[gelöst] GRUB mit Error 17

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

[gelöst] GRUB mit Error 17

Beitrag von Duff » 09.07.2008 19:21:38

Hallo,

ich habe auf der Arbeit neben meinem WindowsXP, debian installiert. Nun musste ich debian aber wieder entfernen und hatte dazu einfach die entsprechende Partition formatiert (habe aber vergessen, grub vorher zu deinstallieren).

Nach einem Reboot des Rechners bleibt dieser bei der Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

GRUB Loading stage1.5

GRUB loading, please wait...
Error 17
Habe schon ein wenig gesucht und folgendes gefunden:
Vorgehen mit Mitteln von Windows 2000

Unter Windows 2000 deinstallieren Sie GRUB auf folgende Art und Weise:

Booten Sie von der Windows 2000 CD, drücken Sie im Setup die Taste "R", sowie im darauf folgenden Menu die Taste "K", um die Wiederherstellungskonsole zu starten. Wählen Sie aus der Liste Ihre Windows 2000 Installation aus und geben Sie das Administratorpasswort ein. Geben Sie in die Eingabeaufforderung den Befehl "FIXMBR" ein und bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit "j". Mit Hilfe dieses Befehls wird der MBR überschrieben und GRUB deinstalliert. Mit "exit" können Sie den Computer anschließend neu starten.
Bei weiteren Problemen, Windows zu booten, kann der Vorgang modifiziert wiederholt werden: Benutzen Sie "FIXBOOT", wodurch der Bootsektor der Windows-Partition neu geschrieben wird.
Nur was machen, wenn man an dem Laptop kein Disketten-Laufwerk hat und ich keine WindowsXP-CD habe???
Gibt es sonst noch ne möglichkeit?
Eventuell mit einer Live-CD?
Zuletzt geändert von Duff am 11.07.2008 09:05:09, insgesamt 1-mal geändert.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von cirrussc » 09.07.2008 19:42:36

Hi,

die CD bräuchtest du aber.
Ohne Install CD Wird das win sowieso nicht lange überlegen :lol:
Leider kennt Windows auch kein chroot :wink:
Wenn das eine FAT Partition wäre, könnte man Grub auf die setzen und somit den NTLDR von Windows starten (chainload).

Windows 2000 müsste auch reichen?

Egal, erst mal muss das Windows gestartet werden.
Dann kannst du nur noch mit einer Live CD Booten und mittels grub Konsole per chainload Windows starten, von dort aus den MBR neu schreiben.
Oder du nimmst eine andere Boot CD z.b. ubcd

http://www.ultimatebootcd.com/
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von Duff » 09.07.2008 20:00:01

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Da ich es mir nicht erlauben kann, die DAten auf dem Laptop bzw. der Festplatte zu verlieren, muss ich nochmals nachfragen.
cirrussc hat geschrieben: Egal, erst mal muss das Windows gestartet werden.
Dann kannst du nur noch mit einer Live CD Booten und mittels grub Konsole per chainload Windows starten, von dort aus den MBR neu schreiben.
Du meinst z.B. Knoppix. Aber wie komme ich dann in die grub-Shell?
Normalerweise kann ich dies ja über ESC (verlassen des Splash-Screen) und "e" zum editieren bzw. zum Aufrufen. Nur wie funktioniert sowas bei einer Live-CD?
Wie muss ich den Befehl chainload angeben, damit ich anschließend den MBR neu schreiben kann?
cirrussc hat geschrieben: Oder du nimmst eine andere Boot CD z.b. ubcd

http://www.ultimatebootcd.com/
Ok, lade die CD gerade herunter. Welches Tool muss ich denn dann aufrufen?
(das MBRTool scheint nicht wirklich das richtige zu sein)
Oh, yeah!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von cirrussc » 09.07.2008 20:29:44

Duff hat geschrieben:Du meinst z.B. Knoppix. Aber wie komme ich dann in die dann in die grub-Shell?
"c" wie command drücken.
Wie muss ich den Befehl chainload angeben, damit ich anschließend den MBR neu schreiben kann?
Mit chainload startest du ja nur das Windows, um von dort dann den MBR neu zu schreiben. Also zu mindest glaub ich das es aus'm Win heraus geht.
(Schwärm: Grub shell ist wirklich toll)

Code: Alles auswählen

root (hd0 <tab>  #um zu sehen was alles da ist und zu verfollständigen
makeactive
chainloader +1
boot <enter>
Hilfe gibts mit help oder help <command>.

Duff hat geschrieben:Ok, lade die CD gerade herunter. Welches Tool muss ich denn dann aufrufen?
(das MBRTool scheint nicht wirklich das richtige zu sein)
Ka, irgend einen Bootmanager. Also hier dachte ich auch daran, nur Windows zu booten.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von Duff » 10.07.2008 10:08:23

Ok, danke.

Werde mir dann morgen mal sämtliche Live-CD's mit zur Arbeit nehmen und dass Ganze ausprobieren.
Oh, yeah!

pluvo

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von pluvo » 10.07.2008 15:52:06

Hallo,

eventuell wäre grml auch noch eine Möglichkeit.
http://grml.org/

Mini-Anleitung
  1. Die Live-CD booten
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-01.png
  2. "grub" eintippen und Enter drücken
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-02.png
  3. Eine beliebige Taste drücken um fortzufahren
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-03.png
  4. Enter drücken um das Tastaturlayout einzustellen (optional)
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-04.png
  5. Mit Enter bestätigen
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-05.png
  6. Nun mit den Pfeil-Tasten auf "GRUB templates" wechseln und mit Enter bestätigen
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-06.png
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-07.png
  7. Mit Enter bestätigen
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-08.png
  8. Mit den Pfeil-Tasten auf "Activate and boot a partition" wechseln und mit Enter bestätigen
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-09.png
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-10.png
  9. Der erste Eintrag muss editiert werden. Das geht mit der Taste e
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-11.png
  10. Den Eintrag anpassen und mit Enter bestätigen
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-12.png
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-13.png
  11. Nun kann man mit b das Betriebssystem booten
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-14.png
    http://kaoso.org/pics/grml/20080710-grm ... oot-15.png
mfg pluvo :)

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von Duff » 10.07.2008 17:20:26

Danke, aber ich habe nur noch Windows auf dem Rechner, so dass ich ja später gar nicht mehr grub benutzen kann. Ich muss also grub aus dem MBR deinstallieren.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von KBDCALLS » 10.07.2008 17:47:54

Der Rechner hat doch bestimmt einen USB Anschluß ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von Duff » 10.07.2008 17:49:28

KBDCALLS hat geschrieben:Der Rechner hat doch bestimmt einen USB Anschluß ?
Ja, den hat das Notebook.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von KBDCALLS » 10.07.2008 18:49:49

Vorausgesetzt der ist bootfähig, installierst du auf einen anderen Rechner grub auf einen USBstick. Erstellst dann auf dem USB Stick die Menu.lst so das du das Windows auf dem Nortebook damit booten kannst, Eventuell mußt du die Laufwerke ummappen. Dann solltest du mit fixmbr einen MBR schreiben können.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von Duff » 10.07.2008 21:32:26

Leider scheint der Laptop nicht über USB bootbar zu sein. Kann zumindestens im BIOS nichts finden.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von cirrussc » 10.07.2008 21:45:11

Hast du es denn nun mit einer der anderen Möglichkeiten versucht?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von Duff » 11.07.2008 09:04:53

Konnte doch noch eine WindowsXP-CD auftreiben und damit hat es funktioniert (fixmbr).

Zudem habe ich aber gesehen, dass das Notebook doch über USB bootbar ist.


Danke für eure Hilfe!!!
Oh, yeah!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: GRUB mit Error 17

Beitrag von KBDCALLS » 11.07.2008 09:51:31

Duff hat geschrieben:
Zudem habe ich aber gesehen, dass das Notebook doch über USB bootbar ist.


Danke für eure Hilfe!!!
Bei einigermaßen aktuellen Geräten ist das mittlerweile Standard. Ich habe zwar einen Desktop, da kann ich mittles F11 ein Menue aufrufen, mit dem ich auswählen kann, von was ich booten will.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [gelöst] GRUB mit Error 17

Beitrag von habakug » 11.07.2008 10:45:13

Hallo!
Duff hat geschrieben:Danke, aber ich habe nur noch Windows auf dem Rechner, so dass ich ja später gar nicht mehr grub benutzen kann. Ich muss also grub aus dem MBR deinstallieren.
Schade, das die Anleitung von @pluvo mit einer Linux-Rescue-CD ein Windows zu booten, hier gar nicht verstanden wird. Aber das Thema "grub" wird sicher noch eine endlose Reihe von Threads füllen, vor allem von denen, die mit Windows herumspielen. Man kann einen MBR übrigens auch sichern, bevor man auf einem Windows-Rechner mit Debian herumspielt.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

mullers

Re: [gelöst] GRUB mit Error 17

Beitrag von mullers » 11.07.2008 11:32:43

@pluvo:

Irgendwie traurig, dass diese kurze Anleitung hier untergeht. Mit den schönen Screenshots, wäre das nichts für's Wiki?

Gruesse
henry

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: [gelöst] GRUB mit Error 17

Beitrag von Duff » 11.07.2008 12:15:56

Ja, ich finde auch dass der tolle Eintrag von pulvo ins Wiki gehört (bildhafte Erklärung).

Ich habe das Problem nun mit einer Windows-CD, die doch noch auftreiben konnte, lösen können (fixmbr).

Nochmals vielen Dank an alle!!!
Oh, yeah!

Antworten