Alles per dd kopieren / klonen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Epeios
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2008 12:53:18

Alles per dd kopieren / klonen

Beitrag von Epeios » 09.08.2008 17:25:08

Hallo,

ich habe 2 gleiche miniPC mit je 1GB FlashDisk. Auf "A" habe ich Debian mininimal installiert. Nun wollte ich die "A" Installation auf "B" mit dd kopieren.
Wollte.....
Erster Versuch:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/sd"A" of=/dev/sd"B"
GRUB meldet sich, doch dann: KERNEL PANIC (leider weiß ich nicht mehr genau was da stand)

...andere Versuche...

zehnter Versuch:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/sd"A" of=/tmp/mbr.img bs=512 count=1
---danach--
dd if=/dev/sd"A"1 of=/tmp/part1.img
Dann das ganze zurück auf sd"B" und sd"B"1.
In der Variation spielt GRUB verrückt. Eine endlos Schleife mit der Ausgabe "GRUB GRUB GRUB....."

Dann habe ich noch einmal alles (mbr und Partition) von sd"A" auf die lokale FP kopiert und zurück auf sd"B". Grub meldet sich... Kernel lädt... ich jubiliere.... und es geht nicht weiter. Nach der Meldung:
Begin: Running /scripts/init-bottom...
Done.

bleibt der Cursor stehen und blickt (vermutlich bis in alle Ewigkeit).

Ich bin jetzt ca bei Versuch 500.000 :wink: und weiß keinen Rat mehr. Darüberhinaus gehen mit die Suchbegriffe für die Suchmaschienen aus.....

Danke für Eure Hilfe
Gruß Mark

Benutzeravatar
ip
Beiträge: 347
Registriert: 16.05.2007 06:24:04

Re: Alles per dd kopieren / klonen

Beitrag von ip » 09.08.2008 18:16:55

hi,

bitte folgende direkt nach dem kopieren machen:
(bedingung ziel-chip : /dev/sdb)

Code: Alles auswählen

mount /dev/sdb1 /mnt
echo '(hd0) /dev/sdb' > /mnt/boot/grub/device.map 
grub-install --root-directory=/mnt /dev/sdb 
danach erst vom neuen chip booten.

wenn nichts mehr geht: "bootcd"
mfg
-ip-
Zuletzt geändert von ip am 09.08.2008 18:23:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Alles per dd kopieren / klonen

Beitrag von Lohengrin » 09.08.2008 18:21:48

Epeios hat geschrieben:ich habe 2 gleiche miniPC mit je 1GB FlashDisk. Auf "A" habe ich Debian mininimal installiert. Nun wollte ich die "A" Installation auf "B" mit dd kopieren.
Präziser: Du hast die beiden Disks an einen Rechner getan. Jetzt hast du einen Rechner wo die beiden Disks dranhängen, und zwar als /dev/sda und als /dev/sdb. Dieser Rechner benutzt weder /dev/sda noch /dev/sdb um da sein /var oder dergleichen reinzuschreiben.
Epeios hat geschrieben:Erster Versuch:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/sd"A" of=/dev/sd"B"
Danach die beiden Disks wieder in die jeweiligen Rechner getan und ausprobiert.
Das sollte eigentlich gehen.
Oder sind da hardwarespezifische Sachen in der Installation, ich meine Seriennummer oder sowas (bei der konstruktion von UUID?).
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Epeios
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2008 12:53:18

Re: Alles per dd kopieren / klonen

Beitrag von Epeios » 09.08.2008 18:40:24

Danke für Eure Antworten.

@ip
Werde ich gleich ausprobieren!

@Lohengrin
Genau so! Von A nach B Über C.

Ich dachte bisher ich habe Identische Hardware. Habe mir gerade beide Chips einmal per sfdisk -i "angeschaut".
Chip A: Cy 124 H 255 SEC 63
Chip B: Cy 1009 H 32 SEC 62
Kann es daran liegen??

Über UUID bin ich nur wage im Bilde. Ist das die Geschichte, bei der eine neue Registrierung unter VistÄhhh fällig wird, wenn man die Biosbatterie :? tauscht?
Kann ich das bei einer Hardware Prüfen?

Gruß Mark
Der Anfang ist die hälfte des Ganzen Aristoteles

Epeios
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2008 12:53:18

Re: Alles per dd kopieren / klonen

Beitrag von Epeios » 09.08.2008 19:08:57

Ich B---- habe gerade den falschen Chip gelöscht. Rückmeldung wird also ein wenig dauern.
Der Anfang ist die hälfte des Ganzen Aristoteles

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Alles per dd kopieren / klonen

Beitrag von Lohengrin » 09.08.2008 21:00:01

Epeios hat geschrieben:Ich dachte bisher ich habe Identische Hardware. Habe mir gerade beide Chips einmal per sfdisk -i "angeschaut".
Chip A: Cy 124 H 255 SEC 63
Chip B: Cy 1009 H 32 SEC 62
Kann es daran liegen??
Hat das Ding überhaupt Zylinder und Köpfe?
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Epeios
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2008 12:53:18

Re: Alles per dd kopieren / klonen

Beitrag von Epeios » 10.08.2008 16:38:03

Hallo,

ich habe also alles noch einmal Installiert und hin und her kopiert von "A nach "B" nach "C" und sogar nach "D" :lol: . Ich habe dd benutzt und habe "partimage" benutzt. Alles ohne Erfolg!
Also habe ich angefangen zu lesen und daraus ist folgenden Theorie enstanden ( Bitte unbedingt verbessern, wenn ich mich Irre):

Es gibt zwei Adressierungs-Systeme:
CHS (Cylinder Head Sector (deshalb auch die Angabe selbst wenn keine mechanischen Köpfe existieren))
LBA (LogicalBlockArray)

Beide Arbeiten auf verschiedene Weise, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cylinder_Head_Sector
http://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Block_Addressing

Was ist, wenn bei der Installation (Debian mit failsafe installiert. Sonst installiert GRUB sich nicht) das CHS verwendet wird, aber bei dem Kopiervorgang LBA und somit die Daten an einer anderen Adresse landen.
Noch ein Link (Beschreibt zwar FAT ist aber gut beschrieben):
http://members.inode.at/anton.zechner/az/FatFormat.htm

Ist nur ´ne Theorie wie gesagt.
Also her mit Euren Meinungen.

Gruß
Mark
Der Anfang ist die hälfte des Ganzen Aristoteles

Benutzeravatar
datoo
Beiträge: 570
Registriert: 27.05.2006 20:22:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Alles per dd kopieren / klonen

Beitrag von datoo » 10.08.2008 18:29:41

das sollte mit partimage kein Problem sein. Die Partition die du kopieren willst darf nicht gemountet sein! Dann den Stick wechseln und zurückspielen.

Epeios
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2008 12:53:18

Re: Alles per dd kopieren / klonen

Beitrag von Epeios » 10.08.2008 18:42:36

datoo hat geschrieben:das sollte mit partimage kein Problem sein. Die Partition die du kopieren willst darf nicht gemountet sein! Dann den Stick wechseln und zurückspielen.
Da war nix gemountet.
Habe inzwischen versucht über Knoppix GRUB neu zu scheiben (und somit den MBR).

NEIN NIX GEHT NICHT :x

Ich gebe bald auf....
Der Anfang ist die hälfte des Ganzen Aristoteles

Epeios
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2008 12:53:18

Re: Alles per dd kopieren / klonen

Beitrag von Epeios » 12.08.2008 11:50:43

:lol: :lol: :lol: ES KLAPPT :lol: :lol: :lol:

Es war wieder einmal "Väterchen-Zufall", der mich ans Ziel führte.

Zum xten versuchte ich mit "Partimage" die Partition zu sichern. Aber diesmal hatte ich vergessen die Prüfung auszuschalten und bekam einen "Superblock"-Fehler den es aber nicht hätte geben dürfen, denn ich hatte kurz zuvor das System neu installiert.

Es liegt an dem extern, per USB angeschlossenen Fash.
Ich habe ein wenig gebastelt und kann nun einen Flash als Master (Booten und Image-Vorlage) und einen als Slave anschließen auf dem ich dann das Image kopiere.

Wenn jemand eine Erklärung dafür hat oder eine Idee bitte her damit.

Gruß
Mark

Antworten