nach Deinstallation Network-Manager keine Verbindung üb. LAN

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
flo4000
Beiträge: 29
Registriert: 17.01.2005 21:13:41

nach Deinstallation Network-Manager keine Verbindung üb. LAN

Beitrag von flo4000 » 05.08.2008 16:19:50

Hallo Forum,

Mein Epiphany ist immer offline gestartet, weshalb ich den network-manager deinstalliert habe.
Nun komme ich über LAN-Kabel nicht mehr ins Internet obwohl die IP, Mask, GW, DNS usw. in den Dateien
/etc/network/interfaces und
/etc/resolv.conf
...vernünftig eingetragen sind (incl. auto lo und auto eth0).

in /etc/modules ist

axnet_cs (>>>> für netgear FA411 pcmcia eingetragen.)

Modprobe axnet_cs bringt keine Rückmeldung.

ifup eth0 bringt:
SIOCSIFADDR: No suuch device usw...

Hab ich irgendwas vergessen? :(

Vielen Dank im voraus...

Florian

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: nach Deinstallation Network-Manager keine Verbindung üb. LAN

Beitrag von nepos » 05.08.2008 17:29:04

Was sagt denn ifconfig allgemein?
Was ein dmesg | grep eth nach dem Laden des Moduls bzw. dem Booten?
Was steht denn in /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules?

Benutzeravatar
flo4000
Beiträge: 29
Registriert: 17.01.2005 21:13:41

Re: nach Deinstallation Network-Manager keine Verbindung üb. LAN

Beitrag von flo4000 » 05.08.2008 17:44:41

Vielen Dank für die Rückmeldung.

ifconfig......................................................................... zeigt nur das lo interface.
dmesg | grep eth............................................................ipw2100: eth0: uipw2100_get_firmware_failed: -2
failed to power on the adapter
Failed to start the firmware
Hier handelt es sich aber um eine Intel mini-pci wlan karte, die ich noch nie zum Laufen bekommen hab.
Mit der Netgear FA411 pcmcia lief das gute alte Notebook die letzt Zeit super.

/etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules:........................PCI device 0x104c:0xac51 (pcnet_cs)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?", ATTR=="00:40....", NAME="eth0"

lspcmcia listet die Netgear auf bringt aber gleichzeitig auch "no driver".

Kann da der Treiber rausgeflogen sein?

Gruß Florian

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: nach Deinstallation Network-Manager keine Verbindung üb. LAN

Beitrag von nepos » 05.08.2008 17:56:38

Hm, sagt dir modprobe -v axnet_cs vielleicht etwas mehr?
Hast du ausser der Deinstallation des Network-Managers sonst noch was an dem Rechner geändert?

Benutzeravatar
flo4000
Beiträge: 29
Registriert: 17.01.2005 21:13:41

Re: nach Deinstallation Network-Manager keine Verbindung üb. LAN

Beitrag von flo4000 » 05.08.2008 21:15:51

Nee... da kommt auch nicht mehr und sonst hab ich nichts geändert...
außer "aptitude remove network-manager" mit allen Abhängigkeiten...

Da ist wohl irgendwas seltsames passiert... ;-)
Bin jetzt nicht so der Linux-Cracker aber es sieht doch aus, als sollte ich das Ding kurz neu aufsetzen, oder?

Gruß Florian

Benutzeravatar
flo4000
Beiträge: 29
Registriert: 17.01.2005 21:13:41

Re: nach Deinstallation Network-Manager keine Verbindung üb. LAN

Beitrag von flo4000 » 09.08.2008 10:38:48

Hallo Forum,

jetzt melde ich mich schon wieder wegen der selben Geschichte.

....gesagt getan. Das Notebook ist schnell neu aufgesetzt worden und lief gestern wunderbar.
Heute Morgen dann wieder der alte Fehler, dieses Mal, ohne daß irgendetwas deinstalliert wurde.

kein Internet.
Bei ifconfig erscheint nur lo.
/var/log/messages bringt daß ich ein anderes Modul für die netzwerkkarte einsetzen soll. axnet_cs statt pcnet_cs.
ifup eth0 bringt die Meldung no such device....



Es wurde definitiv nichts gemacht außer:

Netinstall: Standard-System + Notebook
Aptitude gdm gnome-core epiphany-browser realplayer, alsa-sound-sachen samba smbfs gnome-system-tools amule
CIFS über fstab eingerichtet
aptitude dist-upgrade

Kann sich jemand irgendwie vorstellen, was da nun zum zweiten Mal schief läuft???

Kann es an der PCMCIA-Netzwerkkarte liegen???


Vielen Dank für Eure Tips.

Florian

Benutzeravatar
flo4000
Beiträge: 29
Registriert: 17.01.2005 21:13:41

Re: nach Deinstallation Network-Manager keine Verbindung üb. LAN

Beitrag von flo4000 » 09.08.2008 10:55:58

Ein kleiner Erfolg! Der Grund ist mir unklar.

Nachdem ich nochmal runtergefahren bin, alles stromlos gemacht habe (incl. Akku) habe ich mit dem alten Kernel gestartet

2.6.24-1-686 statt 2.6.25-2-686

Jetzt komme ich ins Internet!!! Alles geht!
Es hängt also mit dem aptitude dist-upgrade zusammen.

Der Fehler in /var/log/messages (axnet_cs, pcnet_cs) erscheit nicht mehr.
Dafür aber: "Kernel: Maestro3 probe of 0000:00:08.0 failed with error -2 (kein Sound).

Wer kann mir sagen warum das die Netzkonfiguration oder Module zerschießt?
Kann ich das Dist-Upgrade wieder komplett rückgängig machen?


Florian

Antworten