Hi,
ich habe ein kleines Problem mit einem Debian-Etch Server. In diesem System wurden "versehentlich" eine Menge an sid-Paketen installiert. Da diese Kiste eigentlich stabil laufen soll, würde ich die sid-Pakete gerne wieder entfernen bzw. auf etch downgraden. Problem dabei: Ich weiss nicht, welche Pakete stable und welche unstable sind..
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das wieder ins Reine bekomme?
Danke!
etch und sid durcheinandergeraten
- novalix
- Beiträge: 1909
- Registriert: 05.10.2005 12:32:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: elberfeld
Re: etch und sid durcheinandergeraten
Hallo,
als allererstes würde ich mal nachschauen, ob die libc6 schon in der Sidversion läuft.
Über das TUI von aptitude kannst Du ebenfalls einige wichtige, zentrale Pakete überprüfen. Ist halt ein bischen Handarbeit.
Über den Daumen gepeilt kann man sagen, dass je mehr essenzielle Pakete aus Sid kommen, desto grösser können die Probleme beim Downgrade werden.
Der Downgrade selber: haben solltest, lege Dir eine mit folgendem Inhalt an
Gutes Gelingen, niels
als allererstes würde ich mal nachschauen, ob die libc6 schon in der Sidversion läuft.
Code: Alles auswählen
apt-cache policy libc6
Über den Daumen gepeilt kann man sagen, dass je mehr essenzielle Pakete aus Sid kommen, desto grösser können die Probleme beim Downgrade werden.
Der Downgrade selber:
- - die Sideinträge aus der sources.list löschen bzw. kommentieren
- die Pin-Priority von etch auf 1001 setzen
- aptitude update && aptitude dist-upgrade
- beten, beobachten und hoffen
- die Pin-Priority wieder auf einen "normalen" Wert z.B. 900 setzen
Code: Alles auswählen
/etc/apt/preferences
Code: Alles auswählen
Package: *
Pin: release a=stable
Pin-Priority: 1001
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Re: etch und sid durcheinandergeraten
Wenn ich bei mir winehq und grml deaktiviere
1) 'apt-cache policy PAKET' : die installierte Version (***) hat keinen "500"-Eintrag (natürlich)
2) in aptitude tauchen Pakete, die nur in den abgeschalteten Quellen sind, unter der Rubrik "Obsolete and Locally Created" auf.
'apt-cache search' bzw. 'aptitude search' bzw. 'dpkg -l' zeigt keine Auffälligkeiten.
Problematisch könnten Pakete werden, die die Funktionen andersnamiger übernommen haben, zBsp libclamav2->libclamav3.
Wobei dies aber meist nur mit abhängigen Paketen passiert.
libc6, dpkg, apt, aptitude sind Beten-und-Hoffen-Fälle und sollten vermutlich einzeln downgraded werden.
(Vor oder nach der Aktion???)
Paketlisten: (nach Entfernen bzw. Umschreiben der sid-Einträge in sources.list)
1) 'apt-cache policy PAKET' : die installierte Version (***) hat keinen "500"-Eintrag (natürlich)
2) in aptitude tauchen Pakete, die nur in den abgeschalteten Quellen sind, unter der Rubrik "Obsolete and Locally Created" auf.
'apt-cache search' bzw. 'aptitude search' bzw. 'dpkg -l' zeigt keine Auffälligkeiten.
Problematisch könnten Pakete werden, die die Funktionen andersnamiger übernommen haben, zBsp libclamav2->libclamav3.
Wobei dies aber meist nur mit abhängigen Paketen passiert.
libc6, dpkg, apt, aptitude sind Beten-und-Hoffen-Fälle und sollten vermutlich einzeln downgraded werden.
(Vor oder nach der Aktion???)
Paketlisten: (nach Entfernen bzw. Umschreiben der sid-Einträge in sources.list)
Code: Alles auswählen
dpkg -l | grep -v ^ii > NOT
dpkg -l | grep ^ii | awk '{print $2}' | sort > INSTALLED
for i in $(< INSTALLED); do
apt-cache policy $i | grep -A1 "\*\*\*" | grep 500 || echo $i >> VERMUTLICH_SID
done
Zuletzt geändert von rendegast am 08.08.2008 22:22:00, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: etch und sid durcheinandergeraten
Hi,
Gibt's doch Probleme sind hier ja schon Beitaege vorhanden.
<edit>Wenn's doch Probleme gibt, vielleicht hilft dir folgenes Script:(habe ich irgendwann irgendwo gefunden)
Damit sieh'st du was wann installiert wurde. Wenn du dich noch daran erinnern kannst wann das Drama angefangen hat, muesste das auch schon mal helfen.</edit>
die erste/wichtigste Frage die ich mir stellen wuerde, laeufts denn im Moment nicht stabil? Wenn es keine Probleme gibt, dann lass es lieber mit dem Downgraden. Nimm die Sid EIntraege aus der sources.list, und das war's dann.Tscherni hat geschrieben:Da diese Kiste eigentlich stabil laufen soll, würde ich die sid-Pakete gerne wieder entfernen bzw. auf etch downgraden.
Gibt's doch Probleme sind hier ja schon Beitaege vorhanden.
<edit>Wenn's doch Probleme gibt, vielleicht hilft dir folgenes Script:
Code: Alles auswählen
ls /var/lib/dpkg/info/ -ltra | \
grep .list$ | \
awk '{print $6"-"$7 " " $9 }' | \
sed -e 's/\.list//'
Damit sieh'st du was wann installiert wurde. Wenn du dich noch daran erinnern kannst wann das Drama angefangen hat, muesste das auch schon mal helfen.</edit>
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"