[gelöst] Druckernamen ändern
[gelöst] Druckernamen ändern
Hallo an Gnome-Spezialisten,
die drei Druckernamen sind zwar eindeutig, aber auch leicht zu verwechseln.
Wie kann man sie in Debian-Etch unter Gnome ändern?
In "System - >Sytemverwaltung ->Drucker -> Eigenschaften ->Administrator werden <"
sehe ich keine Änderungsmöglichkeit.
Vllt. übersehe ich sie auch ?
in /etc/cups/ppd habe ich den ModelName und den ShortNickName geändert.
Hat leider auch nichts gebracht.
Kann mir jemand helfen Danke im Voraus.
die drei Druckernamen sind zwar eindeutig, aber auch leicht zu verwechseln.
Wie kann man sie in Debian-Etch unter Gnome ändern?
In "System - >Sytemverwaltung ->Drucker -> Eigenschaften ->Administrator werden <"
sehe ich keine Änderungsmöglichkeit.
Vllt. übersehe ich sie auch ?
in /etc/cups/ppd habe ich den ModelName und den ShortNickName geändert.
Hat leider auch nichts gebracht.
Kann mir jemand helfen Danke im Voraus.
Zuletzt geändert von poldikox am 29.06.2008 14:55:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Druckernamen ändern
Wenn man nicht den kompletten Konfigurationsprozess mit Cups machen will, obwohl der eingenlich auch nicht sehr aufwendig ist, ist dein Freund.
Code: Alles auswählen
/etc/cups/printers.conf
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Druckernamen ändern
Hallo KBDCALLS,
vielen Dank für diese Information.
Aber die Drucker funktionierten nicht mehr richtig.
Habe also etwas falsch gemacht.
Alles zurück marsch, marsch. Dann möchte ich doch den Prozess mit Cups machen.
Doch das geht auch nicht, denn der Befehl für Entfernen ist negativ.
Wie kann ich das ändern?
Oder muß ich außer dem Namen hinter <Printer .... > und hinter Info ...
noch etwas anderes in der printers.conf ändern?
vielen Dank für diese Information.
Es hat geklappt, alle neuen Namen waren drin.KBDCALLS hat geschrieben:Wenn man nicht den kompletten Konfigurationsprozess mit Cups machen will, obwohl der eingenlich auch nicht sehr aufwendig ist, istdein Freund.Code: Alles auswählen
/etc/cups/printers.conf
Aber die Drucker funktionierten nicht mehr richtig.
Habe also etwas falsch gemacht.
Alles zurück marsch, marsch. Dann möchte ich doch den Prozess mit Cups machen.
Doch das geht auch nicht, denn der Befehl für Entfernen ist negativ.
Wie kann ich das ändern?
Oder muß ich außer dem Namen hinter <Printer .... > und hinter Info ...
noch etwas anderes in der printers.conf ändern?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Druckernamen ändern
Die Info Zeile läßt sich problemlos ändern. Der Name ist doch nicht so ohne weiters möglich, Da bleibt einem wohl doch nichts anderes übrig als in Cups einen neuen Drucker mit geänderten Name nanzulegen und den alten zu löschen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Druckernamen ändern
Hallo KBDCALLS,
Ich kann doch keinen der Drucker löschen, weil der Enfernen-Befehl negativ ist.
Gibt es eine andere Art die Drucker zu killen ?
KBDCALLS hat geschrieben:Die Info Zeile läßt sich problemlos ändern. Der Name ist doch nicht so ohne weiters möglich, Da bleibt einem wohl doch nichts anderes übrig als in Cups einen neuen Drucker mit geänderten Name nanzulegen und den alten zu löschen.
Ich kann doch keinen der Drucker löschen, weil der Enfernen-Befehl negativ ist.
Gibt es eine andere Art die Drucker zu killen ?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Druckernamen ändern
Starte mal den Cups direkt .
Man könnte das auch mit lpadmin machen. Das will man aber in der Regel nicht.
Code: Alles auswählen
http://localhost:631
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Druckernamen ändern
Hallo KBDCALLS,
da bin ich schon wieder.
der verflixte Bursche nimmt doch meinen Benutzer-Namen und mein Passwort nicht an.
Ich habe ihn in Iceweasel gestartet. Gefällt ihm das nicht? Oder woran liegt es?
da bin ich schon wieder.
Habe Cups direkt gestartet. Das sieht ja sehr gut aus. Bin prima damit zurecht gekommen, aberKBDCALLS hat geschrieben:Starte mal den Cups direkt .Man könnte das auch mit lpadmin machen. Das will man aber in der Regel nicht.Code: Alles auswählen
http://localhost:631
der verflixte Bursche nimmt doch meinen Benutzer-Namen und mein Passwort nicht an.
Ich habe ihn in Iceweasel gestartet. Gefällt ihm das nicht? Oder woran liegt es?
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Druckernamen ändern
Nimm mal Root und dessen Passwort.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Druckernamen ändern
Hallo KBDCALLS.
Übrigens vielen Dank fürs späte reinkommen.
Habe ich sofort gemacht. Nimmt er auch nicht.KBDCALLS hat geschrieben:Nimm mal Root und dessen Passwort.
Übrigens vielen Dank fürs späte reinkommen.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Druckernamen ändern
Welche Version von Debian , und Cups hast du ? Eventuell mal die cups.conf nach NoPaste posten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Druckernamen ändern
Hallo KBDCALLS,
guten Morgen. Eine "cups.conf" habe ich nicht, jedoch eine "cupsd.conf".
Aber sorry, wie führe ich NoPaste aus? Habe das noch nicht erfahren.
guten Morgen. Eine "cups.conf" habe ich nicht, jedoch eine "cupsd.conf".
Ich nehme an die tut es auch.KBDCALLS hat geschrieben:Welche Version von Debian , und Cups hast du ? Eventuell mal die cups.conf nach NoPaste posten.
Aber sorry, wie führe ich NoPaste aus? Habe das noch nicht erfahren.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Druckernamen ändern
Sorry war auch gemeint hatte nur das d unterschlagen
Wie du Nopaste erreichst steht oben in dem grau unterlegten Feld Wichtiger Hinweis Bevor due einen Beitrag postest. Den Text den man da hinterlegen will bekommt per Copy and Paste da rein.
http://wiki.debianforum.de/debianforum.de/NoPaste
Wie du Nopaste erreichst steht oben in dem grau unterlegten Feld Wichtiger Hinweis Bevor due einen Beitrag postest. Den Text den man da hinterlegen will bekommt per Copy and Paste da rein.
http://wiki.debianforum.de/debianforum.de/NoPaste
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Druckernamen ändern
Auf sidux.com gab es auch einige beiträge zu problemen mit cups nach einem dist-upgrade. Dabei wurde darauf hingewiesen, dass cupsys den namen zu cups geändert hat. Es gab dann user bei denen cups gar nicht lief ... und daher kein drucker erkannt wurde.
Vllt einfach mal testen mit :
Vllt einfach mal testen mit :
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/cups restart
# und eben nicht "/etc/init.d/cupsys restart"
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Druckernamen ändern
Wenn Cups nicht liege dann hätte er bei http://localhost:631 nur eine Fehlermeldung zu sehen bekommen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Druckernamen ändern
Die Cupsd.conf liegt inKBDCALLS hat geschrieben:Sorry war auch gemeint hatte nur das d unterschlagen
Wie du Nopaste erreichst steht oben in dem grau unterlegten Feld Wichtiger Hinweis Bevor due einen Beitrag postest. Den Text den man da hinterlegen will bekommt per Copy and Paste da rein.
http://wiki.debianforum.de/debianforum.de/NoPaste
http://nopaste.debianforum.de/9117
Übrigens zu michaa7, die Drucker wurden voll erkannt.
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
Re: Druckernamen ändern
Hallo KBDCALLS. NACHTRAG
Debian GNU/linux 4.0 in GNOME
Cups = 1.2.7-4etch3
Die Cupsd.conf liegt in
http://nopaste.debianforum.de/9117
Entschuldige, habe zwei Dinge nicht gepostet:KBDCALLS hat geschrieben:Welche Version von Debian , und Cups hast du ? Eventuell mal die cups.conf nach NoPaste posten.
Debian GNU/linux 4.0 in GNOME
Cups = 1.2.7-4etch3
Die Cupsd.conf liegt in
http://nopaste.debianforum.de/9117
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
Re: Druckernamen ändern
Hallo KBDCALLS,
konntest Du in meiner "cupsd.conf" etwas negatives
feststellen
konntest Du in meiner "cupsd.conf" etwas negatives
feststellen
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox
Re: [gelöst] Druckernamen ändern
Habe statt des Benutzernamens von root das Wort "root"KBDCALLS hat geschrieben:Nimm mal Root und dessen Passwort.
eingegeben und Passwort von root.
Dann wird die Autentivizierung angenommen.
Auch ein blindes Huhn .....
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox
poldikox