IPv6 systemweit deaktivieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
duese
Beiträge: 651
Registriert: 12.07.2006 15:27:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

IPv6 systemweit deaktivieren

Beitrag von duese » 13.07.2008 20:09:55

Hallo. Bin beim mitlesen heute auf diesen Thread gestossen und siehe da, er bereinigt ein Problem, was ich schon seit längerem mit dem Account meiner Frau habe. Dort war im Firefox IPv6 nicht abgeschaltet, bei mir schon. Daher habe ich nicht verstanden, warum sich bei ihr so manches mal nichts oder nur langsam im Browser was getan hat.

Bin also nach dieser Anleitung im Wiki vorgegangen, um bei ihr im Firefox IPv6 auszuschalten. Jetzt wollte ich IPv6 noch systemweit deaktivieren, jedoch ist die Zeile

Code: Alles auswählen

alias net-pf-10 ipv6
auskommentiert. Soll ich die jetzt entkommentieren und dann auf off schalten? Oder was ist da ratsam?

Habe einen 2.6er Kernel.

Gruß,
Thomas

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: IPv6 systemweit deaktivieren

Beitrag von Danielx » 13.07.2008 20:46:07

duese hat geschrieben:Soll ich die jetzt entkommentieren und dann auf off schalten?
Entweder du lässt die Zeile auskommentiert und fügst eine neue Zeile "alias net-pf-10 off" ein oder du kommentierst die Zeile wieder ein und änderst ipv6 in off ab.
off steht übrigens für ein nicht existierendes Modul (welches folglich nicht geladen werden kann), du könntest also auch anstatt off z.B. ichbinkreativ schreiben. :D

Gruß,
Daniel

Antworten