Hallo,
ich kenne VMware noch nicht, deswegen habe ich einige Fragen an euch.
1. Zunächst wie komme ich an die Image-Datei heran (welches Verzeichnis), in der z.B. Debian als Gastsystem liegt? Ich will diese Datei regelmässig auf Band sichern lassen.
2. Wie installiere ich Debian auf eine bestehende VMware-Maschine?
3. Was für ein Betriebssystem benützt VMware? Also wie komme ich da drauf, um eben diese Image-Datei zu sichern.
4. Und es wäre super, ihr könnt mir hierfür ein gutes HowTo im Netz empfehlen.
Vielen Dank!
Nelson
[Gelöst] Fragen zu VMware
- Nelson
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.05.2008 10:40:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
[Gelöst] Fragen zu VMware
Zuletzt geändert von Nelson am 13.07.2008 17:50:02, insgesamt 1-mal geändert.
Openness prevails!
LINUX
Where open minds meet!
LINUX
Where open minds meet!
- devilx
- Beiträge: 734
- Registriert: 26.08.2003 22:57:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Re: Fragen zu VMware
Ich nehme einfach mal an du redest vom VMware-Server.
Müsten in /var/lib/VMware o.ae. liegen. Den Pfad hast du beim Ausfuehren von vmware-config.pl angeben muessen.Nelson hat geschrieben:1. Zunächst wie komme ich an die Image-Datei heran (welches Verzeichnis), in der z.B. Debian als Gastsystem liegt? Ich will diese Datei regelmässig auf Band sichern lassen.
Ueber die VMware Console. Run: vmware-server-console2. Wie installiere ich Debian auf eine bestehende VMware-Maschine?
VMware bietet eine Schnittstelle um allerlei Dinge von ausserhalb zu tun (VM hochfahren, runterfahren, etc), da muesstest du schauen ob sie auch eine Statusmeldung ausgibt welche VM(s) grade laeuft/laufen.3. Was für ein Betriebssystem benützt VMware? Also wie komme ich da drauf, um eben diese Image-Datei zu sichern.
Am besten die offizielle Dokumentation von VMware.4. Und es wäre super, ihr könnt mir hierfür ein gutes HowTo im Netz empfehlen.
When you smile, the world smiles with you 
When you fart, you stand alone
... a place full of dorkness

When you fart, you stand alone

... a place full of dorkness
- Nelson
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.05.2008 10:40:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fragen zu VMware
Vielen Dank für deine Infos, die öffnen mir bereits etwas die Augen.
tar, rsync, mt laufen lassen?
Grüsse
Nelson
Ja, denn da soll ein SuSE-Linux drauf.devilx hat geschrieben:Ich nehme einfach mal an du redest vom VMware-Server.
D. h. also, ich habe es bei dem VMware-Server mit einer Linux-Version zu tun. Und ich kann dann Backups ähnlich wie mit Debian überMüsten in /var/lib/VMware o.ae. liegen. Den Pfad hast du beim Ausfuehren von vmware-config.pl angeben muessen.
tar, rsync, mt laufen lassen?
Gut zu wissen.Ueber die VMware Console. Run: vmware-server-console
Ok, das muss ich dann auf mich zu kommen lassen.VMware bietet eine Schnittstelle um allerlei Dinge von ausserhalb zu tun (VM hochfahren, runterfahren, etc), da muesstest du schauen ob sie auch eine Statusmeldung ausgibt welche VM(s) grade laeuft/laufen.
Die ziehe mir auf alle Fälle mal runter.Am besten die offizielle Dokumentation von VMware.
Grüsse
Nelson
Openness prevails!
LINUX
Where open minds meet!
LINUX
Where open minds meet!
Re: Fragen zu VMware
VMWare Server ist ein normales Programm, dass man auf einem bereits installierten Betriebssystem (z.B. GNU/Linux oder Microsoft Windows) installiert.Nelson hat geschrieben:D. h. also, ich habe es bei dem VMware-Server mit einer Linux-Version zu tun. Und ich kann dann Backups ähnlich wie mit Debian über tar, rsync, mt laufen lassen?
Um die "VMware Server Console" aufzurufen ist folgender Befehl korrekt:
Code: Alles auswählen
vmware
mfg pluvo

- Nelson
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.05.2008 10:40:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fragen zu VMware
Prima, dann ist alles klar.
Vielen Dank euch beiden!
Nelson
Vielen Dank euch beiden!
Nelson
Openness prevails!
LINUX
Where open minds meet!
LINUX
Where open minds meet!