programm starten gehen muss wenn die Kiddies mal wieder surfen wollen???
MfG
thiro
Remotedesktop ala NetOpSchool
- devilx
- Beiträge: 734
- Registriert: 26.08.2003 22:57:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Re: Remotedesktop ala NetOpSchool
http://www.nomachine.com
Unterstuetzt Desktop Sharing.
Unterstuetzt Desktop Sharing.
When you smile, the world smiles with you ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
When you fart, you stand alone![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
... a place full of dorkness
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
When you fart, you stand alone
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
... a place full of dorkness
Re: Remotedesktop ala NetOpSchool
hm
ich habe mal das Free Package auf den Admin Rechner installiert und das Client für den Client Rechner aber ist das wirklich das was ich suche??
Wenn ich es richtig verstehe muss ich es genau verkehrt machen, also die Server Software auf den "zu überwachenden" Rechner installieren und dann kann ich mit der Client Software sehen was der Server macht??? oder wie??
Jedenfalls wird das nicht klappen, da man die Client-Software für alle Betriebssysteme bekommt aber die Server Software nur für Linux...
ich habe mal das Free Package auf den Admin Rechner installiert und das Client für den Client Rechner aber ist das wirklich das was ich suche??
Wenn ich es richtig verstehe muss ich es genau verkehrt machen, also die Server Software auf den "zu überwachenden" Rechner installieren und dann kann ich mit der Client Software sehen was der Server macht??? oder wie??
Jedenfalls wird das nicht klappen, da man die Client-Software für alle Betriebssysteme bekommt aber die Server Software nur für Linux...
- devilx
- Beiträge: 734
- Registriert: 26.08.2003 22:57:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Re: Remotedesktop ala NetOpSchool
Ah ok, dann habe ich deinen Post missverstanden. Ja, du muesstest die Server Software auf den zu Ueberwachenden Rechner installieren, was dann wohl bei dir Problematisch sein koennte. Hm.. dann brauchst wohl regulaeres VNC.
When you smile, the world smiles with you ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
When you fart, you stand alone![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
... a place full of dorkness
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
When you fart, you stand alone
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
... a place full of dorkness
Re: Remotedesktop ala NetOpSchool
italc sieht sehr gut aus und ist bereits installiert... auf dem win rechner habe ich nun auch ständig das kleine client symbol unten im tray... auf dem linux rechner habe ich einen klassenraum erstellt und den win rechner eingetragen aber wenn ich ne nachricht schicke passiert nix und wenn ich eine demo starten will um mir das fenster vom client anzusehen dann kackt mein italc auf dem master rechner ab...
Vlt. liegt es an den schlüsseln, die schlüssel vom linux rechner hat der win rechner bei der installation nicht erkannt, und möglicherweise funktioniert es deswegen jetzt nicht
Vlt. liegt es an den schlüsseln, die schlüssel vom linux rechner hat der win rechner bei der installation nicht erkannt, und möglicherweise funktioniert es deswegen jetzt nicht