Lenny in Virtual Box instalieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Lenny in Virtual Box instalieren

Beitrag von Raboni » 05.07.2008 11:09:57

Hallo fleißige Heller!

Ich wollte auf meiner Virtial Box einmal Lenny mit Verschlüsselung testen.

Die erste Schwierigkeit: der Intallationvorgang konnte nicht ornungsgemäß durchgeführt werden (oder so ähnlich heißt die Meldung) jedenfalls ist dann wohl doch das Grundsystem installiert worden, aber ... mit folgenden Fehlermeldungen:
Beim hoch booten:
Uncompressing Linux... OK, booting the kernel.
Loading, please wait...
Volume group "debintail" not found
Volume group "debintail" not found
Setting up cryptographic volume hda2_crypt (based on /dev/hda2)
Enter LUKS passphrase:

Kann mir jemand sagen was "Volume group "debintail" not found" bedeutet

Und beim herunterfahren (was viel schlimmer ist):

INIT: Going single user
INIT. Sending processes the TERM signal
error: '/etc/init.d/rc' exited outside the expected code flow.
INIT: Sending processes the KILL signal
Give root password for maintenance
(or type Control-D to continue):

Ich kann eingeben was ich will, der Rechner (in der VB) wird nicht heruntergefahren. Kennt jemand den Fehler und weiß wie man ihn behebt?

Danke

raboni

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Lenny in Virtual Box instalieren

Beitrag von devilx » 13.07.2008 09:48:43

Nun, er versucht eine Logical Volume Group die debiantail heisst zu oeffnen, was aber scheinbar fehlschlaegt da sie nicht existiert. :-)
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

pluvo

Re: Lenny in Virtual Box instalieren

Beitrag von pluvo » 13.07.2008 15:53:49

devilx hat geschrieben:Nun, er versucht eine Logical Volume Group die debiantail heisst zu oeffnen, was aber scheinbar fehlschlaegt da sie nicht existiert. :-)
Nicht ganz, er versucht das bevor es entschlüsselt worden ist. Da braucht man sich aber keine Sorgen machen, sieht zwar nicht so schön aus, aber schadet auch nicht.

Der andere Fehler ist mir unbekannt.

mfg pluvo :)

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Lenny in Virtual Box instalieren

Beitrag von devilx » 13.07.2008 16:09:03

pluvo hat geschrieben:
devilx hat geschrieben:Nun, er versucht eine Logical Volume Group die debiantail heisst zu oeffnen, was aber scheinbar fehlschlaegt da sie nicht existiert. :-)
Nicht ganz, er versucht das bevor es entschlüsselt worden ist.
Sofern du annimmst, dass "debiantail" sich in dem LUKS befindet. :-)
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

pluvo

Re: Lenny in Virtual Box instalieren

Beitrag von pluvo » 13.07.2008 16:25:14

devilx hat geschrieben:Sofern du annimmst, dass "debiantail" sich in dem LUKS befindet. :-)
Ist es. (Ich kenne diesen "Bug" :mrgreen: )

mfg pluvo :)

Antworten