Hallo zusammen,
wollte mir ja schon länger ein Debian-System fertigmachen, was als Router/server/usw. laufen soll. Dabei natürlich energiesparend...
Jetzt wollt ich die Ct-Server 2.1 *Distribution* nutzen, was ja virtuelle Maschinen per Xen nutzt.
D.h. diese Endian-Firewall als Router vorweg geschaltet, und dahinter der restliche Krams den man so benötigt.
Jetzt hatte ich mir überlegt, ob es sinnvoll ist, das 'reine' Debian-System (also inkl. der Firewall, etc) von einer CF-Karte zu booten (macht das Sinn, auch wegen Swap?) ? Halt wegen Energiesparen.
Dann wollte ich auch noch einen Fileserver aufsetzen, der in Grundzügen auch von der CF-Karte gestartet wird, aber alle Daten, die ich bereitstellen möchte, sollen von einer Festplatte kommen. Die Festplatte soll sich nach längerem Betrieb ohne Zugriff wieder abschalten und bei erneutem Zugriff wieder anspringen -> wieder Energiesparen.
Ist so etwas möglich ? Oder kann man das in der Xen-Maschine nicht einstellen, dass ich für ein Verzeichnis, wo die Daten bereitgestellt werden sollen, nur die Festplatte nutzen möchte ?
Danke schonmal vorab für Infos zu dem Thema.
Gruß,
Shadow128
Von CF-Karte booten und weitere Festplatten im Standby ?
Re: Von CF-Karte booten und weitere Festplatten im Standby ?
Hi,
hdparm -S xxx /dev/???
prinzipiell schon, nur kenne ich mich mit xen nicht aus.Shadow128 hat geschrieben:Ist so etwas möglich ?
hdparm -S xxx /dev/???
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl