Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Hallo,
seitdem ich das neue Debian Lenny Beta 2 drauf habe und ich den Rechner ausschalte und dann den Router entweder an oder aus mache, dann fährt der Rechner wieder hoch. Der Rechner ist über Kabel mit der onboard Netzwerk Karte mit dem Router verbunden.
Ich vermute irgendwas mit Wake-On-Lan was der Router sendet obwohl ich da wissentlich nichts eingeschaltet habe.
Wenn ich den Rechner mit Win XP runter fahre, dann kann ich den Router wie ich lustig bin ein- und ausschalten, da bleibt der Rechner aus.
Also vermute ich dass das irgendwie mit dem Lenny zu tun hat
Kann mir jemand sagen wie ich beim Debian gucke ob da standardmäßig Wake-On-LAN aktiviert ist und wie ich das dann wieder ausschalte.
Ich habe überhaupt keine Ahnung von Linux und wollte mich einarbeiten, musste das Lenny nehmen weil alles andere die Festplatte und das Onboard LAN nicht erkennt.
Siddie
seitdem ich das neue Debian Lenny Beta 2 drauf habe und ich den Rechner ausschalte und dann den Router entweder an oder aus mache, dann fährt der Rechner wieder hoch. Der Rechner ist über Kabel mit der onboard Netzwerk Karte mit dem Router verbunden.
Ich vermute irgendwas mit Wake-On-Lan was der Router sendet obwohl ich da wissentlich nichts eingeschaltet habe.
Wenn ich den Rechner mit Win XP runter fahre, dann kann ich den Router wie ich lustig bin ein- und ausschalten, da bleibt der Rechner aus.
Also vermute ich dass das irgendwie mit dem Lenny zu tun hat
Kann mir jemand sagen wie ich beim Debian gucke ob da standardmäßig Wake-On-LAN aktiviert ist und wie ich das dann wieder ausschalte.
Ich habe überhaupt keine Ahnung von Linux und wollte mich einarbeiten, musste das Lenny nehmen weil alles andere die Festplatte und das Onboard LAN nicht erkennt.
Siddie
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Hm, ist bei dir das Paket "wakeonlan" installiert?
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Wie finde ich das raus?
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Da gibt es viele Möglichkeiten, z.B. mit:Siddie hat geschrieben:Wie finde ich das raus?
Code: Alles auswählen
apt-cache policy wakeonlan
Code: Alles auswählen
aptitude search wakeonlan
Daniel
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
probiere einmal:
wenn sich das immer wieder einschaltet mußt du das Kommando eventuell in die /etc/rc.local eingtragen
Gruß
gms
Code: Alles auswählen
ethtool -s eth0 wol d
Gruß
gms
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Tigger:/home/mia# apt-cache policy wakeonlan
wakeonlan:
Installiert: (keine)
Kandidat: 0.41-10
Versions-Tabelle:
0.41-10 0
500 http://ftp.de.debian.org lenny/main Packages
Scheint nicht installiert zu sein und nun?
wakeonlan:
Installiert: (keine)
Kandidat: 0.41-10
Versions-Tabelle:
0.41-10 0
500 http://ftp.de.debian.org lenny/main Packages
Scheint nicht installiert zu sein und nun?
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
wakeonlan ist der Client mit dem Remote-PCs eingeschaltet werden könnten, der spielt hier keine Rolle
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Hast recht.gms hat geschrieben:wakeonlan ist der Client mit dem Remote-PCs eingeschaltet werden könnten, der spielt hier keine Rolle
Hm, aber irgendwas muss das doch einschalten, oder?gms hat geschrieben:wenn sich das immer wieder einschaltet mußt du das Kommando eventuell in die /etc/rc.local eingtragen
Nein, da:Siddie hat geschrieben:Scheint nicht installiert zu sein und nun?
Gruß,Siddie hat geschrieben: Installiert: (keine)
Daniel
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
gms hat geschrieben:probiere einmal:wenn sich das immer wieder einschaltet mußt du das Kommando eventuell in die /etc/rc.local eingtragenCode: Alles auswählen
ethtool -s eth0 wol d
Gruß
gms
Tut mir leid bin totaler Anfänger ich kriege die Datei über die KDE Oberfläche nur lesend geöffnet.
WOmit kann ich die schreibend öffnen, nein und nicht das vi da steig ich auch nicht durch
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Das ist keine Datei die du öffnen sollst, sondern ein Befehl!Siddie hat geschrieben:Tut mir leid bin totaler Anfänger ich kriege die Datei über die KDE Oberfläche nur lesend geöffnet.
WOmit kann ich die schreibend öffnen, nein und nicht das vi da steig ich auch nicht durch
Auch für dich der Hinweis auf das informative und empfehlenswerte "Debian Anwenderhandbuch":
http://www.debiananwenderhandbuch.de/
Da stehen auch Grundlagen drin.
Gruß,
Daniel
Zuletzt geändert von Danielx am 01.08.2008 22:21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
normalerweise sollte es genügen, dieses Kommando einmalig aufzurufen. Bei manchen NIC/Treiber Kombinationen wird es aber automatisch immer wieder eingeschaltet, dann hilft es, wenn dieses Kommando in der /etc/rc.local steht, dann wird es automatisch wieder ausgeschaltetDanielx hat geschrieben:Hm, aber irgendwas muss das doch einschalten, oder?gms hat geschrieben:wenn sich das immer wieder einschaltet mußt du das Kommando eventuell in die /etc/rc.local eingtragen
Mit "kdesu kedit /etc/rc.local" kannst du diese Datei komfortabel editieren, zuerst solltest du es aber manuell versuchen, ob dieses Kommando überhaupt hilft. Daher mit "kdesu konsole" ein root-Terminal öffnen und das besagte Kommando eintippen.
Danach den Rechner abschalten und testen ob der Rechner sich wieder selbstständig einschaltet.
Gruß
gms
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Hm, Windows XP scheint das dann also entweder jedesmal auszuschalten oder Debian schaltet das immer wieder ein.gms hat geschrieben:normalerweise sollte es genügen, dieses Kommando einmalig aufzurufen.
Wenn Letzteres der Fall sein sollte, dann wo?
Was sagt denn:
Code: Alles auswählen
grep -r ethtool /etc/init.d/
Gruß,
Daniel
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Er nimmt das Kommando nicht an und kann auch irgendwie das Paket nicht installieren
Tigger:/home/mia# ethtool -s eth0 wol d
bash: ethtool: command not found
Tigger:/home/mia# apt-get install ethtool
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um diese zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
libpng2-dev: Hängt ab: libpng2 (= 1.0.5-1.1) ist aber nicht installierbar
libtiff3g-dev: Hängt ab: libtiff3g (= 3.5.5-7woody2) ist aber nicht installierbar
E: Nicht erfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jegliche Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
Tigger:/home/mia# ethtool -s eth0 wol d
bash: ethtool: command not found
Tigger:/home/mia# apt-get install ethtool
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um diese zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
libpng2-dev: Hängt ab: libpng2 (= 1.0.5-1.1) ist aber nicht installierbar
libtiff3g-dev: Hängt ab: libtiff3g (= 3.5.5-7woody2) ist aber nicht installierbar
E: Nicht erfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jegliche Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Ok, dann kannst du meinen Befehl "grep -r ethtool /etc/init.d/" vergessen...Siddie hat geschrieben:Er nimmt das Kommando nicht an und kann auch irgendwie das Paket nicht installieren
Das ist jetzt wohl ein Scherz, oder?Siddie hat geschrieben: libtiff3g-dev: Hängt ab: libtiff3g (= 3.5.5-7woody2) ist aber nicht installierbar
Was sucht denn Woody in deiner Sources-List für Lenny?
Wie sieht denn bitte deine /etc/apt/sources.list aus?
Gruß,
Daniel
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
/etc/default/halt sieht so ausDanielx hat geschrieben:Hm, Windows XP scheint das dann also entweder jedesmal auszuschalten oder Debian schaltet das immer wieder ein.gms hat geschrieben:normalerweise sollte es genügen, dieses Kommando einmalig aufzurufen.
Wenn Letzteres der Fall sein sollte, dann wo?
Was sagt denn:Und wie sieht die Datei "/etc/default/halt" aus?Code: Alles auswählen
grep -r ethtool /etc/init.d/
Gruß,
Daniel
# Default behaviour of shutdown -h / halt. Set to "halt" or "poweroff".
HALT=poweroff
Das ist bei dem Befehl rausgekommen
Tigger:/home/mia# grep -r ethtool /etc/init.d/
Tigger:/home/mia#
sources.list sieht so aus
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux LennyBeta2 _Lenny_ - Official Beta i386 NETINST Binary-1 20080608-11:24]/ lenny main
#deb cdrom:[Debian GNU/Linux LennyBeta2 _Lenny_ - Official Beta i386 NETINST Binary-1 20080608-11:24]/ lenny main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main
Zuletzt geändert von Siddie am 01.08.2008 22:43:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Keine Ahnung, ich habe nichts von Woody konfiguriertDanielx hat geschrieben:Ok, dann kannst du meinen Befehl "grep -r ethtool /etc/init.d/" vergessen...Siddie hat geschrieben:Er nimmt das Kommando nicht an und kann auch irgendwie das Paket nicht installierenDas ist jetzt wohl ein Scherz, oder?Siddie hat geschrieben: libtiff3g-dev: Hängt ab: libtiff3g (= 3.5.5-7woody2) ist aber nicht installierbar
Was sucht denn Woody in deiner Sources-List für Lenny?
Wie sieht denn bitte deine /etc/apt/sources.list aus?
Gruß,
Daniel
so sieht meine sources.list aus
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux LennyBeta2 _Lenny_ - Official Beta i386 NETINST Binary-1 20080608-11:24]/ lenny main
#deb cdrom:[Debian GNU/Linux LennyBeta2 _Lenny_ - Official Beta i386 NETINST Binary-1 20080608-11:24]/ lenny main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Dann muß man das Paket installieren dann hast du auch ethtool
Code: Alles auswählen
aptitude install ethtool
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Hm, hat er ja versucht, aber dann kam ja die Meldung (man beachte die Hervorhebung):KBDCALLS hat geschrieben:Dann muß das Paket installieren dann hast du auch ethtool
Aber in der sources.list ist nichts von Woody zu sehen...libpng2-dev: Hängt ab: libpng2 (= 1.0.5-1.1) ist aber nicht installierbar
libtiff3g-dev: Hängt ab: libtiff3g (= 3.5.5-7woody2) ist aber nicht installierbar
Was sagt denn:
Code: Alles auswählen
apt-cache policy libtiff3g-dev ethtool
Code: Alles auswählen
apt-cache show libtiff3g-dev ethtool
Daniel
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Ergebnis:
Tigger:/home/mia# ethtool -s eth0 wol d
Cannot get current wake-on-lan settings: Operation not supported
not setting wol
Werde nochmal ausmachen und dann testen
Tigger:/home/mia# ethtool -s eth0 wol d
Cannot get current wake-on-lan settings: Operation not supported
not setting wol
Werde nochmal ausmachen und dann testen
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Irgendwie muß Woody da aber reingekommen sein. Ansonsten würde das ja nicht erscheinen in den Ausgaben.
Poste mal
.
PS. Benutze bitte die Codetags.
Poste mal
Code: Alles auswählen
dir -1 /var/lib/apt/lists/
PS. Benutze bitte die Codetags.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Habs leider übersehen das auf Seite zwei schon weitergeschrieben worden ist.Danielx hat geschrieben:Hm, hat er ja versucht, aber dann kam ja die Meldung (man beachte die Hervorhebung):KBDCALLS hat geschrieben:Dann muß das Paket installieren dann hast du auch ethtool
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
So, jetzt startet das Lenny nicht mehr, kann das Dateisystem nicht mounten. Ich sollte fsck ausführen aber das hat auch nicht geholfen.
Wahrscheinlich hätte ich vorher irgendwas read only mounten sollen. Aber auch das kann ich noch nicht adhoc.
Ja, ich werde mir das Anwenderhandbuch durchlesen, aber ich finde dafür dass ich das System erst vorgestern installiert habe, ist das in Ordnung dass ich nicht so viel kann. Aber da werd ich mich auch noch langsam einarbeiten, also geht noch bitte schoned mit mir um. Ich kann halt nicht alles auf einmal lernen.
Ich glaube ich installiere einfach nochmal neu, dann ist auch das Woody weg.
Ich glaube das kam da rein, weil ich versucht habe Treiber für meinen Drucker zu installieren, und da wurde auf irgendwelche Paket von irgendwelchen Seiten verwiesen, aber wahrscheinlich war das dann wohl nicht für die neuste Version.
So dann installiere ich mal neu und werde mich morgen nochmal melden.
Siddie
P.S. er ist eine sie
Wahrscheinlich hätte ich vorher irgendwas read only mounten sollen. Aber auch das kann ich noch nicht adhoc.
Ja, ich werde mir das Anwenderhandbuch durchlesen, aber ich finde dafür dass ich das System erst vorgestern installiert habe, ist das in Ordnung dass ich nicht so viel kann. Aber da werd ich mich auch noch langsam einarbeiten, also geht noch bitte schoned mit mir um. Ich kann halt nicht alles auf einmal lernen.
Ich glaube ich installiere einfach nochmal neu, dann ist auch das Woody weg.
Ich glaube das kam da rein, weil ich versucht habe Treiber für meinen Drucker zu installieren, und da wurde auf irgendwelche Paket von irgendwelchen Seiten verwiesen, aber wahrscheinlich war das dann wohl nicht für die neuste Version.
So dann installiere ich mal neu und werde mich morgen nochmal melden.
Siddie
P.S. er ist eine sie
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Computer startet wenn Router an oder ausgemacht wird
Das sollte man nicht machen, ungeprüft versuchen irgendwelche Pakete einzuspielen. Schon alleine das Datum sollte einen stutzig machen. Wenn die aus dem Jahre 2002 oder 2003 meinetwegen auch 2004 sind dann sind sie vermutlich für woody gedacht. Denn das war zu dieser Zeit die aktuelle stable. Was mittlerweile archiviert ist. Man könnte sich ein Paket schon mal vorher mittles ansehen, um zu entscheiden obs eventuell gefahrlos möglich es zu installieren. Lieber etwas vorsichter dabei, denn es kann sehr schnell etwas unvorhergesehens dabei passieren.
Code: Alles auswählen
dpkg-deb -I paketname
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.