probleme mit pon dsl-provider

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Bersaelor
Beiträge: 69
Registriert: 10.09.2006 10:06:50

probleme mit pon dsl-provider

Beitrag von Bersaelor » 24.07.2008 21:51:29

Hallo,

habe wie in folgendem Thread ersichtlich Xubuntu (das ja was netzwerk betrifft genauso läuft wie debian, wenn man den grafikschnickschnak wegnimmt) auf einem angestaubten Laptop installiert.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 7&t=101488

Nun habe ich folgendes Problem:
Habe dann erstmal mit dem "pon dsl-provider" zu tun, denn das tut nicht dasselbe wie auf meinem Lenny-Laptop. Statt "rp-pppoe.so loaded" antwortet die Console mir mit ziemlich zeichenwirrwar a la :
"~?}#?!}!}!} }4}"...
Grafisches Netzwerkschnickschnack braucht ewig für alles, schätze da ist dasselbe Problem nur das ich die seltsamen Meldungen nicht sehe.
Wisst ihr wo so komische Ausgaben bei pon dsl-provider herkommen könnten?
Ich dachte ich frage nochmal hier, weil sich die Diskussion im andern Thread ja eher um eine passende Distribution drehte.

PS: Ein Ping an einen anderen PC im lokalen Netzwerk funktioniert.

Benutzeravatar
ip
Beiträge: 347
Registriert: 16.05.2007 06:24:04

Re: probleme mit pon dsl-provider

Beitrag von ip » 26.07.2008 09:56:29

hi,

hoffentlich hast du dein dsl nicht mit im normalen netz angeschlossen.
PS: Ein Ping an einen anderen PC im lokalen Netzwerk funktioniert.
ansonsten folgende vorgehensweise:

was bringt

Code: Alles auswählen

tail -n 10000 -f /var/log/messages | grep ppp0
bzw. schon

Code: Alles auswählen

pppoeconf eth0
gemacht?

mfg
-ip-

Antworten