Hallo,
ich habe mir den boot-sektor zerschossen, auf dem grub lag. Das Dumme ist, daß das gesamte System, inkl. Daten in einem logical Volume "vg00" liegt.
Folgende Partitionen hat das alte (defekte) System:
/boot (hda1) mit ext3 und grub
/root mit reiserfs auf LVM "vg00"
/home mit ext3 auf LVM "vg00"
In einen freien Bereich auf der Platte habe ich ein neues Minimalsystem als Rettungssystem installiert, das grub neu nach /boot (hda1) installiert hat. Jetzt weiß ich nicht weiter, wie ich die Volumes des LVM "vg00" einbinden kann um dann grub zu aktualisieren und mein altes System wieder starten zu können.
Es ist ein aktuelles Etch.
Gruß
Andreas
[gelöst] Problem mit Grub und LVM
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 11.02.2007 21:15:49
[gelöst] Problem mit Grub und LVM
Zuletzt geändert von andreas123 am 11.07.2008 21:08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Problem mit Grub und LVM
Ich setzte voraus, dass in deinem Rettungssystem die entsprechenden LVM-Befehle verfügbar sind.
1.)
Sollte die Volume Group "vg00" finden.
2.) Die Volume Group "vg00" aktivieren:
3.) Jetzt kannst du die vorhandenen LVs (für home und root) mounten:
(evtl. auch irgendwo unter /dev/mapper/... bin mir da jetzt nicht sicher, musst du mal nachsehen)
Das gilt jetzt für unverschlüsselte LVMs.
Gruß,
Daniel
1.)
Code: Alles auswählen
vgscan
2.) Die Volume Group "vg00" aktivieren:
Code: Alles auswählen
vgchange -a y vg00
Code: Alles auswählen
mount /dev/vg00/<LV-Name> <Mountpunkt>
Das gilt jetzt für unverschlüsselte LVMs.
Gruß,
Daniel
Re: Problem mit Grub und LVM
Hallo,
Danielx hat das eigentlich schon passend erklärt. (Wobei ich nutze meistens ein pvscan anstatt eines vgscan.)
Sobald du das Dateisystem eingebunden hast. Kannst du hiermit fortfahren:
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB#head-c2 ... 32aa57c558
mfg pluvo
Danielx hat das eigentlich schon passend erklärt. (Wobei ich nutze meistens ein pvscan anstatt eines vgscan.)
Sobald du das Dateisystem eingebunden hast. Kannst du hiermit fortfahren:
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB#head-c2 ... 32aa57c558
mfg pluvo

-
- Beiträge: 195
- Registriert: 11.02.2007 21:15:49
Re: Problem mit Grub und LVM
Danke für die Antworten!
Ich habe folgendes gemacht:
Beim booten bleibt das System hängen bei:
Nach weiner Weile:
und hier hängt er nun und kommt nicht weiter.
Das Dumme ist nun, daß ich die mnu.lst des "Rettungssystems" damit überschrieben habe.
Gruß
Andreas
Ich habe folgendes gemacht:
Code: Alles auswählen
apt-get install lvm2
modprobe dm-mode
vgscan
vgchange -a y
lvscan
mkdir /mnt/vg00
mount /dev/mapper/vg00-root /mnt/vg00
mount /dev/mapper/vg00-home /mnt/vg00/home
mount /dev/hda1 /mnt/vg00/boot
mount -o bind /dev /mnt/vg00/dev
mount -t proc /proc /mnt/vg00/proc
chroot /mnt/vg00
grub-install /dev/hda1 brachte den beschriebenen Fehler, deshalb:
cp /proc/mounts /etc/vg00/mtab
grub-install /dev/hda1 änderte nicht die mnu.lst, deshalb mnu.lst gelöscht und:
update-grub -> die Einträge sahen soweit logisch aus
exit
init 6
Code: Alles auswählen
Begin: Mounting root file system ... ...
Begin: Running /scrips /local-top ...
Done.
Begin: Waiting for root file system ... ...
Code: Alles auswählen
Check root= bootarg cat /proc/cmdline
or missing modules, devices: cat /proc/modules ls /dev
ALERT! /dev/mapper=vg-root does not exists. Dropping to a shell!
BusyBox v1.1.3 (Debian 1:1.1.3-4) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of build-in commands.
/bin/sh: can't access tty; job control turned off
(initramfs)
Das Dumme ist nun, daß ich die mnu.lst des "Rettungssystems" damit überschrieben habe.
Gruß
Andreas
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 11.02.2007 21:15:49
Kein Problem mit Grub und LVM!
Ich war ja nicht nur so blöd, den boot-Sektor überschreiben zu lassen, die ganze boot-Partition war weg.
Das Problem habe ich wie folgt gelöst:
Eine andere Festplatte in den Rechner eingebaut und die gleiche Grundinstallation mit gleicher Partitionierung, inkl. LVM installiert.
Danach den Inhalt von /boot auf der defekten Installation gelöscht und den Inhalt von /boot der neuen Installation auf die defekte kopiert. Den boot-Sektor hatte ich zwar schon mit dem "Rettungssystem" neu installieren können, ein dd hätte es in dem Fall aber auch getan.
Nochmal vielen Dank!
Grüße
Andreas
Das Problem habe ich wie folgt gelöst:
Eine andere Festplatte in den Rechner eingebaut und die gleiche Grundinstallation mit gleicher Partitionierung, inkl. LVM installiert.
Danach den Inhalt von /boot auf der defekten Installation gelöscht und den Inhalt von /boot der neuen Installation auf die defekte kopiert. Den boot-Sektor hatte ich zwar schon mit dem "Rettungssystem" neu installieren können, ein dd hätte es in dem Fall aber auch getan.
Nochmal vielen Dank!
Grüße
Andreas