ipw2200 [fertig]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nochkeinplan
Beiträge: 30
Registriert: 10.07.2008 22:00:32

ipw2200 [fertig]

Beitrag von nochkeinplan » 12.07.2008 16:59:22

Hallo alle zusammen,
bin absoluter Neuling in Bezug auf Linux und möchte gerne unter Debian mein WLan funktionstüchtig bekommen.
Dazu habe ich mir diverse Threats hier und auch in anderen Foren durchgelesen doch bislang ohne Erfolg.
Gestern Abend war ich soweit das ich eth2 (ipw2200) ansprechen konnte, er sich versucht hat zu verbinden, dies jedoch erfolglos blieb.

Ich las mich weiter durch die Foren und fand einen Threat in dem stand, das ich doch bitte ieee802... installieren sollte, also lud ich mir das aktuellste Paket runter, entpackte es tippte wie in der INSTALL beschrieben make im Terminal ein, woraufhin remove-old ausgeführt wurde.
Ab da konnte ich das Gerät nicht mal mehr mit dem Programm network-manager finden.

Das ist (wie gesagt) jedoch Schnee von Gestern da ich heute Morgen Debian neu installiert habe um wieder frisch beginnen zu können.
Also lud ich mir das zu meinem Kernel passende Modul (ipw2200-modules-2.6.18-6-686) mit apt-get (install) herunter. Danach tat ich das Selbe mit der Firmware und entpackte diese in den Ordner /lib/firmware/
Danach editierte ich mit nano die /etc/network/interfaces so, das es ein eth2 geben sollte. (ich glaube soweit korrekt)
Zudem erstellte ich eine wpa_supplicant.conf im Ordner /etc/wpa_supplicant/ .

Nach dem ersten Reboot fand der Network-manager eth2 jedoch immernoch nicht und iwconfig sagt mir das es keine wireless-extansions bzw nichtmal das device eth2 gibt.

Ich hoffe das ihr mich bei diesem Problem begleiten könnt. (Dann kann ich den Windwos rechner von dem ich gerade schreibe endlich in die Tonne kloppen)

Danke im Vorraus,


Felix
Zuletzt geändert von nochkeinplan am 12.07.2008 18:16:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: ipw2200(eth2) wird nicht erkannt, trotz modules u. .FW, WLAN

Beitrag von Duff » 12.07.2008 17:36:05

Installiere dir mal die folgenden Packete:

Code: Alles auswählen

apt-get install wireless-tools ipw2200-modules-`uname -r`
und kopiere die Firmware v3.0 von http://ipw2200.sourceforge.net/firmware.php nach

Code: Alles auswählen

tar xzvf ipw2200-fw-3.0.tgz -C /lib/firmware
Dann den Rechner neustarten (geht auch anders, ich meine mit ldd/ldconfig) und anschließend mal nachschauen, ob mit iwconfig ein wlan-device gefunden wird.
Oh, yeah!

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: ipw2200(eth2) wird nicht erkannt, trotz modules u. .FW, WLAN

Beitrag von stinkstiefel » 12.07.2008 17:38:56

nochkeinplan hat geschrieben:Danach editierte ich mit nano die /etc/network/interfaces so, das es ein eth2 geben sollte. (ich glaube soweit korrekt)
Zudem erstellte ich eine wpa_supplicant.conf im Ordner /etc/wpa_supplicant/ .
Diesen manuellen Eingriff braucht es eigentlich nicht mach es mal wieder rückgängig. Starte neu und schau was in dmesg zu ipw2200 zu sehen ist. Sieht das okay aus schau mit ifconfig -a nach ob es ein wlan0 gibt. Der Befehl iwlist scan ist auch ganz hifreich um die korrekte Funktion zu überprüfen. Ich tippe mal es handelt sich um ein Notbook bitte prüfen ob ein Schalter für WLAN aktiv ist oder WLAN erst über deine Funktionstasten aktiviert werden muss.

nochkeinplan
Beiträge: 30
Registriert: 10.07.2008 22:00:32

Re: ipw2200(eth2) wird nicht erkannt, trotz modules u. .FW, WLAN

Beitrag von nochkeinplan » 12.07.2008 17:54:36

Danke für die schnellen Antworten.

Modul ist bzw. war vorher schon installiert daher lud apt-get garnix
Genauso siehts mit wlan-tools aus.
Firmware ist korrekt entpackt.
Der Eintrag wlan0 bei ifconfig -a ist nicht da. device eth2 leider auch nicht.
Wlan-schalter ist an.

Ich mein, soweit war ich gestern schonmal und da hat alles funktioniert, ich weis nicht woran es liegen könnte.


nochkeinplan
Beiträge: 30
Registriert: 10.07.2008 22:00:32

Re: ipw2200(eth2) wird nicht erkannt, trotz modules u. .FW, WLAN

Beitrag von nochkeinplan » 12.07.2008 18:03:22

so da isses:

http://nopaste.debianforum.de/9542

mir ist aufgefallen das

http://nopaste.debianforum.de/9543

die Firmware nicht geladen werden kann

nochkeinplan
Beiträge: 30
Registriert: 10.07.2008 22:00:32

Re: ipw2200(eth2) wird nicht erkannt, trotz modules u. .FW, WLAN

Beitrag von nochkeinplan » 12.07.2008 18:05:36

oh man die Firmware is in ner subdir -.- sorry...^^
aber Hilfe bräuchte ich danach trotzdem noch

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: ipw2200(eth2) wird nicht erkannt, trotz modules u. .FW, WLAN

Beitrag von stinkstiefel » 12.07.2008 18:11:09

nochkeinplan hat geschrieben:aber Hilfe bräuchte ich danach trotzdem noch
Glaube ich nicht, wenn die Firmware am richtigen Platz ist nach einem Neustart den Networkmanager doppelklicken, WLAN auswählen, verbinden anklicken ,Netzwerkschlüssel eingeben fertig. :wink:

nochkeinplan
Beiträge: 30
Registriert: 10.07.2008 22:00:32

Re: ipw2200(eth2) wird nicht erkannt, trotz modules u. .FW, WLAN

Beitrag von nochkeinplan » 12.07.2008 18:14:58

DANKE!
Es läuft...und ich schlag mich seit 3 Tagen mit dem zeug rum :-)
ICh hab so viel mist ausprobiert, vom installieren irgendwelcher Treiber bis zur Installation von Hotplug wodurch grub meinen Kernel nicht mehr gefunden hat...........3 Neuinstallationen von Debian :-D

Danke euch, ich hätt mich noch doof gesucht!

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: ipw2200 [fertig]

Beitrag von Duff » 13.07.2008 17:42:19

Was hast du denn jetzt gemacht bzw. anders gemacht?
Oh, yeah!

nochkeinplan
Beiträge: 30
Registriert: 10.07.2008 22:00:32

Re: ipw2200 [fertig]

Beitrag von nochkeinplan » 07.08.2008 16:25:36

Ich hatte die Frimware nach /lib/firmware/ entpackt tar xzvf ....tar.gz /lib/firmware/, allerdings hatte ich vergessen die daten aus der subdir rauszunehmen


Das geniale an der Geschichte mit dem ipw2200 interface is ja eigentlich das Debian die Treiber direkt mit der Installation mitliefert, ich denke mal das die Firmware deshalb nicht auch dabei ist weil man gegen irgendwelche Lizenzen verstoßen würde...das man für dieses Puzzelstück aber direkt die umliegenden 3 gesetzt bekommen hat, find ich geil^^


Debian rocks! :twisted:

Antworten