restore tool gesucht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
alfonsodiecko
Beiträge: 16
Registriert: 08.08.2008 20:23:18

restore tool gesucht

Beitrag von alfonsodiecko » 08.08.2008 20:46:40

Hallo,

ich arbeite gerade mit ein paar anderen Leuten an einem Projekt, cms-demo welches viele Opensource CMS usw. zum testen bereitstellt. Wir suchen gerade nach einer Ressourcen schonenden Variante, die verschiedenen Demos in den Uhrzustand zurück zu versetzt, wir wollten zuerst das ganze mit Xen machen. Problem ist jetzt nur das in ein Laufendes System auch Updates(also neue CMS hinzugefügt werden sollen ) eingespielt werden müssen. Wir haben probiert 2 Xen Maschinen miteinander zu synchronisieren, also das eine Image Kopiert welches die Updates enthält und dann entsprechend gestartet , hier hat dann aber dass xm restore ein Makel, es funktionierte nicht mehr.

Habt ihr vielleicht ne bessere Lösung wie man ein schnelles zurücksetzen ermöglichen könnte???

Mit freundlichen Grüßen alfonso
:twisted:

Benutzeravatar
ip
Beiträge: 347
Registriert: 16.05.2007 06:24:04

Re: restore tool gesucht

Beitrag von ip » 09.08.2008 18:07:05

hi,

bin kein XEN-experte denke aber das zu mit VMware dabei einfacher fährst.

snapshot, clone, ... kein problem. (sollange keine offenen datenbanken)

ansonsten: ... livesysteme mit bootcd.

mfg
-ip-

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: restore tool gesucht

Beitrag von suno » 09.08.2008 18:18:31

ip hat geschrieben: bin kein XEN-experte denke aber das zu mit VMware dabei einfacher fährst.
Von VMware rate ich ab (ganz einfach weil es keine FLOSS ist und man mit Dingen die nicht in main enthalten sind immer nur mehr Arbeit und Probleme hat) und rate zu OpenVZ obwohl ich beruflich im Enterprise Umfeld doch recht viel mit VMware zu tun habe. Ist halt so ...

Es gibt seit kurzem offizielle OpenVZ kernel

Code: Alles auswählen

sa@sub:~$ type acsn && acsn linux-image | grep openvz
acsn is aliased to `apt-cache search --names-only'
linux-image-2.6-openvz-amd64 - Linux 2.6 image on AMD64
linux-image-2.6.26-1-openvz-amd64 - Linux 2.6.26 image on AMD64, OpenVZ support
linux-image-openvz-amd64 - Linux image on AMD64
sa@sub:~$ 
Xen ist auch eine Katastrophe (habe ich lange Zeit verwendet) weil die Doku schlecht ist bzw. mehr oder weniger nicht vorhanden plus es ist anzunehmen (mailinglisten talk) das Xen aus Mainline rausfliegt sobald KVM prime-time ready ist weil das Xen development seit einiger Zeit mehr oder weniger nicht mehr funktioniert d.h. keiner mehr ernsthaft daran arbeitet ... von den patches abgesehen die hie und da von irgendwelchen Leuten kommen. Die Integrationsbemuehungen Xen vollkommen in mainline zu integrieren sind ohnehin schon vor einem Jahr oder so vollkommen zum erliegen gekommen.

FAZIT:
Ich wuerde OpenVZ verw. und LVM Snapshots fuer die Diskimages machen -- die kannn man einmal machen und dann in jedes VE einbinden. Natuerlich kann man dann auch immer Snaptshots machen und diese fuer roll-back, backup etc. verwenden ...

Benutzeravatar
ip
Beiträge: 347
Registriert: 16.05.2007 06:24:04

Re: restore tool gesucht

Beitrag von ip » 09.08.2008 18:27:38

hi,

interessante meinung und jetzt oute ich mich als vollidiot: :oops:

was ist eine FLOSS ???

mfg
-ip-

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: restore tool gesucht

Beitrag von suno » 09.08.2008 18:29:18

GNU Emacs und abbrev-mode .... hilft immer ;-]

VE (Virtual Environment)
FLOSS (Free/Libre Open Source Software)
LVM (Logical Volume Manager)

Antworten