Update vom 27.07.2008 rückgängig machen
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 13.06.2008 12:05:24
Update vom 27.07.2008 rückgängig machen
Nach der Installation der am Sonntag angebotenen Updates kann ich mein System auf einem pseudo Raid Controller nicht mehr starten. Fehlermeldungen deuten auf ein Problem mit dem hpt Modul hin. Über ein Notfallsystem komme ich via chroot noch ran.
Besteht die Möglichkeit unkompliziert die am Sonntag über Synaptic installierten Updates wieder zu deinstallieren um so zu einem Stand genau wie vor dem Update zu gelangen?
Besteht die Möglichkeit unkompliziert die am Sonntag über Synaptic installierten Updates wieder zu deinstallieren um so zu einem Stand genau wie vor dem Update zu gelangen?
Re: Update vom 27.07.2008 rückgängig machen
hast du den alten Kernel deinstalliert ? Wenn ja, kannst du diesen im Chroot neuerlich installieren
Was sind das für Fehlermeldungen ?
Gruß
gms
Was sind das für Fehlermeldungen ?
Gruß
gms
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 13.06.2008 12:05:24
Re: Update vom 27.07.2008 rückgängig machen
Nein der 2.6.18-6-486 sowie initrd für diesen Kernel ist noch da. Auch ein selbst gebackener 2.6.18 ist noch vorhanden, aber will leider auch nicht. Das ist ja grad was mich irretiert und weswegen ich mir beim Update eigentlich auch weiter keine Gedanken gemacht hatte. Von einem neuen Kernel 2.6.24 war beim Update und ist danach weit und breit nichts zu blicken. Mein erster Gedanke war auch erst das es daran liegt, wurde aber vermutlich durch irgend etwas anderes Verursacht. An einen ordentlichen log mit Fehlermeldungen komme ich glaube nur seriell. Der Client den ich hier noch zur Verfügung habe hat allerdings keine serielle Schnittstelle.gms hat geschrieben:Hast du den alten Kernel deinstalliert?
Re: Update vom 27.07.2008 rückgängig machen
schau mal nach was am Sonntag installiert wurde. Das müßtest du in /var/log/aptitude sehen. Wenn du längere Zeit nicht rebootet hast, könnten auch frühere Installationen das Problem verursacht haben.
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 13.06.2008 12:05:24
Re: Update vom 27.07.2008 rückgängig machen
Leider nix drin.
In /var/cache/apt/archives/ sehe ich zwar alle dep Packete kann Sie aber nicht zeitlich zuordnen.
In /var/backups/ finde ich auch nichts was am 27. geändert wurde.
Etwas wie liste mir alle Updates vom 27. auf gibts nicht oder?
Code: Alles auswählen
-rw-r--r-- 1 root root 0 2008-07-01 11:05 aptitude
In /var/backups/ finde ich auch nichts was am 27. geändert wurde.
Etwas wie liste mir alle Updates vom 27. auf gibts nicht oder?
Re: Update vom 27.07.2008 rückgängig machen
Du kannst noch in der /var/log/dpkg.log schauen, was an dem Tag so installiert wurde.
MfG GoKi
:wq
:wq
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Update vom 27.07.2008 rückgängig machen
Moin
Ich tippe mal auf eine Fehlerhafte initrd.
Es müsste eigentlich noch ein Backup dieser mit der Endung .bak existieren.
Entweder diese im Chroot umbenennen und die neuere initrd überschreiben,
oder was ich meist mache...
Bei der Auswahl im Grub die Zeile die gebootet werden soll editieren.. und das .bak an den initrd Eintrag hängen.
Ich tippe mal auf eine Fehlerhafte initrd.
Es müsste eigentlich noch ein Backup dieser mit der Endung .bak existieren.
Entweder diese im Chroot umbenennen und die neuere initrd überschreiben,
oder was ich meist mache...
Bei der Auswahl im Grub die Zeile die gebootet werden soll editieren.. und das .bak an den initrd Eintrag hängen.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 13.06.2008 12:05:24
Re: Update vom 27.07.2008 rückgängig machen
Okay /var/log/dpkg.log sieht gut aus. http://nopaste.debianforum.de/9982
Ich Trottel habe wirklich nicht genau auf den Zeitstempel der initrd geachtet und die neuen .bak übersehen. Mit den alten gibts für hpt trotzdem Probleme die ja eigentlich nur mit linux-image-2.6.18-6-486 2.6.18.dfsg.1-22 zusammenhängen können. Werd ich wohl das Modul mal neu erstellen müssen.
Edit: Der selbst gebackene 2.6.18 rennt nach Korrektur von initrd wieder. Bei 2.6.18-6-486 ist trotz neu erstellen des Moduls kein Blumentopf zu gewinnen. Eigentlich etwas unverständlich, aber egal ich werde mir mit dem Raid was anderes einfallen lassen müssen. Ist auf Dauer einfach zu stressig/kompliziert.
Ich Trottel habe wirklich nicht genau auf den Zeitstempel der initrd geachtet und die neuen .bak übersehen. Mit den alten gibts für hpt trotzdem Probleme die ja eigentlich nur mit linux-image-2.6.18-6-486 2.6.18.dfsg.1-22 zusammenhängen können. Werd ich wohl das Modul mal neu erstellen müssen.
Edit: Der selbst gebackene 2.6.18 rennt nach Korrektur von initrd wieder. Bei 2.6.18-6-486 ist trotz neu erstellen des Moduls kein Blumentopf zu gewinnen. Eigentlich etwas unverständlich, aber egal ich werde mir mit dem Raid was anderes einfallen lassen müssen. Ist auf Dauer einfach zu stressig/kompliziert.