CUPS, Windows und verschobener Druckbereich

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

CUPS, Windows und verschobener Druckbereich

Beitrag von Natureshadow » 25.07.2008 18:21:10

Hallo zusammen,

seit einer halben Ewigkeit bin ich auf der Suche nach dem Grund dafür, dass mein EPSON AL-C1100 immer leicht versetzt druckt. Ich drucke mit dem Originaltreiber von Windows über CUPS (HTTP) auf den Debian-Server (Etch), wo der Drucker als Raw-Warteschlange eingerichtet ist. Hier die CUPS-Config für den Drucker:

Code: Alles auswählen

# Printer configuration file for CUPS v1.2.7
# Written by cupsd on 2008-07-25 17:53
<DefaultPrinter alc1100>
Info Farblaser Raw
Location Buero
DeviceURI usb://EPSON/AL-C1100
State Idle
StateTime 1217001041
Accepting Yes
Shared Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
OpPolicy default
ErrorPolicy stop-printer
</Printer>
Nicht besonderes also, CUPS sollte die Rohdaten entgegennehmen und unangerührt an den Drucker weitergeben. Allerdings ist der Ausdruck immer horizontal und ab und zu auch vertikal 2-3mm versetzt, was nicht passiert, wenn der Drucker lokal an Windows angeschlossen wird.

Hat dazu jemand eine Idee?

Grüße,
Nik

Antworten