Hallo,
kann ich von einer Notfall CD den Lilo so neuschreiben lassen,
das er wieder wie gewohnt von der Festplatte bootet?
Ich hab das System auf /dev/sda2 als xfs. Wenn ich jetzt mal ein anderes BS installiere und dann mein Image wieder zurücklese bootet das System nicht. Den Bootsektor konnt ich noch nicht erfolgreich sichern. Kann ich den Lilo anweisen sich neu in den BS zu schreiben? Er müsste ja nur die Lilo.conf von der dev/sda2 root Partition nehmen.
Gibt es da einen Trick?
Lilo Neuschreiben
Re: Lilo Neuschreiben
wenn du von der Notfall CD die /dev/sda2 mountest, z.B nach /mnt/sda2, dann kannst du nach einem "chroot /mnt/sda2" und dem Kommando "lilo" den Bootsektor neu schreiben. ( geht glaube ich auch außerhalb vom chroot mit "lilo -r /mnt/sda2" oder so ähnlich, habe aber leider keine lilo-Manpage mehr, mit der ich das verifizieren könnte )
Gruß
gms
Gruß
gms
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Lilo Neuschreiben
Wenn du den Installer im Rescue Modus startest , und von da aus dann dein Linux auf Festplatte sollte das kein Problem sein. Das sollte man sich alles andere Gehampel (chroot usw.) ersparen können.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.