Image von IDE HDD auf SATA spielen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Joerga
Beiträge: 4
Registriert: 27.06.2008 19:20:16

Image von IDE HDD auf SATA spielen

Beitrag von Joerga » 29.06.2008 16:12:13

Hi,
nachdem mein erstes Problem so super gelöst wurde, hoffe ich jemand kann mir bei meinem nächsten auch so gut helfen.
Nachdem mein System jetzt erstmal wieder läuft, hab ich mir eine neue vollfunktionsfähige Platte besorgt auf die ich das System 1:1 kopieren will. Das einzige Problem ist, dass die alte Systemplatte eine IDE und die neue eine SATA Platte ist. SATA Treiber war schon vorher installiert, da mein Raid aus Sata platten besteht und formatieren, schreiben etc ist alles kein Problem.
Wenn ich allerdings mit dd if=/dev/hda of=/dev/sda einfach alles kopiere bootet er natürlich nicht, da ja in der fstab und mtab nich die richtigen Daten drin stehen.
Mein Idee war jetzt alles zu kopieren und dann die entsprechenden Dateien zu editieren. Ich kann allerdings nicht auf die Platte zugreifen. Wenn ich im nicht gemounteten Zustand alles rüberkopiert hab, kann ich sie nicht mounten und wenn sie gemountet war, dann kommt bei ls nur:
insgesamt 0
und bei dem Versuch die neue HDD zu unmounten kommt:
umount: /test: device is busy
umount: /test: device is busy

Wie mach ich es also, dass ich von der sda platte booten kann mit dem gleichen Image der alten hda platte?

Danke schonmal im Vorraus.

Greetz

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Image von IDE HDD auf SATA spielen

Beitrag von schwedenmann » 29.06.2008 16:32:44

Hallo


Warum kopierst du nciht per rsync oder cp , mach die gnaze Aktion per livecd und gut ist.

mfg
schwedenmann

Joerga
Beiträge: 4
Registriert: 27.06.2008 19:20:16

Re: Image von IDE HDD auf SATA spielen

Beitrag von Joerga » 29.06.2008 16:45:55

Bei cp hätte ich ja das gleiche Problem oder nicht?

Wie funktioniert rsync genau?

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Image von IDE HDD auf SATA spielen

Beitrag von schwedenmann » 29.06.2008 18:33:34

Hallo


ich würde beide Platten in den PV hängen

per livecd booten

beide Paltten mounten
mkdir /mnt/ide
mkdir /mnt/sata
mount /dev/xy /mnt/ide
mount /dev/yz /mnt/sata

dann cp oder rsync mit den entsprechenden Optionen aufrufen, dann wird alles von Quelle anch Ziel kopiert, dann noch fstab anpassen und grub neuschreiben (per chroot z.B.) das wars.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Image von IDE HDD auf SATA spielen

Beitrag von uwepr » 01.07.2008 18:14:37

Hallo Joerga,
eine Möglichkeit:
Debian auf IDE starten, Partition auf SATA anlegen und formatieren, weiter mit
nano /boot/grub/menu.lst (Eintrag für neue Partition erstellen hinter der ### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST), danach:
mount /dev/sdxx /mnt
cp -ax / /mnt
nano /mnt/etc/fstab (fstab anpassen)
reboot -n (neue Partition starten), wenn die Partition läuft:
nano /boot/grub/menu.lst ( Zeile # kopt und # groot anpassen, achte dabei auf die Partitionsbez.! Ansonsten gibt's spätestens bei'm nächsten kernel-Update Probleme. Als Notnagel sollte der Eintrag hinter der ### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST funktionieren, über welchen das geklonte System gestartet wurde.)Weiter mit:
update-grub
grub-install /dev/xxx

Könnte sein, daß Du eine neue /boot/initrd.img-xxx bauen mußt, wenn die neue Partition nicht startet. Das geht im chroot mit update-initramfs
Schau Dir nochmal die man-Seiten an, nicht daß ich was übersehen habe.
Viele Grüße! Uwe Pr.

ein tut gibt's hier:
https://knecht.homelinux.net/phpBB2/viewtopic.php?t=429
squeeze/fluxbox

rohling
Beiträge: 23
Registriert: 13.08.2004 11:24:21
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Image von IDE HDD auf SATA spielen

Beitrag von rohling » 04.07.2008 12:47:46

oder du guckst dir mal 'partimage' an...
apt-get install partimage

partimage -d -z1 -f3 -b save /dev/hda1 /irgend/ein/pfad/partition1.pi.gz
partimage -d -z1 -f3 -b restore /dev/sda1 /irgend/ein/pfad/partition1.pi.gz

so als tipp ;)

danach auf der neuen (sata)platte die fstab-einträge ändern, den bootloader installierten (z.b. 'dd if=/dev/hda of=/dev/sda bs=512 count=1'), dann müsste es gehen

vllt. kann man mit partimage auch gleichzeitig lesen und schreiben, dann kannst dir den weg über eine "zwischendatei" sparen.

aber die vorher genannten tipps wegen grub sind ebenfalls sehr wichtig :D
Life's not rebootable

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Image von IDE HDD auf SATA spielen

Beitrag von uwepr » 04.07.2008 19:54:15

@rohling,
hast Du das mit dd mal ausprobiert? Wenn ich das richtig verstehe, willst Du den kompletten MBR kopieren. Dabei geht die Partitionstabelle auf sda hops! Außerdem sucht stage_1 von GRUB weiter auf hdax nach stage1_5 und stage2. Was soll das bringen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

rohling
Beiträge: 23
Registriert: 13.08.2004 11:24:21
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Image von IDE HDD auf SATA spielen

Beitrag von rohling » 06.07.2008 21:13:14

Hast Recht Uwe, das mit dem 'dd' zum installieren vom bootloader is quatsch. War wohl mit meinen Gedanken woanders, sorry :hail:

Antworten