Hallo an Alle mit Lenny-Erfahrung,
habe die tagesaktuelle Version lenny von gestern, Fr. 25.07.2008, installiert.
Im Menü Anwendungen fehlt das Verzeichnis "Debian mit Anhang" und
"Entwicklung mit Anhang".
Ist dies ein Fehler oder muß/kann man das nachinstallieren?
[EDIT] lenny von gestern, Fr. 25.07.2008, installiert, über Netinst.iso. [/EDIT]
[gelöst] In Lenny fehlt Debian
[gelöst] In Lenny fehlt Debian
Zuletzt geändert von poldikox am 26.07.2008 15:52:13, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: In Lenny fehlt Debian
Du hast das Netinst.iso bestimmt genommen ? Also must du den Rest aus dem Netz installieren.
Das bei dem Netinst.iso nicht alles dabei ist ja auch klar, sind ja auch schießlich nur ca 160 MB. Ist die vollstängig und auch die Listen aktualisiert ?
Das bei dem Netinst.iso nicht alles dabei ist ja auch klar, sind ja auch schießlich nur ca 160 MB. Ist die
Code: Alles auswählen
/etc/apt/sources.list
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: In Lenny fehlt Debian
Habe außer Notbook alle Dateien (941) herunter geladen.KBDCALLS hat geschrieben:Du hast das Netinst.iso bestimmt genommen ? Also must du den Rest aus dem Netz installieren.
Das bei dem Netinst.iso nicht alles dabei ist ja auch klar, sind ja auch schießlich nur ca 160 MB. Ist dievollstängig und auch die Listen aktualisiert ?Code: Alles auswählen
/etc/apt/sources.list
Mit der sources.list kenne ich mich noch nicht genügend aus.
Lt. ls sind vorhanden: sources.list, sources.list.d, sources.list~ .
Werde mir alle mal anschauen, dann kann ich vllt. Deine Frage beantworten.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
- datoo
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.05.2006 20:22:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: In Lenny fehlt Debian
Wie man die Quellen bearbeitet wurde hier schon öffter erklärt.
Das hat aber nichts mit deinem Problem zu tun !
Wenn du Gmone istalliert hast dann kannst du unter System -> Einstellungen -> Hauptmenu
in der Mitte bei Eintrag in das entsprechende Kästchen mit der Maus den fehlenden Haken setzen.
Das hat aber nichts mit deinem Problem zu tun !
Wenn du Gmone istalliert hast dann kannst du unter System -> Einstellungen -> Hauptmenu
in der Mitte bei Eintrag in das entsprechende Kästchen mit der Maus den fehlenden Haken setzen.
Re: In Lenny fehlt Debian
Hallo datoo,
ich grüße Dich.
Debian hat sich sofort eingetragen. Entwicklung verweigert den Haken schon nach einer Sekunde.
Hast Du dafür auch noch eine Idee?
ich grüße Dich.
Danke für den Hinweis, wieder etwas gelernt. Ist schon eine Menge in 3 Monaten als Einsteiger.datoo hat geschrieben:Wie man die Quellen bearbeitet wurde hier schon öffter erklärt.
Das hat aber nichts mit deinem Problem zu tun !
Wenn du Gmone istalliert hast dann kannst du unter System -> Einstellungen -> Hauptmenu
in der Mitte bei Eintrag in das entsprechende Kästchen mit der Maus den fehlenden Haken setzen.
Debian hat sich sofort eingetragen. Entwicklung verweigert den Haken schon nach einer Sekunde.
Hast Du dafür auch noch eine Idee?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
Re: In Lenny fehlt Debian
Das liegt vermutlich daran, dass das Menü keine Einträge hat. Wenn du z.B. bluefish installierst, wird das Menü "Entwicklung" automatisch aktiviert und die Anwendung bluefish ist darunter zu finden.poldikox hat geschrieben:Entwicklung verweigert den Haken schon nach einer Sekunde.
Hast Du dafür auch noch eine Idee?
mfg pluvo
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: In Lenny fehlt Debian
Hallo pluvo,
ich grüße Dich.
Danke vielmals.
ich grüße Dich.
Diese Erklärung ist verständlich. Ich vermutete etwas kompizierteres dahinter. Damit ist alles gelöst.pluvo hat geschrieben:Das liegt vermutlich daran, dass das Menü keine Einträge hat. Wenn du z.B. bluefish installierst, wird das Menü "Entwicklung" automatisch aktiviert und die Anwendung bluefish ist darunter zu finden.poldikox hat geschrieben:Entwicklung verweigert den Haken schon nach einer Sekunde.
Hast Du dafür auch noch eine Idee?![]()
Danke vielmals.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox