Seit wenigen Stunden läuft hier Etch and a Half. Siehe http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=101574
Diese Merkwürdigkeiten um die ESSID sind verschwunden. Stattdessen verhält sich das Netz ganz komisch, ähnlich, aber nicht gleich wie hier: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=101728
Auffällig ist die MAC von eth1, deren erste 6 Bytes die meiner WLAN-Karte sind, die mit dem alten Treiber ebenfalls eth1 hieß. ifconfig (ohne lo):
Code: Alles auswählen
frodo:/home/madd# ifconfig -a
eth1 Link encap:UNSPEC HWaddr 00-13-02-03-A7-AE-98-08-00-00-00-00-00-00-00-00
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
wlan0_ren Link encap:Ethernet HWaddr 00:13:02:03:A7:AE
inet addr:192.168.178.181 Bcast:192.168.178.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::213:2ff:fe03:a7ae/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:5744 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:3105 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:3741582 (3.5 MiB) TX bytes:399083 (389.7 KiB)
Code: Alles auswählen
frodo:/home/madd# iwconfig
eth1 no wireless extensions.
wlan0_rename IEEE 802.11g ESSID:"BMNET"
Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point: 00:04:0E:7F:26:8F
Bit Rate=12 Mb/s Tx-Power=27 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2346 B
Encryption key: ***
Link Quality=54/100 Signal level=-76 dBm Noise level=-93 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Code: Alles auswählen
frodo:/home/madd# cat /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:16:41:10:f4:a8", NAME="eth0"
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:13:02:03:a7:ae", NAME="eth1"
Außerdem hängt er beim booten vom 2.6.24er. Keine Ahnung, ob das einen eigenen Thread im Forum rechtfertigt, ich weiß nämlich nicht, welche der Meldungen auf das Problem hindeuten. Nach einiger Googlesuche hab ich das Modul iTCO_wdt gebannt, was manchen geholfen, mir aber nur eine Zeile in dmesg gekürzt hat. Man sieht in der Zeit, wo es hakt, etwa (Auszug aus dmesg):
Code: Alles auswählen
cs: IO port probe 0xa00-0xaff: clean.
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1b.0[B] -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 21
hda_intel: probe_mask set to 0x1 for device 17aa:2010
PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1b.0 to 64
Adding 1959888k swap on /dev/sda6. Priority:-1 extents:1 across:1959888k
dmesg: http://nopaste.debianforum.de/10013
/var/log/boot: http://nopaste.debianforum.de/10014
lsmod: http://nopaste.debianforum.de/10015
Ich muss sagen, ich stoße hier an die Grenzen meines bisher erworbenen Wissens.