Cross-Platform Remote-Control durch Firewall

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Bogi
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2005 09:35:45
Wohnort: Abtenau
Kontaktdaten:

Cross-Platform Remote-Control durch Firewall

Beitrag von Bogi » 02.07.2008 23:37:14

Hallo zusammen,

hab jetzt eine weile gegoogelt und auch die Forensuche benutzt, konnte aber leider nix finden.
Ich würde gerne auf meinen Debian Desktop-PC von der Firma aus Remote verbinden. In der Firma verwenden wir WinXP und das Netzwerk geht über Firewall & Proxy.
Windows -> Windows mit z.b. NetViewer oder Teamviewer funktionieren, aber für Windows -> Linux suche ich noch eine alternative.
Das heißt, ein Remote-Control Tool, das über einen Server tunnelt, um durch die Firmen-FW zu kommen.

Wär super, wenn jmd eine Idee hätte.

Schöne Grüße,
Bogi

core

Re: Cross-Platform Remote-Control durch Firewall

Beitrag von core » 03.07.2008 16:14:07

Spontan würde mir jetzt einfallen SSH,

http://www.jfranken.de/homepages/johann ... .html#ToC4

Ist natürlich nicht Grafisch aber gut ein paar Einbußen hat man immer. Aber Denk immer dran sowas kann wenn es dem Admin nicht passt ein Fristloser Kündigungsgrund sein!
Zuletzt geändert von core am 03.07.2008 17:06:36, insgesamt 1-mal geändert.

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Cross-Platform Remote-Control durch Firewall

Beitrag von uname » 03.07.2008 16:19:00

Schau dir vielleicht mal http://wiki.ubuntuusers.de/Ajaxterm an. Natürlich nur über HTTPS. Alternativ kann man natürlich auch SSH über einen HTTP-Proxy tunneln. Meist muss man dafür einen speziellen SSH-Client und SSHD auf dem Port 443 nutzen.

Benutzeravatar
Bogi
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2005 09:35:45
Wohnort: Abtenau
Kontaktdaten:

Re: Cross-Platform Remote-Control durch Firewall

Beitrag von Bogi » 03.07.2008 21:50:55

Danke für die Antworten ... Von Vorteil wäre natürlich das Ganze grafisch, um Mails abzurufen, auf Webseiten nach downloads zu suchen, etc.
Klar, großteil kann man ja auch über SSH machen, aber perfekt wär halt grafisch.
Hab noch ein wenig weitergegoogelt und was mögliches gefunden ... zwar kostenpflichtig, werd aber mal die Testversion ausprobieren: PcAnyWhere.

Wenn die Kosten nicht zu hoch sind, wär das viell. die Lösung.

Zu dem Kündigungsgrund: Bin selbst in der IT :D Ist dann natürlich Vorteilhaft :P

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Cross-Platform Remote-Control durch Firewall

Beitrag von uname » 18.07.2008 11:29:06

Natürlich kannst du auch innerhalb von SSH auch z.B. VNC oder NX tunneln, sofern du mal Grafik brauchst.

http://wiki.ubuntuusers.de/VNC
http://wiki.ubuntuusers.de/FreeNX

Antworten