Probleme mit NFS und Netbooting

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Probleme mit NFS und Netbooting

Beitrag von za0 » 27.06.2008 20:58:57

Hi,

ich habe ein Problem mit NFS. Der Server läuft soweit ganz gut.

Ich boote die Clients über's Netz mit PXELINUX und den Kernelparametern 'nfsroot="192... usw" ip=dhcp USW.'. Die Clients booten erfolgreich und problemlos. In der /etc/fstab steht auch das rootdir drin, das über NFS zu mounten ist - sprich dasselbe wie beim Kernelparameter: '192.168.xxx.xxx:/dir/bootdir / nfs 0 0'. mount gibt auch aus, dass 192.xxx.usw an / gemountet ist.

Wenn ich jetzt aber zusätzlich noch ein weiteres Dir dazu mounten möchte und in der fstab zusätzlich eintrage '192.168.xxx.xxx:/dir/dir2 /mydir nfs 0 0' (nat. mit installierten nfs-common und portmap auf den Clients), dann wird 1.) das Bootdir nicht richtig gemountet (mount gibt an /dev/sda wäre an / gemountet OBWOHL die Clients KEINE Festplatte haben) und 2.) das zweite Directory, das gemountet werden sollte, ist nicht gemountet worden.

Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen könnte? Meine Config ist eigentlich soweit fehlerfrei. Man kann doch normalerweise ueber das Netz booten und noch zusätzliche DIRs per NFS dazumounten - oder?

Danke.

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Antworten