Kein X auf meinem EeePC
- Papillonmk
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.02.2007 19:51:21
- Wohnort: Hängebahncity
-
Kontaktdaten:
Kein X auf meinem EeePC
High @ All,
ich brauche bitte mal Eure Hilfe bei der Debian Installation auf meinem EeePC. Ich habe das hierfür vorgesehene Image auf meinem USB-Stick benutzt.
Die Installation läuft auch wie immer ganz normal durch. Allerdings mit dem Unterschied das ich nach dem Neustart kein X habe.
Ich habe nur das Grundsystem und Laptop installiert. Wenn ich dei Dektopumgebung mitinstallieren will bekomme ich eine Fehlermeldung.
Wenn ich nun mit -reconfigure xserver-xorg- probiere ein bild zu bekommen, kommt irgendeine Fehlermeldung.
Könnt Ihr bitte mal helfen ich möchte doch soooooooo gerne wieder mein Debian benutzten können.
Danke und Gruss
Papillon
ich brauche bitte mal Eure Hilfe bei der Debian Installation auf meinem EeePC. Ich habe das hierfür vorgesehene Image auf meinem USB-Stick benutzt.
Die Installation läuft auch wie immer ganz normal durch. Allerdings mit dem Unterschied das ich nach dem Neustart kein X habe.
Ich habe nur das Grundsystem und Laptop installiert. Wenn ich dei Dektopumgebung mitinstallieren will bekomme ich eine Fehlermeldung.
Wenn ich nun mit -reconfigure xserver-xorg- probiere ein bild zu bekommen, kommt irgendeine Fehlermeldung.
Könnt Ihr bitte mal helfen ich möchte doch soooooooo gerne wieder mein Debian benutzten können.
Danke und Gruss
Papillon
Re: Kein X auf meinem EeePC
Hallo Papillon,
welches Debian willst du denn installieren?
Wenn du Etch installieren willst, dann solltest du neben xorg auch noch das Paket 915resolution installieren.
Und sonst zur Orientierung: das ist meine xorg.conf, die in Etch sehr gut funktioniert: http://nopaste.debianforum.de/9148
Viele Grüße, Aliquando
welches Debian willst du denn installieren?
Wenn du Etch installieren willst, dann solltest du neben xorg auch noch das Paket 915resolution installieren.
Und sonst zur Orientierung: das ist meine xorg.conf, die in Etch sehr gut funktioniert: http://nopaste.debianforum.de/9148
Viele Grüße, Aliquando
- Papillonmk
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.02.2007 19:51:21
- Wohnort: Hängebahncity
-
Kontaktdaten:
Re: Kein X auf meinem EeePC
Hallo Aliquando,
ich habe das Image von der http://wiki.debian.org/DebianEeePCGerman/HowTo/Install Seite.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das ein Lenny?!
Ich bin soweit dem Howto gefolgt. Bis zur fertigen Installation wo ich leider vor mir nix sehe.
Gruss
Papillon
ich habe das Image von der http://wiki.debian.org/DebianEeePCGerman/HowTo/Install Seite.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das ein Lenny?!
Ich bin soweit dem Howto gefolgt. Bis zur fertigen Installation wo ich leider vor mir nix sehe.

Gruss
Papillon
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 06.07.2004 10:08:21
Re: Kein X auf meinem EeePC
gut, und was passiert, wenn du X nachinstallieren willst?
ciao
ciao
Re: Kein X auf meinem EeePC
Ich denke auch, versuch einfach mal xorg nachzuinstallieren, das sollte ja eigentlich so gehen und wenn das dann rumbockt, dann sag mal, was das genau für Fehler sind. In Lenny brauchst du im übrigen 915resolution nicht (ist dort auch nicht vorhanden)... bei Einrichten von xorg kannst du dich ja an das wiki und meine xorg.conf halten, dann müsste es eigentlich gehen...
Re: Kein X auf meinem EeePC
Hi,
ist zwar was spaet fuer den Hinweis, aber ich habe vor 3-4 Monaten mal mit einem EeePC Besitzer gesprochen, der sagte, das es bei seinen Experimenten sehr hilfreich war, das er VORHER die xorg.conf die Asus installiert hatte gesichert hat.
ist zwar was spaet fuer den Hinweis, aber ich habe vor 3-4 Monaten mal mit einem EeePC Besitzer gesprochen, der sagte, das es bei seinen Experimenten sehr hilfreich war, das er VORHER die xorg.conf die Asus installiert hatte gesichert hat.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: Kein X auf meinem EeePC
Meine xorg.conf ist fast die Original, nur ganz leicht an Debian / Etch angepasst...roli hat geschrieben:[...] das es bei seinen Experimenten sehr hilfreich war, das er VORHER die xorg.conf die Asus installiert hatte gesichert hat.
- Papillonmk
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.02.2007 19:51:21
- Wohnort: Hängebahncity
-
Kontaktdaten:
Re: Kein X auf meinem EeePC
Hallo Alle,
ich habe das gerade hier zuhase nochmal neu aufgespielt, da ich hier mein LAN nutzten kann, das geht etwas schneller. Ich habe das o.gen. Image benutzt und nur das standardsystem und laptop installiert.
Danach habe ich wie schon geschrieben kein X. Also habe ich nach einem apt-get update, apt-get gnome genommen. (stecke noch sehr in den kinerschuhen!)
Immernoch kein X. Ich dachte, machste mal nen´Neustart und reconfigure xserver-xorg?! Dann kommt: dpkg was interruptet, you must manually run....???
Das hätte ich mir echt ein wenig leichter vorgestellt. Aber Essig! Hat jemeand ne´Anleitung für mich? Ich bin mit meinem Latain echt am Ende. Will aber dieses doffe EeeUbuntu net benutzten.
Danke und Gruss
Papillon
ich habe das gerade hier zuhase nochmal neu aufgespielt, da ich hier mein LAN nutzten kann, das geht etwas schneller. Ich habe das o.gen. Image benutzt und nur das standardsystem und laptop installiert.
Danach habe ich wie schon geschrieben kein X. Also habe ich nach einem apt-get update, apt-get gnome genommen. (stecke noch sehr in den kinerschuhen!)
Immernoch kein X. Ich dachte, machste mal nen´Neustart und reconfigure xserver-xorg?! Dann kommt: dpkg was interruptet, you must manually run....???
Das hätte ich mir echt ein wenig leichter vorgestellt. Aber Essig! Hat jemeand ne´Anleitung für mich? Ich bin mit meinem Latain echt am Ende. Will aber dieses doffe EeeUbuntu net benutzten.
Danke und Gruss
Papillon
Re: Kein X auf meinem EeePC
Hallo,
da du nach der Installation noch kein X hast solltest du erstmal xorg installieren:
Wenn du GNOME als Desktop haben möchtest, dann noch
Du solltest die Installationsprozesse aber ganz durchlaufen lassen, nichts unterbrechen oder so. Sollte das nicht gehen, dann poste mal die genaue Fehlermeldung und sag uns mal, was
sagt.
Schönen Abend noch, Aliquando
da du nach der Installation noch kein X hast solltest du erstmal xorg installieren:
Code: Alles auswählen
apt-get install xserver-xorg xfonts-base xfonts-75dpi xfonts-100dpi xfonts-scalable
Code: Alles auswählen
apt-get install gdm gnome-core
Code: Alles auswählen
cat /etc/apt/sources.list
Schönen Abend noch, Aliquando
- Papillonmk
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.02.2007 19:51:21
- Wohnort: Hängebahncity
-
Kontaktdaten:
Re: Kein X auf meinem EeePC
Hi,
folgende Meldung: E: dpkg was interrupted, you must manually run dpkg --configure -ato correct the problem??!!
Ich hab keinen Plan muß ich zugeben !
folgende Meldung: E: dpkg was interrupted, you must manually run dpkg --configure -ato correct the problem??!!
Ich hab keinen Plan muß ich zugeben !
Re: Kein X auf meinem EeePC
Und wenn du einfach mal versuchst das zu tun, was er gerne hätte und ein
machst - was passiert dann?
Code: Alles auswählen
dpkg --configure -a
- Papillonmk
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.02.2007 19:51:21
- Wohnort: Hängebahncity
-
Kontaktdaten:
Re: Kein X auf meinem EeePC
PUHH,:
dpkg:Fehler beimParen, in Datei --/var/lib/dpkg/updates/0138/--nahe zeile 1:padding???
dpkg:Fehler beimParen, in Datei --/var/lib/dpkg/updates/0138/--nahe zeile 1:padding???
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 13.11.2007 22:24:00
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Re: Kein X auf meinem EeePC
hallo - ich schreib dir gerade von einem eeepc 701 4G mit debian lenny drauf.
ich hab mir vor ca. 2 monaten debian installiert und zwar aus dem debian wiki eeepc. ich hatte überhaupt keine probleme nach dem install.
alles ging sofort. wlan, x, netzwerk.... sogar der HSPA USB stick lief sofort mit wvdial. debian läuft wie ein traum. stabil, schnell. ich kann dir nur wünschen dass dein install klappt.
Ich tipp mal, dass das install image (~16MB) nicht richtig auf deinem usb stick gelandet ist (vor dem install) md5sum etc.
ich kann dir meine xorg.conf gerne posten, wenn du willst, falls das problem dort vermutet wird.
Ich hab diesen weg benutzt: http://wiki.debian.org/DebianEeePC (es gibt glaube ich noch einen anderen installer von der eeeuser-seite, der hat bei mir auch nicht funktioniert) und zwar 'custom installer' und ich hab desktop umgebung inkl. laptop ausgewählt und danach nimmt debian ca. 2,4GB platz weg inklusive gnome. alles hat wie gesagt sofort funktioniert. es war kinderleicht (im vergleich zum install von etch lenny und sid auf meinen desktop). nachdem wir beide dieselbe hardware haben - kann der fehler nicht schwer zu finden sein - es sei denn das debianeeepc-projekt-team hat etwas im installer geändert innerhalb der letzten 4 wochen.
empfehlenswert sind noch die tweaks auf der seite auszuführen. zb schaltet sich die soundkarte nicht immer aus beim runterfahren etc. also diese empfehlungen nach dem install unbedingt ausführen.
gruss,
Pluribootent
ich hab mir vor ca. 2 monaten debian installiert und zwar aus dem debian wiki eeepc. ich hatte überhaupt keine probleme nach dem install.
alles ging sofort. wlan, x, netzwerk.... sogar der HSPA USB stick lief sofort mit wvdial. debian läuft wie ein traum. stabil, schnell. ich kann dir nur wünschen dass dein install klappt.
Ich tipp mal, dass das install image (~16MB) nicht richtig auf deinem usb stick gelandet ist (vor dem install) md5sum etc.
ich kann dir meine xorg.conf gerne posten, wenn du willst, falls das problem dort vermutet wird.
Ich hab diesen weg benutzt: http://wiki.debian.org/DebianEeePC (es gibt glaube ich noch einen anderen installer von der eeeuser-seite, der hat bei mir auch nicht funktioniert) und zwar 'custom installer' und ich hab desktop umgebung inkl. laptop ausgewählt und danach nimmt debian ca. 2,4GB platz weg inklusive gnome. alles hat wie gesagt sofort funktioniert. es war kinderleicht (im vergleich zum install von etch lenny und sid auf meinen desktop). nachdem wir beide dieselbe hardware haben - kann der fehler nicht schwer zu finden sein - es sei denn das debianeeepc-projekt-team hat etwas im installer geändert innerhalb der letzten 4 wochen.
empfehlenswert sind noch die tweaks auf der seite auszuführen. zb schaltet sich die soundkarte nicht immer aus beim runterfahren etc. also diese empfehlungen nach dem install unbedingt ausführen.
gruss,
Pluribootent