Kann networkmanager nicht aufrufen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von georg » 13.07.2008 11:48:21

Hallo,

ich habe auf zwei Notebooks lenny mit gnome installiert. Heute wollte ich an den Netzwerkeinstellungen mit dem network-manager einstellen. Auf beiden Rechner ist er verschwunden. Unter Einstelungen befindet sich nur noch ein network manager editor.

Aus der Konsole habe ich versucht den Manager mit folgendem Befehl zu starten leider ohne Erfolg.

Code: Alles auswählen

gksu -u root network-manager
Ich werde nach dem root-passwort gefragt, dann wird aber nichts geöffnet.

Was hat sich (vermutlich bei einem upgrade) geändert? Wie bekomme ich den network-manager wieder zurück?

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von Saxman » 13.07.2008 11:52:51

Ich hab den zwar nicht drauf aber mal kurz rübergeguckt und unter lenny ist der network-manager in version 0.6.6-1 , der network-manager-gnome aber in version 0.6.6-2. Soll heißen du wartest bis der network-manager 0.6.6-2 aus sid in lenny hochrutscht oder du ziehst ihn dir aus sid.. Da ist er schon..

Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von georg » 13.07.2008 12:22:48

Ich habe mal nachgesehen, scheinen beide installiert zu sein.
Habe das Ergebnis von aptitude show hier gepostet: http://nopaste.debianforum.de/9561

Ist doch eigentlich alles in Ordnung oder?
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von Saxman » 13.07.2008 12:39:41

Die versionen stimmen nicht überein.. wie ich schon oben schrieb
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von georg » 13.07.2008 13:18:45

Stimmt, habe nicht bedacht, das beide die gleiche Version haben müssen.

Die Installation von dem network manager aus sid hat leider auch nichts gebracht. Werde wohl warten müssen.

Danke

Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von sidloki » 13.07.2008 18:52:03

Hi,

bei mir ist network-manager-gnome 0.6.6-2 und network-manager 0.6.6-1 installiert und das funktioniert problemlos... vielleicht liegt der Hund auch an einem anderen Ort begraben.

Gib doch mal

Code: Alles auswählen

nm-applet
im Terminal ein.
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von georg » 13.07.2008 20:42:47

Dann wird das nm-applet ein weiteres mal gestartet.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von georg » 13.07.2008 21:42:25

Ich habe noch einmal versucht den network-manager zu starten. Wie erwartet ohne Erfolg, hier die Ausgaben:

  • debian-mobil:/home/geokap1# network-manager
    bash: network-manager: command not found
    debian-mobil:/home/geokap1# gksu -u root network-manager
    debian-mobil:/home/geokap1#
gruß georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von sidloki » 13.07.2008 23:13:27

Hi,

wusste nicht, dass der network-manager noch mehr als das applet und den editor bietet... was macht der denn?
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von Danielx » 13.07.2008 23:18:32

Den Befehl network-manager gibt es übrigens nicht (aber /etc/init.d/network-manager und /etc/init.d/network-manager-dispatcher)!
Da kannst du so lange probieren wie du willst. ;-)

Das Programm NetworkManager sollte eigentlich beim Hochfahren automatisch gestartet werde.
Um das zu überprüfen, was sagt denn:

Code: Alles auswählen

ps -fA | grep -i NetworkManager
Wahrscheinlich liegt es aber am Applet.
Der entsprechende Nutzer muss in der Gruppe "netdev" sein.
georg hat geschrieben:Dann wird das nm-applet ein weiteres mal gestartet.
Ähm, und was funktioniert jetzt nicht?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von georg » 13.07.2008 23:32:18

Die Abfrage ergab folgendes Ergebnis:
  • debian-mobil:/home/geokap1# ps -fA | grep -i NetworkManager
    root 2994 1 0 23:19 ? 00:00:00 /usr/sbin/NetworkManager --pid-file /var/run/NetworkManager/NetworkManager.pid
    root 3001 1 0 23:19 ? 00:00:00 /usr/sbin/NetworkManagerDispatcher --pid-file /var/run/NetworkManager/NetworkManagerDispatcher.pid
    root 3472 3468 0 23:23 pts/0 00:00:00 grep -i NetworkManager
Mit dem Network-Manager konnte ich die Netzwerkkomponenten bequem einstellen. Auf meinem Desktop mit Etch funzt die ganze Sache auch wie gewohnt.

Der User ist in netdev eingetragen.

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von Danielx » 13.07.2008 23:40:33

georg hat geschrieben:Die Abfrage ergab folgendes Ergebnis:
Ok, der NetworkManager läuft also.
georg hat geschrieben:Der User ist in netdev eingetragen.
Gut.

Läuft denn nm-applet, wenn du dich als User eingeloggt hast:

Code: Alles auswählen

ps -fA | grep -i nm-applet
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von georg » 13.07.2008 23:45:09

Ja:
  • debian-mobil:/home/geokap1# ps -fA | grep -i nm-applet
    geokap1 3373 3260 0 23:36 ? 00:00:00 nm-applet --sm-disable
    root 3736 3588 0 23:42 pts/0 00:00:00 grep -i nm-applet
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von Danielx » 13.07.2008 23:48:16

georg hat geschrieben:Ja:
Hm, aber das Network-Manager-Icon wird nicht eingeblendet oder was fehlt jetzt bei dir genau?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von georg » 13.07.2008 23:58:21

Ich habe das Netzwerk lieber mit dem gewohnten Network-Manager verwaltet. Ich hatte mir ein Icon ins Panel gezogen, um halt mal schneller drauf zugreifen zu können. Das Icon unter System/Einstellungen ist auch verschwunden. Nach irgend einem

Code: Alles auswählen

aptitude upgrade
muss das passiert sein. Ich kann jetzt den Manager nicht aufrufen.

Dann habe ich mir den Befehl in den Eigenschaften bei meinem Desktop herausgesucht

Code: Alles auswählen

gsku -u root networkmanager
und versucht den Networkmanager zu starten. Leider ohne Erfolg.

Mein Problem ist nun, ich habe in dem Networkmanager das WLAN aus dem rooming herausgenommen. Jetzt kann ich mit dem nm-applett keine WLAN-Verbindung starten.

Kann das ganze mit gksu zu tun haben?

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von georg » 14.07.2008 00:05:25

Hier die Auskunft über gksu
  • debian-mobil:/home/geokap1# aptitude show gksu
    Paket: gksu
    Zustand: Installiert
    Automatisch installiert: ja
    Version: 2.0.0-5
    Priorität: optional
    Bereich: admin
    Verwalter: Gustavo Noronha Silva <kov@debian.org>
    Unkomprimierte Größe: 258k
    Hängt ab von: gnome-keyring, libatk1.0-0 (>= 1.20.0), libc6 (>= 2.6.1-1), libcairo2 (>= 1.4.0), libgconf2-4 (>= 2.13.5), libgksu2-0 (>= 1.9.6), libglib2.0-0
    (>= 2.14.0), libgnome-keyring0 (>= 2.20.1), libgtk2.0-0 (>= 2.12.0), liborbit2 (>= 1:2.14.1), libpango1.0-0 (>= 1.18.3),
    libstartup-notification0 (>= 0.8-1), sudo
    Kollidiert mit: gnome-sudo (<= 0.3-1.1)
    Ersetzt: gnome-sudo, libgksu0
    Liefert: gnome-sudo
    Beschreibung: graphical frontend to su
    gksu is a Gtk+ frontend to /bin/su. It supports login shells and preserving environment when acting as a su frontend. It is useful to menu items or other
    graphical programs that need to ask a user's password to run another program as another user.

    debian-mobil:/home/geokap1# aptitude show gnome-sudo
    Keine aktuelle Version oder Kandidat für »gnome-sudo« gefunden
    Paket: gnome-sudo
    Zustand: kein echtes Paket
    Bereitgestellt von: gksu
Was bedeutet es das gnome-sudo kein echtes Paket ist?

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von sidloki » 14.07.2008 00:07:21

Gehts hier vielleicht um den network-admin?

Dazu müsste das Paket gnome-network-admin installiert sein... das wurde anscheinend mal ausgelagert. War soviel mir ist mal in gnome-system-tools.
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von georg » 14.07.2008 00:13:39

Danke! Genau das war es. Nachdem ich den network-admin neu installiert habe funzt es wieder.

Gute Nacht an die Runde.

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von Danielx » 14.07.2008 00:19:37

georg hat geschrieben:Dann habe ich mir den Befehl in den Eigenschaften bei meinem Desktop herausgesucht

Code: Alles auswählen

gsku -u root networkmanager
und versucht den Networkmanager zu starten.
Auch den Befehl "networkmanager" gibt es nicht, meinst du evtl. "network-admin"?
Kannst du den genauen Befehl bei deinem Desktop nochmals überprüfen?

edit: Ich war zu langsam...

Gruß,
Daniel

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Kann networkmanager nicht aufrufen

Beitrag von ben.a » 19.07.2008 13:57:16

ich hatte genau das gleiche problem.

vielen dank auch von mir.

ben

schade eigentlich, dass das paket nicht automatisch installiert wird...

Antworten