[gelöst] Root-Partition ist voll gelaufen ...

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
oxxmoxx
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2008 19:37:30

[gelöst] Root-Partition ist voll gelaufen ...

Beitrag von oxxmoxx » 05.08.2008 20:33:22

Hallo zusammen,

ich habe aktuell das Problem, das die Root-Partition an einem Server "von alleine" voll läuft und ich aktuell nichts finden kann, woher das kommt und viel wichtiger wie ich das Problem beheben kann. Die Themen dazu im Forum habe ich durchgearbeitet, allerdings ohne eine passende Lösung gefunden zu haben. Deswegen schreibe ich heute ein neues Thema und hoffe auf Hilfe.

Auf dem Server läuft aktuell noch ein Debian Sarge. Der Server ist als Web/Mail-Server inkl. ISPConfig in Betrieb. Ich geben euch mal ein paar Fakten am die Hand.

Code: Alles auswählen

~# df -h
Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/sda1             456M  428M  4,1M 100% /
tmpfs                 443M     0  443M   0% /dev/shm
/dev/sdb1             231G   55G  165G  25% /backup
/dev/sda6             1,8G  318M  1,4G  19% /home
/dev/sda7             456M  8,2M  424M   2% /tmp
/dev/sda8             4,7G  457M  4,1G  11% /usr
/dev/sda9             9,4G  2,7G  6,3G  30% /var
/dev/sda10            212G   29G  172G  15% /var/www

Code: Alles auswählen

~# du /* -skh
55G /backup
2,9M /bin
6,5M /boot
0 /cdrom
87K /dev
5,3M /etc
310M /home
1,0K /initrd
0 /initrd.img
44M /lib
12K /lost+found
2,0K /media
1,0K /mnt
1,0K /opt
du: `/proc/32638/task': No such file or directory
du: `/proc/32638/fd': No such file or directory
du: `/proc/32641': No such file or directory
du: `/proc/32645': No such file or directory
1,1G /proc
62M /root
3,0M /sbin
1,0K /srv
0 /sys
91K /tmp
425M /usr
32G /var
0 /vmlinuz
Wenn ich das flink überschlage, komme ich *eigentlich* nur auf ca. 125MB. Also frage ich mich, zum Einen wo der "Rest" geblieben ist - immerhin ca. 300MB und b) was die Root-Partition weiterhin vollschreibt. Versteckte "Dinge" kann ich zumindest in / auch nicht entdecken.

Code: Alles auswählen

/#ls -a /
.  ..  backup  bin  boot  cdrom  dev  etc  home  initrd  initrd.img  lib  lost+found  media  mnt  opt  proc  root  sbin  srv  sys  tmp  usr  var  vmlinuz
Ich bin langsam am Verzweifeln. Hat jemand eine Idee oder einen Tipp für mich parat.

Danke schön im voraus & grüße
Alex
Zuletzt geändert von oxxmoxx am 06.08.2008 12:41:23, insgesamt 1-mal geändert.

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Root-Partition ist voll gelaufen ...

Beitrag von cosmac » 05.08.2008 21:19:08

hi,

kommt dabei was raus?

Code: Alles auswählen

lsof | grep -i deleted
Beware of programmers who carry screwdrivers.

oxxmoxx
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2008 19:37:30

Re: Root-Partition ist voll gelaufen ...

Beitrag von oxxmoxx » 05.08.2008 21:37:39

Hallo,

super, das war der Tipp des Tages, ach was: des Monats ... :hail:

Da lümmelte sich eine Menge der Art hier rum:

Code: Alles auswählen

ispconfig  3841            root    2w      REG        8,1    899823     196678 /root/ispconfig/httpd/logs/error_log (deleted)
ispconfig  3841            root   15w      REG        8,1    899823     196678 /root/ispconfig/httpd/logs/error_log (deleted)
ispconfig  3841            root   17w      REG        8,1 203335583     196679 /root/ispconfig/httpd/logs/ssl_engine_log (deleted)
ispconfig  3841            root   18w      REG        8,1  51181527     196680 /root/ispconfig/httpd/logs/access_log (deleted)
ispconfig  3841            root   19w      REG        8,1  51181527     196680 /root/ispconfig/httpd/logs/access_log (deleted)
ispconfig  3841            root   20w      REG        8,1  55537648     196681 /root/ispconfig/httpd/logs/ssl_request_log (deleted)
ispconfig  3854    admispconfig    2w      REG        8,1    899823     196678 /root/ispconfig/httpd/logs/error_log (deleted)
ispconfig  3854    admispconfig   15w      REG        8,1    899823     196678 /root/ispconfig/httpd/logs/error_log (deleted)
und das war nur ein Auszug.

Also flink das ISPConfig neu gestartet und schwupp:

Code: Alles auswählen

/# df -h
Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/sda1             456M  125M  307M  29% /
tmpfs                 443M     0  443M   0% /dev/shm
/dev/sdb1             231G   55G  165G  25% /backup
/dev/sda6             1,8G  318M  1,4G  19% /home
/dev/sda7             456M  8,2M  424M   2% /tmp
/dev/sda8             4,7G  457M  4,1G  11% /usr
/dev/sda9             9,4G  2,7G  6,3G  30% /var
/dev/sda10            212G   29G  172G  15% /var/www
Jetzt ist alles wieder schön :D

Der Tipp kommt natürlich gleich in meine "Tool-Sammlung" - danke schön für deine Hilfe.

Grüße
Alex

Antworten