Welche Groupware? Kontact & WM5 Outlook

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
RJDebian
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2008 20:32:03
Wohnort: Hessen

Welche Groupware? Kontact & WM5 Outlook

Beitrag von RJDebian » 06.07.2008 14:52:51

Hallo,

ich möchte Kontact (Desktop + Notebook) und mein Handy synchronisieren. Dabei sollen Termine, Adressbuch und Notizen abgeglichen werden, Mails sind momentan egal, wäre zukünftig aber evtl. interessant. Alle einfachen Lösungen über Kabel etc. scheiden aus, das hat absolut keinen Wert.
Das Problem ist das Handy mit Outlook unter Windows Mobile 5 (nicht vergleichbar mit dem normalen Desktop Outlook!). Zudem soll das Ganze kostenlos sein, nutze es auch hauptsächlich privat.
Ein Server mit Debian Etch, Apache, PHP5 und MySQL ist vorhanden. Da wäre es jedoch gut, wenn es über HTTP(S) läuft und keine weiteren Ports benötigt (Sicherheit).

Nach einigem Suchen habe ich jetzt eGroupWare installiert. Kommunikation mit WM5-Outlook (Funambol Plugin) läuft sehr gut, aber Kontact ist die absolute Katastrophe. Kontact synct über XML RPC und baut nur Mist: Termine sind mal da, mal nicht; Einträge werden dupliziert; Zugangsdaten werden einfach verändert etc.. Damit es mir nicht alles zerstört habe ich Kontact jetzt ihne Schreibrechte, es ist also absolut untauglich (Problem ist bekannt).

Habe mit auch schon andere PIM angesehen, wobei mir Evolution die einzige Alternative zu sein scheint. Aber Evolution unterstützt kein XML RPC.

Was gibt es noch für möglichkeiten? Alles was ich sonst an kostenloser Groupware finde scheint nicht mit WM5 Outlook zu funktionieren.
Ansonsten bliebe noch der Weg über LDAP mit eGroupWare. Wollte ich eigtl. nicht unbedingt aufm Server haben und zudem ist es fraglich, ob es damit besser läuft.
man ps hat geschrieben:--cumulative Daten von toten Kindern einbeziehen (als Summe zusammen mit den Eltern)

RJDebian
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2008 20:32:03
Wohnort: Hessen

Re: Welche Groupware? Kontact & WM5 Outlook

Beitrag von RJDebian » 06.07.2008 17:37:00

Nachdem ich mich jetzt einen weiteren Nachmittag (es sind inzwischen 3 Tage) mit der Thematik herumgeschlagen habe, werfe ich nun das Handtuch. Habe mir einen Account bei Memotoo registriert. Die 12 Euro im Jahr sind momentan sicherlich besser investiert als sich weiterhin mit diesen ganzen Kompatibilitätsproblemen herumzuärgern. Naja, Kontact zickt auch mit Memotoo noch teilweise herum.
man ps hat geschrieben:--cumulative Daten von toten Kindern einbeziehen (als Summe zusammen mit den Eltern)

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Re: Welche Groupware? Kontact & WM5 Outlook

Beitrag von mase76 » 19.07.2008 01:25:49

Ich mache das ganze mit dem aktuellen Trunk von eGroupware. Arbeitet
mittlerweile recht ordentlich mit Kontact.
Das Handy muss nur SyncML-1.1 unterstützen. Mein Nokia N82 macht das.
1.2 wird von eGroupware noch nicht unterstützt.

RJDebian
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2008 20:32:03
Wohnort: Hessen

Re: Welche Groupware? Kontact & WM5 Outlook

Beitrag von RJDebian » 19.07.2008 09:41:50

Wie synchronisierst du denn Kontact und welche Version hast du?
Auch über GroupDAV fabriziert Kontact bei mir nur Müll, sobald man Schreibrechte gibt.
man ps hat geschrieben:--cumulative Daten von toten Kindern einbeziehen (als Summe zusammen mit den Eltern)

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Re: Welche Groupware? Kontact & WM5 Outlook

Beitrag von mase76 » 19.07.2008 13:25:25

Ich hab KDE-3.5.9 von Lenny. Ich synchronisiere kontact via Groupdav.
Funktioniert erst seit einer Woche problemlos. Im Trunk von egw ist
einiges passiert.

RJDebian
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2008 20:32:03
Wohnort: Hessen

Re: Welche Groupware? Kontact & WM5 Outlook

Beitrag von RJDebian » 19.07.2008 13:46:44

Ok, da habe ich mit KDE 3.5.5 ne deutlich ältere Version.
Naja, demnächst gibts ein Upgrade, dann werde ich mich wohl nochmal etwas damit beschäftigen. Momentan würde es mir ja schon reichen, wenn Kontact vernünftig mit Memotoo zusammen arbeiten würde. Hoffentlich ist das in der neuen Version besser, aber nach deiner Aussage scheinen einige (lange bekannte) Fehler ja behoben zu sein. :)
man ps hat geschrieben:--cumulative Daten von toten Kindern einbeziehen (als Summe zusammen mit den Eltern)

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Re: Welche Groupware? Kontact & WM5 Outlook

Beitrag von mase76 » 19.07.2008 13:52:29

Ich hab noch einen Etch Rechner im Netzwerk. Mit 3.5.5 geht's mittlerweile auch.

RJDebian
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2008 20:32:03
Wohnort: Hessen

Re: Welche Groupware? Kontact & WM5 Outlook

Beitrag von RJDebian » 19.07.2008 14:16:39

Habs gerade nochmal getestet: Gleiche Probleme wie vorher. Bei Schreibzugriff stürzt Kontact ab und erstellt Duplikate / fehlerhafte Datensätze.
man ps hat geschrieben:--cumulative Daten von toten Kindern einbeziehen (als Summe zusammen mit den Eltern)

Antworten