alsaconf findet nix

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nobse
Beiträge: 52
Registriert: 31.10.2004 14:33:57
Wohnort: canary islands
Kontaktdaten:

alsaconf findet nix

Beitrag von nobse » 02.08.2008 15:19:07

hallo gemeinde

debian lenny/sid
soundkarte essolo1
ich versuch grad mit nem neuen kernel 2.6.25 meinen sound zu konfigurieren- mit 2.6.20 lief alles bestens..

alsaconf meldet das es keine unterstützte karte findet.

lspci | grep audio

Code: Alles auswählen

0000:00:0a.0 Multimedia audio controller: ESS Technology ES1969 Solo-1 Audiodrive (rev 02)
0000:00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 60)
cat /proc/asound/cards

Code: Alles auswählen

 0 [Solo1          ]: ES1938 - ESS ES1938 (Solo-1)
                      ESS ES1938 (Solo-1) rev 0, irq 18



cat /proc/asound/version

Code: Alles auswählen

Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.16rc2 (Thu Jan 31 16:40:16 2008 UTC).
lsmod | grep snd meldet nix

tail -f /var log/messages beim ausführen von alsaconf

Code: Alles auswählen

Aug  2 14:11:45 localhost dialog: /dev/gpmctl: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Aug  2 14:11:58 localhost dialog: *** info 
Aug  2 14:11:58 localhost dialog: /dev/gpmctl: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Aug  2 14:11:58 localhost dialog: *** info 
Aug  2 14:11:58 localhost dialog: /dev/gpmctl: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Aug  2 14:11:58 localhost dialog: *** info 
Aug  2 14:11:58 localhost dialog: /dev/gpmctl: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Aug  2 14:11:58 localhost dialog: *** info 
Aug  2 14:11:58 localhost dialog: /dev/gpmctl: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
weiß jemand welches verzeichnis da nicht gefunden wird und was das mit meinem sound zu tun hat?
danke

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: alsaconf findet nix

Beitrag von gms » 02.08.2008 15:48:28

verwendest du einen selbst gebauten Kernel ? Nachdem "cat /proc/asound/cards" zeigt, daß ein Treiber geladen wurde, dieser aber von lsmod nicht angezeigt wird, schaut es jedenfalls so aus, als wäre der Treiber fix in den Kernel gelinkt worden.
In diesem Fall tut sich "alsaconf" natürlich schwer, einen Treiber für diese Karte zu finden.

Gruß
gms

nobse
Beiträge: 52
Registriert: 31.10.2004 14:33:57
Wohnort: canary islands
Kontaktdaten:

Re: alsaconf findet nix

Beitrag von nobse » 02.08.2008 16:12:45

grüss dich,
heisst das dann in klartext,dass ich die module fest einbauen muß und dann sollte es evtl laufen ?

danke :)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: alsaconf findet nix

Beitrag von cirrussc » 02.08.2008 16:27:28

Hallo!
nobse hat geschrieben:heisst das dann in klartext,dass ich die module fest einbauen muß und dann sollte es evtl laufen ?
Nein, das heisst das alsaconf kein Modul laden kann was nicht vorhanden ist, weil es fest im Kernel sitzt.
Das beweist das "y" bei der Ausgabe:

Code: Alles auswählen

grep  CONFIG_SND_ES1938 /boot/config-$(uname -r)
CONFIG_SND_ES1938=y
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten