Lenny Installation auf Medion Akoya Mini [Gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
confusion
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 19:32:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Velbert

Lenny Installation auf Medion Akoya Mini [Gelöst]

Beitrag von confusion » 07.07.2008 20:19:22

Guten Abend,
ich versuche im Moment auf meinem neuen Medion Akoya Mini Debian zu installieren...
Dazu habe ich das "daily"-Image vom Lenny-Netinstaller auf einen Usb-Stick installiert und das Ganze gestartet...
Jedoch sagt er mir während der Installation, dass kein Ethernet-Controller gefunden werden kann...
Ich habe zwar schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden, da das Gerät ziemlich neu ist wie ich annehme...
Komisch ist, das bei einer "normalen" Etch Installation die Hardware erkannt wird...
Die Ethernet-Karte ist von Realtek mit dem Chip RTL 8101E v1.06..

Wäre sehr gut wenn jemand eine Idee zur Lösung hätte =)

MFG

confusion
Zuletzt geändert von confusion am 11.07.2008 15:13:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
confusion
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 19:32:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Velbert

Re: Lenny Installation auf Medion Akoya Mini

Beitrag von confusion » 10.07.2008 19:51:11

GIbt es vll eine Möglichkeit, selber ein Treibermodul für die Ethernet-Karte in den Installer einzubauen?

Oder wäre es möglich mit der Etch-NetInst-CD Lenny zu installieren?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lenny Installation auf Medion Akoya Mini

Beitrag von cirrussc » 10.07.2008 20:26:09

Hi,
confusion hat geschrieben:Oder wäre es möglich mit der Etch-NetInst-CD Lenny zu installieren?
Klar!
Du installierst einfach etch und machst ein dickes Upgrade auf lenny.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
confusion
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 19:32:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Velbert

Re: Lenny Installation auf Medion Akoya Mini [gelöst]

Beitrag von confusion » 10.07.2008 21:54:21

Oh da hab ich noch gar nicht dran gedacht :oops:

Ich hab's jetzt aber anders gelöst. Hab einfach mit der Etch-Buisiness-Card installiert und dann Testing ausgewählt...

Danke für den Tipp :)

MfG

Confusion

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lenny Installation auf Medion Akoya Mini [Gelöst]

Beitrag von manes » 23.07.2008 19:56:54

@ confusion: kannst du vielleicht berichten, ob irgendwelcher kummer aufkommt mit dem akoya? geht alles? was funktioniert mit haken und ösen? was geht nicht?

bei aldi scheint der akoya ausverkauft zu sein, dafür steht ab august der nahezu baugleiche msi wind 100 ins haus. und da muß dann ja auch dieses xp runter und macosx und lenny drauf...

edit: hier steht schon was dazu.

grüße
manes

Benutzeravatar
confusion
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 19:32:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Velbert

Re: Lenny Installation auf Medion Akoya Mini [Gelöst]

Beitrag von confusion » 24.07.2008 01:26:36

Ja klar steht da was dazu, das ist mein Blog :D .

Ich hatte sowieso vor noch nen bischen was dazu zu schreiben, aber ich wollte heute erstmal gucken was so mit dem 2.6.26 geht =).

Ansonsten bin ich mit dem Gerät echt zufrieden. Nur die Akkulaufzeit könnte etwas höher sein. Die liegt so bei 2 Stunden... Aber vll wollte ich mir einen Akku für den Wind holen, falls die wirklich so baugleich sein sollten.

Wenn ich fertig bin werde ich was berichten =).

MfG
confusion

Timor1993
Beiträge: 112
Registriert: 04.05.2008 20:08:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Recklinghausen

Re: Lenny Installation auf Medion Akoya Mini [Gelöst]

Beitrag von Timor1993 » 25.07.2008 13:16:42

ich muss gleich heulen :cry: :cry: :cry: . genau den laptop wollte ich mir auch holen. und jetzt lese ich hier (und in dem blog) das so manches nicht geht. in deinem blog steht das die 3d beschleunigung nicht geht. es gibt doch einen treiber dafür von intel. :!:
Haupt-PC Desktop: Intel Pentium D 935 3,2Ghz, nvidia geforce 7200gs, 1gb ram, hdd excelstore 250gb S-ATA.logitech g 5
OS: Debian lenny x64 kernel 2.6.26 KDE 3.5.10 :-)
Laptop: Acer Aspire 3100 : AMD Sempron 1,8Ghz, ati 200m,512 mb ram , hdd 60Gb P-ATA
OS: Debian Lenny x86 kernel 2.6.26 KDE 4.2.1

Benutzeravatar
confusion
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 19:32:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Velbert

Re: Lenny Installation auf Medion Akoya Mini [Gelöst]

Beitrag von confusion » 25.07.2008 16:01:51

Der Beitrag ist ja schon alt...
Ich habe im Moment Urlaub und bin nur unterwegs und finde nicht richtig die Zeit mal 'ne neue Variante zu schreiben...

Aber nun gut hier in kurz was jetzt alles zusätzlich geht:
-3-D Beschleunigung klappt gut auch mit Compiz zusammen wenn man nen bischen einstellt...
-Wlan funktioniert super, lediglich der Empfang ist nicht so riesig aber durchaus akzeptabel
-Die Auflösung 1024x600 läuft einwandfrei
-FN-Tasten für WLan, Kamera, Laustärke funktionieren

Was nicht geht oder noch nicht getestet ist:
-Kamera (habe mich mit dieser aber auch noch nicht beschäftigt)
-FN-Tasten für die Helligkeit
-Mikrofon noch nicht getestet (habe das Teil nicht mit sonst würde ich es ja kurz machen...)

Am Sonntag habe ich wieder etwas Zeit dann schreibe ich meine Erfahrungen mal etwas ausführlicher auf, anscheinend besteht ja schon Interesse :D

MfG

confusion

Timor1993
Beiträge: 112
Registriert: 04.05.2008 20:08:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Recklinghausen

Re: Lenny Installation auf Medion Akoya Mini [Gelöst]

Beitrag von Timor1993 » 25.07.2008 16:40:35

also ich habe sehr großes interesse :D
Haupt-PC Desktop: Intel Pentium D 935 3,2Ghz, nvidia geforce 7200gs, 1gb ram, hdd excelstore 250gb S-ATA.logitech g 5
OS: Debian lenny x64 kernel 2.6.26 KDE 3.5.10 :-)
Laptop: Acer Aspire 3100 : AMD Sempron 1,8Ghz, ati 200m,512 mb ram , hdd 60Gb P-ATA
OS: Debian Lenny x86 kernel 2.6.26 KDE 4.2.1

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lenny Installation auf Medion Akoya Mini [Gelöst]

Beitrag von manes » 27.07.2008 13:22:18

jo, ich auch interesse!
grüße
manes

Benutzeravatar
confusion
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 19:32:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Velbert

Re: Lenny Installation auf Medion Akoya Mini [Gelöst]

Beitrag von confusion » 10.08.2008 12:59:34

Sorry Leute,
ich habe letzte Woche das Gerät umgetauscht... Es hat mir alles in allem sehr gut gefallen, allerdings war mir das Preis/Leistungs-Verhältniss zu schlecht.. Da mein Desktop auch schon etwas eingerostet ist, habe ich mich dann entschlossen den etwas zu erneuern...

In kurz kann man sagen, dass die großen Mankos waren eine schlechte Akkulaufzeit und nicht die größte WLAN-Reichweite...

Bei speziellen Nachfragen könnt ihr mir schreiben

MfG

confusion

Antworten