Alter meiner Installation?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
incredibletimbo
Beiträge: 184
Registriert: 07.10.2006 11:54:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Münsterland

Alter meiner Installation?

Beitrag von incredibletimbo » 01.08.2008 23:24:54

Hey ho,
ich frage mich, wie viele Jahre meine Installation schon hinter sich hat. Ich habe allerdings das System auch mal auf eine neue Platte kopiert.
Habe ich eine Chance rauszukriegen, wann ich das laufende System ursprünglich installiert habe?

Benutzeravatar
Stratovarius
Beiträge: 297
Registriert: 07.04.2004 13:00:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 53° 27' 20,31'' N 9° 57' 29,31'' E
Kontaktdaten:

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von Stratovarius » 02.08.2008 03:01:55

In /etc/motd steht das Installationsdatum drin. Allerdings weiß ich nicht ob und in wie weit die bei einem Update verändert wird.

Gruß
Strato

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von schwedenmann » 02.08.2008 07:39:24

Hallo
In /etc/motd steht das Installationsdatum drin.
nein, in /etc/motd steht nur der verwendete Kernel und dessen Erstellungsdatum. sowie weiterer Text der beim login angezeigt wird.

mfg
schwedenmann

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von suno » 02.08.2008 07:49:39

Code: Alles auswählen

sa@sub:~$ type lsT
lsT is aliased to `echo -e "\033[1m\E[36;40mname\natime\nmtime\nctime\n\e[0m\033[0m" && stat --printf="%n\n%x\n%y\n%z\n\n"'
sa@sub:~$ lsT /var/log/installer/status && echo "last line of output is ctime and therefore a timestamp set during installtion ... hth :)"
name
atime
mtime
ctime

/var/log/installer/status
2008-08-02 07:36:44.000000000 +0200
2008-05-19 14:15:53.000000000 +0200
2008-05-19 14:15:53.000000000 +0200

last line of output is ctime and therefore a timestamp set during installtion ... hth :)
sa@sub:~$ 
oder einfach

Code: Alles auswählen

sa@sub:~$ ls -l /var/log/installer/status | cut -d ' ' -f6-7
2008-05-19 14:15
sa@sub:~$

chr.gogolin
Beiträge: 441
Registriert: 12.10.2005 23:09:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von chr.gogolin » 02.08.2008 11:33:02

[oftopic]
Wenn ich das früher gewusst hätte! Da hab ich ja grade so den ersten Geburtstag meiner Installation verpasst...
[/oftopic]

Benutzeravatar
Stratovarius
Beiträge: 297
Registriert: 07.04.2004 13:00:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 53° 27' 20,31'' N 9° 57' 29,31'' E
Kontaktdaten:

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von Stratovarius » 02.08.2008 12:29:08

schwedenmann hat geschrieben:nein, in /etc/motd steht nur der verwendete Kernel und dessen Erstellungsdatum.
Daraus kann man ja ableiten, dass dieses Datum auch der Installationstag ist, vorausgesetzt man hat keinen neuen Kernel eingespielt. Das meinte ich halt damit das ich nicht weiß in wie weit ein Update dieses Datum beeinflusst.

Man lernt ja nie aus :)

Gruß
Strato

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von blueflidge » 02.08.2008 12:47:39

Stratovarius hat geschrieben:Daraus kann man ja ableiten, dass dieses Datum auch der Installationstag ist
Nein,
Kernelkompilierungsdatum != Installationsdatum
der Kernel wird eigentlich nicht während der Installation kompiliert.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von cirrussc » 02.08.2008 14:23:54

Hi,
suno hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

sa@sub:~$ ls -l /var/log/installer/status | cut -d ' ' -f6-7
2008-05-19 14:15
sa@sub:~$
Leider gibts /var/log/installer bei mir nicht (mehr?), wahrscheinlich da es mal als sarge installiert wurde, zu etch und schliesslich zum aktuellen lenny wurde.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von schwedenmann » 02.08.2008 19:51:54

Hallo
ein
ls -l /var/log/installer/status | cut -d ' ' -f6-7

ergibt bei mir
ls -l /var/log/installer/status | cut -d ' ' -f6-7
1.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von blueflidge » 02.08.2008 19:54:32

schwedenmann hat geschrieben:
ls -l /var/log/installer/status | cut -d ' ' -f6-7
1.
Dir fehlt das Leerzeichen zwischen den beiden Hochkommas
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von schwedenmann » 02.08.2008 21:47:08

hallo
Dir fehlt das Leerzeichen zwischen den beiden Hochkommas
ja, stimmt, aber nachdem ich da 2x von @cirrussc kopiet und ausgeführt hab, kommt trotzdem nur 1 raus !

mein letztes Kernel-update war laut motd 18.7.2008
ich hab aber das System in den letzen 2Jahren 2x erstetzt, 1x durch eine prkatsich identische Installation von eienr anderen Platte und ein zweites mal per restore eines dar-backups.

Das System, ist jetzt rund 5 Jahre reines Debian-Sid.

mfg
schwedenman

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von finupsen » 03.08.2008 09:47:01

moin,

das mit "cut" zu lösen ist etwas abenteuerlich (IMHO), zumal man
mit "find" das ausgabeformat sogar definieren kann:

Code: Alles auswählen

$ find /var/log/installer/status -printf %Ac
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von suno » 03.08.2008 10:55:11

@finupsen
nice move ...

das "A" ist allerdings nicht passend - wir wollen ja die ctime und nicht die atime

Code: Alles auswählen

 1  sa@sub:~$ lsT /var/log/installer/status 
 2  name
 3  atime
 4  mtime
 5  ctime
 6  
 7  /var/log/installer/status
 8  2008-08-02 07:36:44.000000000 +0200
 9  2008-05-19 14:15:53.000000000 +0200
10  2008-05-19 14:15:53.000000000 +0200
11  
12  sa@sub:~$ find /var/log/installer/status -printf %Ac\\n
13  Sat 02 Aug 2008 07:36:44 AM CEST
14  sa@sub:~$ find /var/log/installer/status -printf %c\\n
15  Mon May 19 14:15:53.0000000000 2008
16  sa@sub:~$ 
Zeile 8 und 13 zeigen die atime. Zeile 10 und 15 die ctime d.h. wann unser Debian installiert wurde.

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Alter meiner Installation?

Beitrag von bmario » 05.08.2008 01:00:05

gibt es noch eine andere möglichkeit das installationsalter zu erfahren?

die fragliche datei existiert bei mir nicht :(

den ganzen ordner /var/log/install gbt es nicht

Danke.
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Antworten